Ist mein IP Anschluss Annex B oder Annex J ?

7 years ago

Laut Telekom T-Punkt ist es Annex J. Aber laut Fritzbox DSL Info ist es Annex B.  Ich Frage deshalb, weil ich schon seit ein paar Wochen  DSL Verbindungsabbrüche  habe. Ein Leihgerät  ( T-Punkt )  W504V  funktionierte.

23021

34

  • 7 years ago

    Erkennst du am DSL, welches in der Auftragsbestätigung bestätigt wurde.
    Aber hat beides mit Syncabbrüchen nichts zutun.

    0

  • 7 years ago

    Bei DSL-Abbrüchen am besten zuerst Online mal den Anschluss prüfen: https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

    0

  • 7 years ago

    Die haben einen W504V ausgeliehen??? Wo haben die denn den alten Schinken her?

    Wenn es laut FritzBox Info Annex B ist, dann wird es auch so sein.

    Allerdings könnte ein technischer Wechsel irgendwann zu Annex J führen Zwinkernd

    9

    Answer

    from

    7 years ago

    Hallo, die Fritzbox 7360 hat die Aktuelle Firmenware OS 6.83 drauf.Es ist an der FB noch ein analoges Telefon angeschlossen ,es wird  nichts damit zu tun haben. Ereignissprotokoll habe ich  mit übermittelt.

     

    [Anhang]

     

     

    Anmerkung von Telekom hilft:

    Anhang gelöscht, da dieser die IP-Adressen beinhaltert. Bitte keine persönlichen Angaben öffentlich posten.

    Answer

    from

    7 years ago

    Die ausgehandelte Datenrate im Downstream sieht ja echt übel aus.

    Answer

    from

    7 years ago

    Heute wieder DSL Abbruch für ungefähr 3,0h, der Splitter ist nicht vorhanden.Habe noch mal die Internetereignisse als Anhang mit gesendet, aber die IP Adressen geschwärzt. Werde heute mal das Analogtelefon aus der FB abklemmen , habe noch DECT Telefone direkt an FB angemeldet.

    Fritzbox Ereignisse.PNG

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 years ago

    Hallo @Santini,

    ich würde mir gerne deinen Anschluss genauer anschauen und eine Leitungsprüfung starten. Hinterlegst du dafür bitte deine Kundendaten in deinem Profil und gibst mir anschließend Bescheid?

    Lieben Gruß

    Dilan A.

    21

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Lomo662

    Hast du eine Lösung deines Problems gefunden? ich habe zz. das gleiche Problem, mein Anschluss lief auch die ganze Zeit problemlos, und nun habe ich mit meiner FritzBox7590 genau die selben Probleme die ihr beschrieben habt.

    Am Telefon hat der Techniker Vermittlungsstelle und Leitung überprüft ohne Probleme.

    Dann sollte ich mal gucken ob es vlt an den Netzwerk Switch liegen kann, also habe ich neue gekauft und eine neue Fritz Box(die alte war erst 9 Monate).

    leider habe ich immer noch die selben Probleme. Wenn die Internetverbindung unterbrochen ist, dauert es teilweise sehr lange bis eine neue Verbindung zustande kommt, teilweise bricht die Verbindung sofort ab wenn die Fritz Box sie hergestellt hat.

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo Neoweb,

     

    wir mussten die Fritzbox tauschen und die Hausinterne Leitung tauschen. Natürluch ohne Erfolg! Die Kollegen am Telefon konnten immer nur eine intakte Leistung feststellen, weil es sich eben um einen sporadischen Fehler handelte. Ebenso schwierig war es, Techniker Termine zu bekommen. Immer wieder wurde damit gedroht, dass wir diese selber zahlen müssten. Mussten wir nicht! Zwei Techniker haben sich immer nur die Leitung im Haus angesehen und konnten ebenso wie die Kollegen am Telefon nichts feststellen. Erst der dritte erkämpfte Techniker hatte Sachverstand im Gepäck und sah sich den Verteiler auf der Straße an. Resultat: Ein Port war durch, eine kalte Lötstellen und noch ein Fehler welchen ich des Fachbegriffswegen nicht mehr weiß. Fehler behoben und endlich wieder eine astreine Leitung!

     

    Da unser Vertrag kurz vorm auslaufen war, konnten wir auf Grund der so lange andauernden Störung und der damit verbundenen Ärgernisse einen Rabatt von etwa 50% auf 18 Monate aushandeln.

     

    VG und viel Erfolg beim Kampf gegen Goliat! 

    Answer

    from

    3 years ago

    vielen dank für die Antwort, ich lasse mich mal überraschen, im haus ist jetzt einmal die switch(e) und Fritz box neu, und nun ereigniss Protokoll der Fritz box beobachten, kurz vor weihnachten verbrennt mann gerne nochmal ne menge kohle :D, kalte Lötstelle würde ja zu dem kalten Wetter passen könne, ich lasse mich überraschen was die Zukunft bringt

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

48070

0

8

in  

23526

0

18

Solved

in  

1057

0

4

Solved

12 years ago

21019

0

31

Solved

8 years ago

in  

673

0

3