Gelöst
Internet bricht von 13-22 Uhr komplett ein
vor 3 Jahren
- Hallo zusammen, ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Ich habe eine 100er DSL Leitung mit einer FritzBox 7590. Die Datenqualität (Down- & Uploadgeschwindigkeit) war seit Einzug in unsere Doppelhaushälfte Dezember 2021 super.
Seit einer Woche haben jedoch Probleme, dass ab ca. 12 Uhr (Winterzeit) und jetzt ab ca. 13 Uhr bis Abends ca. 22 Uhr von knapp 100 Mbps auf 1-2 Mbps abbricht. Laut der Telekomtechnik kommt alles richtig an, laut FRITZ!Box und AVM passt auch alles. Auch die Nutzung über LAN ist genauso langsam. Die Uploadgeschwindigkeit ist jedoch unverändert und bleibt bei ca. 36 Mbps den ganzen Tag.
Unsere Nachbarn sind noch nicht eingezogen, sodass es auch nicht an denen liegen kann. Arbeiten mit Videocalls sind nicht möglich und Magenta TV auch erst ab 20 Uhr, wenn ein leichter Anstieg auf 13-15 Mbps um diese Uhrzeit erreicht ist.
Hiiiiilfe! Habt ihr Ideen?
Danke und liebe Grüße,
Martin
2642
58
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
501
0
2
vor 2 Jahren
161
0
2
vor 4 Jahren
914
0
2
vor 3 Jahren
Hallo @Martin0204
Herzlich willkommen in der Community.
- PowerLAN im Einsatz?
Was kommt dabei raus?:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Hast du schon die Störung gemeldet? 0800 330 1000
Poste mal bitte das Spektrum mit MIN/MAX. Ebenso die DSL Infos..
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Marcel,
ja, habe ich schon gemeldet. Es liegen keine Störungen vor und es wurde von der Ferne alles nochmals geprüft und das wars. Ist leider nur nicht hilfreich für mich.
Beim zweiten Anruf meinte der Kollege, ich soll meine Fritz Repeater einmal alle vom Netz nehmen (sind über Lan in den verschiedenen Stockwerken verteilt). Habe ich auch gemacht, hat jedoch nichts geändert.
Was mir so komisch vorkommt ist halt nur, dass es immer nur zwischen diesen Uhrzeiten ist und dann von 100 auf quasi 0 einbricht. Ab 20. Uhr merkt man auch, dass es langsam wieder bergauf geht. Ab 23:30 Uhr ist alles wieder normal. Ich wohne nur hier auf einem Dorf, wo nichts großes im Umkreis ist.
Danke und LG
Martin
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Morgen @Martin0204 vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.
Was genau das Verhalten auslöst, kann ich so pauschal natürlich auch nicht sagen. Wenn nun aber schon jemand vor Ort war und es geprüft hat, dann war das der erste Schritt. Ich habe dazu noch mal eine Rückfrage. Stellst du das nur anhand von Speedtests fest oder synchronisiert die Fritzbox dann mit der zu niedrigen Bandbreite? Dort ist es ja auch einsehbar was zu den Zeiten bis zum Router ankommt und dann an alle Endgeräte im Heimnetz aufgeteilt wird.
Aktuell liegt die Geschwindigkeit bei 110 MBit/s.
Grüße Anne W.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Anne,
leider war noch kein Techniker vor Ort. Ja anhand der FRITZ!Box kommt es auch alles richtig an, was ich jedoch nicht nachvollziehen kann. Nichts in unserem Haus wir mehr angeschlossen, sodass es zu diesen extremen Einbrüchen kommen kann.
Eine Störung beim WLAN könnte ich mir erklären, jedoch nicht beim LAN.
LG
martin
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Martin0204 Schick mal die ganzen Informationen
http://fritz.box/?&lp=dslGraph
http://fritz.box/?&lp=dslSpec
http://fritz.box/?&lp=dslOv
http://fritz.box/?&lp=dslStat
44
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hi @Anne W. , nein du hast es nicht bezweifelt, jedoch die Kollegen in der Hotline. Da es aber so fachspezifisch war, konnten die Kollegen das aber auch nicht wirklich wissen. Dennoch wäre es cool, wenn von dem Kunden alles geprüft wurde und der Fehler nicht im Netzwerk besteht, dass die "Reklamation" nochmals an eine Fachabteilung übergeben wird.
Hätte ich die Hilfe hier in der Community nicht gesucht, wäre ich nicht zum Erfolg gekommen.
