Hoher Ping +++ Massive Paketverluste +++ Magenta S Hybrid

vor 6 Jahren

Hallo,

 

vorweg ich bin selber Mitarbeiter und AD Techniker bei der Telekom. Ein Leitungsproblem kann ich hiermit schon mal im Vorfeld ausschließen. Der Anschluss kommt hier für "Dorfverhältnisse" sauber an.

 

Ich habe seit ca. 3-4 Tagen massive "Ping Spikes". Für normales Surfen reicht es alle mal aber sobald ich im Discord oder Teamspeak bin ist's nicht nicht mehr lustig. Games sind nicht spielbar (Apex, LoL, Battlefield, usw.).

 

Im Teamspeak hab ich eine springende Latenz von 40-100ms und Paketverluste von 5%-100%. Ganz ganze tritt sporadisch auf.

 

Geholfen hab ich mir jetzt erstmal, indem ich den DSL Anteil abgezogen hab...das Löst das Problem mit den Paketverlusten im großen und ganzen, verschafft mir aber einen Dauerhaften Ping über 50ms. Im Endeffekt kann das nicht die Lösung sein.

 

Ich geh davon aus das es am Peering liegt oder hat jemand noch einen anderen Rat?

 

Tarif: Magenta Zuhause S Hybrid mit 50.000 über LTE

Router: Speedport Hybrid

PC anbindung natürlich über LAN

 

Grüße!

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

807

0

    • vor 6 Jahren

      Was passiert denn, wenn man nur das DSL ohne LTE verwendet? Ich vermute, dass bem Aufbau des Hybrid-Tunnels etwas schief geht. Da bei Verwendung von nur einer der beiden Komponenten kein Tunnel aufgebaut wird, sondern die jeweilige Verbindung "direkt" genutzt wird, käme ein fehlerhafter Tunnel hier nicht zum tragen.

       

      Eigentlich hätte ich auf ein defektes Kabel getippt, aber da der Anschluss wohl sauber reinkommt, kann das Kabel zur TAE nicht kaputt sein. Andererseits das Ethernetkabel zum PC auch nicht, da es sonst über LTE alleine auch nicht ginge...

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Gleiches Spiel wenn ich LTE komplett abschalte. Bringt keine Verbesserung.

       

      @Liner113

      Anschluss sync. mit 17.*** kbit/s so wie es sein soll. Keine FEC oder CRC Fehler keine Retransmissions. Auch die Grafen sehen auf dem Messgerät alle gut aus. Keine Anzeichen auf galvanische Problemherde.

      Welche LTE Werte möchtest du wissen? Da bin ich tatsächlich nicht so im Thema. Empfangsqualität ist bei 2-3 Balken. Es kommen aber konstant 50.000 an, der Mast steht quasi bei uns im Vorgarten.

       

      Ich hab aus Spaß auch mal nen VPN laufen lassen...direkt mal 20ms weniger, aber unkontrollierter Packed Loss. Leider taugt ein VPN natürlich trotzdem nicht wenns ums Spielen geht.

       

      Bin etwas ratlos Traurig

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo,

       

      ich schließe mich mit dem gleichen Problem hier mal an. Die hohen Paketverluste sind seit Dienstag 02.04.2019 zu verzeichnen. Am Wochendende war noch alles in Ordnug. Ausschalten von LTE bringt keine Verbesserung.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Möchte noch mal anmerken:

       

      Ich lass PingPlotter seit gestern nebenbei laufen. In 30sek abständen ergeben sich diese 100% paketverluste. Kann man daran ggf. irgendetwas erkennen? Bild im Anhang

       

       

      ping.jpg

    • vor 6 Jahren

      Hallo @waszkiewitz.tom,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Schau Dir mal bitte meinen Beitrag unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Tipps-bei-Geschwindigkeitsschwankungen-am-Hybrid-Anschluss/m-p/1435241/highlight/true#M135326 an. Neben allgemeinen Hinweisen findest Du dort auch, wie Du die benötigten LTE -Daten auslesen kannst.

      Viele Grüße
      Henning H.

      0