Magenta zuhause via Funk löst die Call and surf via Funk Tarife ab

vor 7 Jahren

 Hy ihr lieben 🙂💕 seit heute is der magenta zuhause via Funk verfügbar https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet/magenta-zuhause-via-funk?wt_mc=alias_9998_zuhause%2Ftarife-und-optionen%2Finternet%2Fcall-und-surf-comfort-via-funk-l-standard

 

hier das Produktinformationen Blatt https://www.telekom.de/is-bin/intershop.static/WFS/EKI-PK-Site/EKI-PK/de_DE/downloads/produktinformationsblatt/pib-pk-festnetz-magentazuhause-via-funk.pdf

 

mal als die wichtigsten Tarif Details 

 

Festnetz Telefon läuft über den klingeldraht  eine Telefonleitung 

internet über Lte oder 3g mit bis zu 50 MBit 

volumen is nu 60 gb monatlich 

 speedon 15 gb  für 15 öcken 🙄 sorry den könnt i mir net verkneifen liebe Telekom 😉

Mindestlaufzeit 24 Monate ...

Bestandskunden können jederzeit rein wechseln  Nachtrag aktuell sieht so aus das erst zu Laufzeit Ende möglich is da System als downgrade ansieht . Is geklärt ..es liegt ein Fehler im kundencenter Festnetz vor tarifwechsel in so nem Fall mus von nem teami angestupst werden ...

Magenta zuhause via Funk is magenta 1 berechtigt 

Es gibt keine dayflat 

 Es gibt leider keinen isdn Ersatz so wie es aussieht da der via Funk festnetzseitig auf Msan  - Pots basis realisiert wird...😐🙄

 Es gibt definitiv koin Nachfolger für via Funk mit isdn 

 Weitere Infos folgen no 🙂💕.. ihr kennt ja mein gebastelt 🙂🙃

bin selbst grad am guga wie i da nu reinwandern ...

bei fragen her mit 🙂💕

 

Update 3.12 wegen via Funk  isdn Kunden un wegen zusatzvolumen in Klärung versuche hier zu mehr Infos zu bekommen..🙂

 

Update 3.12 wegen via Funk Kunden mit isdn .. es wird leider kein nachfolgeprodukt für via Funk mit isdn geben .... sorry für die schlechte Nachricht ...  😐😐😐😐😰

 

Update 3.12 wegen Wechsel in den neuen magenta zuhause via Funk .. Wechsel is wohl jederzeit möglich..... aktuell liegt ein Fehler im kundencenter Festnetz vor der tarifwechsel mus über nen teami angestupst werden ....

 

update 7.12. Das zusatzvolumen von den alttarifen wo wegen der flatrate Geschichte dazukam geht definitiv beim Wechsel in den neuen magenta zuhause via Funk flöten. .kann i aus eigener Erfahrung sage ..sorry für schlechte Nachricht 😐

 

 

update 21.12 .18.  nach mehreren Anfragen  der magenta zuhause via Funk läuft au bei sim freischalten uf 3g bei lte verfügbar mit lte wenn Endgerät lte fähig is ... der Zusatz bei Buchung hat nur zu bedeuten welche davon im System als verfügbar angezeigt werden ...is etwas verwirrend aber lasst euch daran net verunsichert 

klopf klopf @MP0602 😊

 

 Nachtrag   Volumen nachgetragen  un weitere Infos reingemacht 

12589

312

    • vor 7 Jahren

      das monatliche Highspeed-Volumen von 60 GB sollte nicht unerwähnt bleiben

      105

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich wollt nochmals ein kurzes Feedback zur Funktionalität geben:

      Router war auf "automatisch" (Empfang) voreingestellt.

      Das 4G war leider nicht immer so gut im Empfang und gelegentlich riss die Verbindung ab.

      Wohnung ist am Ortsrand und Standort Router ist von aussen gesehen "unverbaut".

      Habe ihn auf 3G eingestellt. Seither wieder gute Verbindung ohne Abrisse.

      Dann habe ich noch die "Trennfunktion" im Routermenü deaktiviert (also das er sich nachts abschaltet bzw. das Netz getrennt wird)

      Ich musste mich sonst immer morgens neu anmelden und das nervt.

