Magenta Zuhause S Hybrid maximal 20% Geschwindigkeit (2,1 MBit/S)

vor 6 Jahren

Hallo Community,

 

ich ärgere mich seit Vertragsabschluss über die zu geringe Geschwindigkeit meines DSL Anschlusses. Es handelt sich um den Service

Magenta Zuhause S Hybrid.

Leider komme ich mit diesem Anschluss nicht über 2 - 3 Mbit/sec im Download. Im upload errieche ich locker 10 - 14 Mbit/sec.

Ich prüfe das auch regelmässig über die Breitbandmessung der Bundesnetzagentur.

Was kann ich tun ?

Laut Bundesnetzagentur kann ich mit mindestens 6,3 Mbit/sec rechnen. Was kann ich tun ?

Daten der Messung von heute:

 

Download:   Upload:  

IST:3,82 Mbit/s
SOLL minimal:6,30 Mbit/s
SOLL normalerweise:9,50 Mbit/s
SOLL maximal:16,00 Mbit/s
  
  
wurde nicht erreicht
Verhältnis:23,8 %

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

323

0

0

    • vor 6 Jahren

      @mst-stuttgart

       

      Der Nachteil bei Hybrid-Anschlüssen ist, dass jedes an "Deinem" Mast eingebuchte Smartphone Bandbreite wegfrisst. Laut Telekom-Vertrag gibt es m.E. damit auch keine Mindestgeschwindigkeit.

       

      Gruß, Nobby

      0

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @FelixKruemel  schrieb:

      @mst-stuttgart

      So wie es aktuell ist liegt keine Störung vor. Bei Hybrid ist die LTE Verbindung freiwillig, sie muss nicht zustande kommen. Die Bundesnetzagentur geht von DSL16000 RAM aus, was bei dir aber in der Auftragsbestätigung defintiv nicht steht.

       

      Davon mal abgesehen können wir uns das mal anschauen.

       

      Schau bitte in dem Speedport Hybrid nach den LTE und DSL Daten und schicke sie uns bitte. Melde dich dafür zuerst am Router an (unter http://speedport.ip) und rufe danach diesen Link auf. Dort bitte einmal einen Screenshot von allen DSL und LTE Daten (ohne IMSI / IMEI ) machen und ihn hier reinstellen. Am wichtigsten sind dabei der Fehlerzähler des DSL ganz unten auf der Seite zu DSL sowie die Geschwindigkeit mit der der Router syncronisiert oben auf der Seite. Für LTE sind die Werte vom RSRP (Empfangsstärke) und RSRQ (Empfangsqualität) interressant.

      Bitte schick uns mal bitte das Routerlog, sodass wir uns das genauer anschauen können. Im Allgemeinen findet man das Log im Router unter Einstellungen - System Informationen - System Meldungen. Du kannst es, nachdem du deine privaten Daten entfernt hast, als .txt Datei anhängen.


      Hallo,

       

      hier sind die Screenshots -  ich hoffe es fehlt nichts. Datei ist angehängt

      DSL

      Connection Status
      DSL operating-modeADSL_2plus
      Path modeNone
      StateUp
      Training resultsShowtime
      Mode LO/I2L0
      VPI/VCI1/32
      Line Status
      Line Status
       UpstreamDownstream
      Actual Data Rate21413453
      Attainable Data Rate21369156
      SNR Margin5775
      Signal-level1310
      Line Attenuation253550
      BIN allocation
      000000000
      800000000
      1600000000
      2400000000
      3200000000
      4000000000
      4800000000
      5600000000
      64899abbbc
      72cccccccc
      80ccccbccc
      88cccdcdcc
      96cccccbcd
      104cccccc0c
      112bcbccccc
      120ccbcbcb0
      128ccccccbb
      136ccccbbcb
      144cb9ab2bb
      152bbcbcabb
      160bbbbbbbb
      168a9aababb
      176bbbbbbbb
      184bbbb0ba0
      1929baaaa99
      2009a999999
      20899888888
      21698888689
      22488887877
      23268888888
      24088707778
      24888777777
      25687878787
      26477666766
      27266623656
      28066455555
      28846304455
      29655555434
      30433443344
      31233433333
      32033332220
      32802222222
      33620000200
      34400000000
      35200000000
      36000200000
      36800000000
      37600000000
      38400000000
      39200000000
      40000000000
      40800000000
      41600000000
      42400000000
      43200000000
      44000000000
      44800000000
      45600000000
      46400000000
      47200000000
      48000000000
      48800000000
      49600000000
      50400000000
       