Wie auch immer, ganz ganz herzlichen Dank an alle Antworten und speziell an dich und @Marlon K. für die Unterstützung.
Ganz liebe Grüße,
Martin
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Anne W. @Marlon K. Hey ihr beiden,... nun ging es fast 2 Wochen gut und nun besteht schon wieder das gleiche Problem
Das gibt es doch gar nicht
Liebe Grüße,
Martin
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Anne W. @Marlon K. Hey ihr beiden, könnt Ihr vielleicht nochmals an dem Zauberknopf drehen? Habe derzeit wieder 0,8 Mbps im Download und es geht nichts
Magenta TV kann ich auch erst ab 21 Uhr schauen, wenn die Verbindung langsam wieder über 15 Mbps liegt.
Danke und liebe Grüße,
Martin
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Was gibt es bei Dir, das um die fragliche Uhrzeit zeitgesteuert in Betrieb geht? LED-Beleuchtung, ...
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Nichts, alles wird von mir manuell gesteuert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Nicht so richtig.
Bitte liefere die angefragten Screenshots der Fritzbox nach, einmal während des ungestörten Betriebs und einmal während der Zeit, wo es so langsam ist.
Entweder belasten zu diesen Zeiten andere Geräte im Heimnetz die Internetverbindung so stark (das zeigt dir die Fritzbox unter "Online-Monitor" an), oder es gibt einen Engpass im Telekomnetz (auch als ausgesprochener NICHT-Fanboy der Telekom möchte ich das ausschließen), oder irgendwas im Heimnetz passt nicht.
Um WLAN-Probleme auszuschließen, bitte NUR über Netzwerkkabel teten. Es ist ein Neubau - also gibt es auch eine Netzwerkverkabelung (sag jetzt bitte nicht "Nein", dann bekomme ich wieder Nackenschmerzen vom Kopfschütteln).
Wie sieht die aus?
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Carsten,
nein es gibt auch auf der FRITZ!Box keine Belastungen und es sieht alles super aus. Auch wenn ich die Daten nur mit LAN auslese.
Hehe,… es ist ein Neubau
An der FRITZ!Box schaut alles sauber aus, jedoch kommt die Qualität zu der Uhrzeit nicht an.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@Marlon K. @Anne W.
Hey ihr beiden, der Techniker soll ja nun heute kommen (wird er auch), nur wie gestern bereits mit Marlon besprochen ist gestern die Download Geschwindigkeit schon besser gewesen und heute um die kritische Uhrzeut bei über 100 Mbps.
Es macht doch Sinn, dass ich den Techniker Termin nun absage, oder? Soll ja auch auf Eurer Seite nicht zu sinnlosen Kosten kommen. Es ist doch wirklich wie verhext.
Liebe Grüße,
Martin
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hatte gerade mit dem Techniker gesprochen, der sich an der Verteilerstelle befand. Er konnte nachvollziehen, dass gestern ein Reset dort durchgeführt wurde und seitdem ist der Fehler auch behoben. Er hat nochmals deutlich gemacht, dass es ein Technikfehler war.
Ich bin total beruhigt und kann wieder richtig arbeiten
Herzlichen Dank an ALLE für die Unterstützung. Ganz tolle Community.
Liebe Grüße,
Martin
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hi @Anne W. , nein du hast es nicht bezweifelt, jedoch die Kollegen in der Hotline. Da es aber so fachspezifisch war, konnten die Kollegen das aber auch nicht wirklich wissen. Dennoch wäre es cool, wenn von dem Kunden alles geprüft wurde und der Fehler nicht im Netzwerk besteht, dass die "Reklamation" nochmals an eine Fachabteilung übergeben wird.
Hätte ich die Hilfe hier in der Community nicht gesucht, wäre ich nicht zum Erfolg gekommen.
Wie auch immer, ganz ganz herzlichen Dank an alle Antworten und speziell an dich und @Marlon K. für die Unterstützung.
Ganz liebe Grüße,
Martin
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@Anne W. @Marlon K. Hey ihr beiden,... nun ging es fast 2 Wochen gut und nun besteht schon wieder das gleiche Problem
Das gibt es doch gar nicht
Liebe Grüße,
Martin
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @Martin0204,
laut Ticket wurde heute der Port getauscht und der Anschluss dann vom Außendienst fehlerfrei gemessen.
Kannst du das so bestätigen?
Grüße Detlev K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von