      Also soweit alles OK. Vielleicht helfen meine Erfahrungen einem "Wechsler" von Alt auf Neu weiter.

      Gruss

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo zusammen,

      Ich habe mittleweile ein kleines Problem mit dem Telefon: 

      Fall:

      - Vertrag Ende Mai 2019 umgestellt. Telefon nun wieder analog (vorher ISDN).

      Hat bislang störungsfrei funktioniert.

      -Nun aus dem Urlaub zurück.

      Störung Telefon - dauerhaftes "belegt" Zeichen (schnelles tuten)

      -Im Kundencenter Daten abgerufen: Dort steht u.a. VoIP Basistarif

      Vermutlich hat man von Seiten der T-Kom gedacht, das ich über den Router telefonieren möchte.

      Warum vorher das "analoge" bis vor ein paar Tagen prima funktioniert hat und nun nicht mehr - keine Ahnung!

      Kann man das von dortiger Seite wieder im Vertrag kurzfristig umstellen bzw. rückgängig machen??

      Ich würde gerne weiterhin analog telefonieren. Mir reicht 1 Nummer aus.

      Ich habe in den persönlichen Daten meine Handynummer hinterlegt, da ich festnetzmässig derzeit ja "tot" bin.

      Oder ist das nur eine regionale Störung????

       

      Danke für die Unterstützung!

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @jochen111 augenscheinlich mag es sich um die alte analoge Telefonie handelt, dem ist aber nicht so. Das Telefon wird ganz normal an der Telefondose angeschlossen (so oder so nicht am Router) aber es wird trotzdem aus der Vermittlungsstelle als IP übertragen.

      Ich habe gesehen, dass bereits eine Störungsmeldung erstellt wurde. Diese habe ich entsprechend weiterbearbeitet und es muss ein Techniker raus um sich das einmal im Detail anzuschauen. Aufgrund der anhaltenden Unwetter haben die Kollegen aktuell sehr viel zu tun, daher kann ich frühstens am Dienstag einen Termin buchen. Wenn es zeitlich passt könnte ich 8-12 Uhr oder auch 15-19 Uhr anbieten, da durch mich nicht absehbar ist ob der Techniker ins Haus muss.

      Grüße Anne W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Wenn ich den Wechsel online beantrage, wird mir kein LTE angeboten, sondern nur noch 3G .

      Obwohl ich jahrelang C+S via Funk mit LTE hier habe.

      ------ ACHTUNG! FALLE! ------

      Wer das nicht bemerkt und wechselt, der surft nur noch mit 3G !

      Und wenn das am Ort schlecht ausgebaut ist, dann ist man der Depp! Denn es gibt dann kein Zurück zu LTE !

       

      Frage an die Telekom:

      Warum ist das so?

      Wenn es dazu keine Abhilfe gibt, dann hole ich mir einen Gigacube und kündige bei der Telekom.

       

      178

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @der_Lutz klar, wenn man es mit der Kaskadierung übertreibt, ist irgendwo immer ein Flaschenhals 

      Aber selbst mit Kaskadierung sind um die 4 LTE800 Masten machbar (bei 1 Gbit/s Richtfunk) zum ersten Mast.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Du meinst Zellen, nicht Masten Zwinkernd

      Und an einem Mast sind gerne mal 4 Zellen dran, rechne noch einmal nach Zwinkernd

       

      Wobei bei LTE 800 sowieso ganz schnell Schicht ist mit der Luftschnittstelle .

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Also, "mein" zuständiger Mast von dem aus Telefonica sendet ist per Glasfaser angebunden.
      Und, von wegen dem inzwischen ziemlich ausgelutschten Totschlagargument "Netzüberlastung":ist denn das Netz der Telekom in DE wirklich so miserabel? Kann ich mir gar nicht vorstellen...wenn ich bedenke,daß die gleiche Telekom ihre Kunden mit der Null Euro Zubuchoption StreamOn ihre Kunden geradezu ermuntert, datenintensive Streamingdienste zu nutzen.
      Und die österreichische Tochter scheint ja auch keine Probleme mit mobilfunkbasierten DSL Substituten zu hsben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo,

      ich wollte bei der Telekom diesen Magenta ZuHause Via Funk einrichten, nutze derzeit einen Konkurrenten, und wollte dann gern meinen bestehenden Mobilfunkvertrag und diesen Magenta ZuHause via Funk dann in Magenta-Eins zusammenführen.

