We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
Anonymous User
vor 3 Jahren
Hallo @Steffen Bösler
Warum hängt man das nicht gleich beim Problem mit dem Speedprt4 dran?
Somit bekommt man hier die selben Fragen:
Um helfen zu können, benötigen wir noch einige Informationen:
0
5
2 ältere Kommentare laden
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
@Torc Was hat der Smart 4 mit der TV Box zu tun?
@Torc
Was hat der Smart 4 mit der TV Box zu tun?
Nur was, wenn es um die Verbindung geht.
Aufhängen kann vieles sein @Gelöschter Nutzer .
Entweder durch Verbindung die Abbricht, durch die FB (wie @FrankDD erwähnt) oder durch Software im allgemeinen.
0
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
Den smart4 hast Du aus ei em anderen Thread von @Steffen Bösler @denn hier steht nichts😳 @Gelöschter Nutzer 👍👍
0
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
Genau, daher auch die Nachfrage @Gelöschter Nutzer 😂
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
teezeh
vor 3 Jahren
hängt sich meine Magenta TV Box immer wieder auf
Halllo Steffen,
könntest du bitte genauer beschreiben, was du mit „aufhängen“ meinst? Wie äußert sich das Problem? Bleiben Bild und Ton stehen, wird der Bildschirm schwarz? Oder reagiert das Gerät einfach nicht mehr auf die Fernbedienung? Dann kann es helfen, an der Box die Plus-Taste zu drücken und auf der FB für 3 Sekunden die Megathek-Taste – geht zumindest schneller als stromlos machen und neu starten.
Allerdings ist die Verbindungsqualität der Bluetooth-Fernbedienung wirklich nicht massenmarkttauglich. Dazu gab es hier auch bereits jede Menge Threads.
Viele Grüße
Thomas
0
1
Steffen Bösler
Antwort
von
teezeh
vor 3 Jahren
Guten Morgen,
am häufigsten hängt sich die Box bei Netflix auf.
Der Bildschirm wird schwarz sobald ich einen Film starte.
Ich dann dann zwar über den Home Button wieder zurück, um aber weiter Netflix zu schauen muss ich die Box stromlos machen.
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Steffen
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
Katja M.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
vorab bitte ich für meine späte Antwort um Entschuldigung.
Treten die Probleme zeitgleich mit dem Phänomen aus Ihrem anderen Beitrag https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedport-4-verliert-taeglich-Internetverbindung/m-p/5419642#M1404633 auf?
Wie sind Router und MagentaTV Box miteinander verbunden? Sind die Geräte mit der aktuellsten Firmware versorgt?
Ich freue mich auf eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Katja M.
0
2
Steffen Bösler
Antwort
von
Katja M.
vor 3 Jahren
Hallo Katja,
ja beide Geräte sind auf dem aktuellen FW Stand.
Die Geräte sind über WLAN verbunden, dies kann aber nicht das Problem sein, da "normales" Fernsehen immer funktioniert.
Leider hängen die beiden Probleme nicht miteinander zusammen und treten unabhängig auf.
Vielen Dank für deine Hilfe
Gruß
Steffen
0
Stefan D.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Katja M.
vor 3 Jahren
Die Geräte sind über WLAN verbunden, dies kann aber nicht das Problem sein, da "normales" Fernsehen immer funktioniert. Leider hängen die beiden Probleme nicht miteinander zusammen und treten unabhängig auf.
Leider hängen die beiden Probleme nicht miteinander zusammen und treten unabhängig auf.
Grade weil du ja aktuell zwei Baustellen hast, sollten wir mal miteinander telefonieren.
Greetz
Stefan D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Katja M.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Steffen Bösler