      000000000
      800000000
      1600000000
      2400000000
      32ddcccccc
      40ccbbbbbb
      48baaaaa98
      5688760000
      6400000000
      7200000000
      8000000000
      8800000000
      9600000000
      10400000000
      11200000000
      12000000000
      12800000000
      13600000000
      14400000000
      15200000000
      16000000000
      16800000000
      17600000000
      18400000000
      19200000000
      20000000000
      20800000000
      21600000000
      22400000000
      23200000000
      24000000000
      24800000000
      25600000000
      26400000000
      27200000000
      28000000000
      28800000000
      29600000000
      30400000000
      31200000000
      32000000000
      32800000000
      33600000000
      34400000000
      35200000000
      36000000000
      36800000000
      37600000000
      38400000000
      39200000000
      40000000000
      40800000000
      41600000000
      42400000000
      43200000000
      44000000000
      44800000000
      45600000000
      46400000000
      47200000000
      48000000000
      48800000000
      49600000000
      50400000000
       
      FEC Size11
      Codeword size00
      Interleave delay67
      CRC (Cyclic Redundancy Check) error count0111
      HEC (Header Error Correction) error count0261
      FEC (Forward Error Correction) error count14377327338427
       
      LTE
      LTE -parameter
      IMEI  
      IMSI  
      Device StatusAttached
      SIM Card StatusSIM OK
      Antenna ModeAutomatically select antenna, both antenna selete to external
      Physical Cell ID431
      Cell ID27502336
      RSRP -97
      RSRQ -8
      Service StatusEffective service
      TAC26549
      Dedicated EPS BearerDeactive
       
      Ich hoffe es fehlt nichts
       
       

       

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo,

       

      danke für den Tipp ! Ja, da gibt es eine Einschränkung:

       

      Geschwindigkeit Internet-Zugang über DSL 26.03.2018
      Wie vereinbart, stellen wir Ihnen den Zugang aus technischen Gründen
      mit einer reduzierten Geschwindigkeit bereit. Die minimale Geschwindigkeit
      beträgt 2,048 MBit/s im Download und 0,288 MBit/s im Upload.
      Die maximale Geschwindigkeit beträgt 6,016 MBit/s im Download und
      2,4 MBit/s im Upload. Die normalerweise zur Verfügung stehende
      Geschwindigkeit beträgt 3,8 MBit/s im Download und 0,7 MBit/s im
      Upload. Voraussetzung ist ein Router bzw. Modem geeignet für die
      ADSL-Schnittstelle der Telekom.

       

      Häufig liegt aber die Geschwindigkeit unter 2 Mbit/s. 3,8Mbit/sec erreiche ich nie geschweige denn 6Mbit/sec !

       

      Grüße

       

      Markus

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @mst-stuttgart

      Alles vollständig Fröhlich

       

      Zunächst wäre es sinnvoll entweder das 2Ghz WLAN ganz auszuschalten oder einen festen Kanal festzulegen. Aktuell schwankt der Router da ständig hin und her. Nur so als Tipp Zwinkernd

       

      Wenn der Router erst vor kurzem neugestartet wurde ist das DSL zu fehlerhaft, ist der Neustart aber bereits ein paar Stunden her ist es ok.

       

       

      Die eigentlichen Probleme fangen beim LTE an:

      06.01.2019 13:05:32 LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 27502336, Band = LTE1800, RSRP = -96dBm, RSRQ = -7dB (LT004)
      06.01.2019 12:49:32 LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 28026116, Band = LTE2600, RSRP = -115dBm, RSRQ = -10dB (LT004)
      06.01.2019 12:49:20 LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 28026115, Band = LTE2600, RSRP = -117dBm, RSRQ = -10dB (LT004)

       

      Wie du siehst empfängt der Router 3 LTE Zellen. Die Probleme dabei:

      - Der Router wechselt ständig, teileweise mehrfach in einer Minute die Zelle. Dadurch ist kein Bonding möglich

      - Die Empfangswerte der LTE2600er Zellen (LTE1800 zwar ok, aber LTE2600 bietet eine höhere Kapazität und sollte deshalb bevorzugt werden) sind zu schlecht für eine gute Geschwindigkeit

      - Die beiden LTE2600 Zellen sind auf dem selben Turm (erkennbar daran,d ass sich bei der CellID nur die letzte telle ändert) und du bist deshalb auf der Sektorgrenze, was wiederum zu ständigen Unterbrechungen führt.

       

      Was du jetzt machen kannst: Frag hier an wo dein Funkmast steht: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Wo-steht-mein-Funkmast/m-p/3679324#M1052745

      Dann richtest du den Router so aus das er bestmöglich die Zelle empfängt. LTE2600 wird bevorzugt und sollte auch besser sein.

    • vor 6 Jahren

      Hallo @mst-stuttgart wie ich sehe hat mein Kollege Jonas schon in dem anderen Thread bezüglich der Versorgung geantwortet, daher gehe ich hier darauf nicht mehr ein.

      Grüße Anne W.

      0