      Hier auf Seite 1 steht noch, dass Magenta ZuHause via Funk berechtigt sei zu Magenta-Eins, ich kann ihn aber auf der Bestellseite nicht auswählen und der Kundendienst teilt mir mit, er sei nicht berechtigt. Wie ist da der aktuelle Stand der Dinge? Ist er nun Magenta - Eins fähig oder nicht? 

      VG

       

      26

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Cullyn,

      ich habe gesehen, dass Sie den Auftrag storniert haben.
      Gibt es eine andere Alternative oder kann ich Sie noch irgendwie unterstützen?

      Hinterlassen Sie mir gerne eine Notiz, wenn Sie einen Anruf von mir wünschen.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vielen Dank für den Support  Die Schwierigkeit ist an der Sache, dass bei mir der Hausanschluss definitiv defekt ist, das Kabel zum Mast wurde zerstört ( und ich habe den Hausanschluss auch noch nicht finden können um ehrlich zu sein) 

      Jedenfalls hätte der Techniker nichts machen können, und das Produkt ist eben ohne Festnetzanschluss nicht ganz passend für mich.

      Somit habe ich storniert , was auch der Service-MA der Telekom empfahl. 

      Ich muss mich erstmal um eine Reparatur kümmern und zusehen wie ich bis dahin dann telefonieren kann ^^

      Also Danke nochmal

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Cullyn 

      Hmm, das verstehe ich nicht wirklich 🤔

      Die Reparatur wäre doch dann bei der nicht möglichen Schlatung, bzw. nach der erfolglosen Schaltung erfolgt !?

      Cullyn

      Vielen Dank für den Support Die Schwierigkeit ist an der Sache, dass bei mir der Hausanschluss definitiv defekt ist, das Kabel zum Mast wurde zerstört ( und ich habe den Hausanschluss auch noch nicht finden können um ehrlich zu sein) Jedenfalls hätte der Techniker nichts machen können, und das Produkt ist eben ohne Festnetzanschluss nicht ganz passend für mich. Somit habe ich storniert , was auch der Service-MA der Telekom empfahl. Ich muss mich erstmal um eine Reparatur kümmern und zusehen wie ich bis dahin dann telefonieren kann ^^ Also Danke nochmal

      Vielen Dank für den Support  Die Schwierigkeit ist an der Sache, dass bei mir der Hausanschluss definitiv defekt ist, das Kabel zum Mast wurde zerstört ( und ich habe den Hausanschluss auch noch nicht finden können um ehrlich zu sein) 

      Jedenfalls hätte der Techniker nichts machen können, und das Produkt ist eben ohne Festnetzanschluss nicht ganz passend für mich.

      Somit habe ich storniert , was auch der Service-MA der Telekom empfahl. 

      Ich muss mich erstmal um eine Reparatur kümmern und zusehen wie ich bis dahin dann telefonieren kann ^^

      Also Danke nochmal

       

      Cullyn

      Vielen Dank für den Support  Die Schwierigkeit ist an der Sache, dass bei mir der Hausanschluss definitiv defekt ist, das Kabel zum Mast wurde zerstört ( und ich habe den Hausanschluss auch noch nicht finden können um ehrlich zu sein) 

      Jedenfalls hätte der Techniker nichts machen können, und das Produkt ist eben ohne Festnetzanschluss nicht ganz passend für mich.

      Somit habe ich storniert , was auch der Service-MA der Telekom empfahl. 

      Ich muss mich erstmal um eine Reparatur kümmern und zusehen wie ich bis dahin dann telefonieren kann ^^

      Also Danke nochmal

       



      @Claudia Bö.  kannst Du Dir das bitte noch einmal ansehen was hier zu erledigen wäre - Danke !
      Gruß
      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von