Mit welcher Bandbreite ist die Ortsvermittlungsstelle Scherfede angebunden ?

12 years ago

Wie die Überschrift schon sagt, mich interessiert wie die genannte Vermittlungsstelle an das dahinter liegende Netz angebunden ist, beziehungsweise welche Upload und Download Raten
zum Internet direkt vor Ort möglich wären. Damit meine ich nicht die Verfügbarkeit und die Vertragsbedingungen für Endkunden an der Telefondose sondern die wirklich anliegende komplette Bandbreite.

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

860

0

    • 12 years ago

      Meine Dämpfung ist laut Fritzbox 14dB in Empfangsrichtung und 6dB in Sendereichtung.
      Die 14dB würden ja zur Kabellänge von ca. 900-1000 Meter passen die ich vermute.

      Warum hat der VDSL DSLAM so eine geringe Reichweite ?

      0

    • 12 years ago

      Weil V-DSL technisch bedingt seinen Vorteil nur auf kurzen Leitungen ausspielen kann. Für V-DSL 25 liegt bei normaler Indoor Versorgung (0,4er Kabel) die Grenze bei ca 800m, wärst also zu weit weg.

      0

    • 12 years ago

      Ist es denn möglich VDSL auf eine längere Leitung zu schalten, wenn es egal ist im Download unter 16Mbit zu kommen ?

      Das up/down Verhältnis liegt ja bei VDSL 1:5 und bei DSL 1:16, also sollte bei VDSL auf DSLGeschwindigkeit (16Mbit) mehr Upload über bleiben oder ?

      0

    • 12 years ago

      Nein die Möglichkeit besteht nicht.

      Für jedes Profil gibt es festgeschriebene maximale und minimale Dämpfungswerte. Wird diese überschritten oder unterschritten, lässt sich auch der Anschluss nicht schalten.

      0

    • 12 years ago

      Ja das ist klar aber es gibt ja auch bei DSL Varianten wie "light".
      Und es kann ja nicht sein das die Verbindung exakt bei 800 Meter von
      16000 auf null fällt. Oder ist die Signallaufzeit so kurz das höhere
      Entfernungen nicht möglich sind ?

      0

    • 12 years ago

      Bei V-DSL Indoor Schaltung gibts nur V-DSL 25 und V-DSL 50. Klar, nach exakt 800m fällt die Bandbreite nicht schlagartig ab, aber der Grenzwert ist ein fixer Wert, welcher keinen Spielrahmen lässt. Ist er zu hoch, gibts kein V-DSL mehr. Du hast also keine Möglichkeit, es zu bekommen.

      0

    • 12 years ago

      Die Frage ist auch immernoch wie die VDSL Versorgung hier vor Ort realisiert ist,
      ich hoffe das ist nicht auch geheim Fröhlich ich denke jedoch nicht , damals haben ja von der
      Telekom beauftragte Menschen sehr euphorisch geklingelt und mir erzählt das es jetzt VDSL gibt weil ein neuer outdoor Schrank gebaut wurde, allerdings gab es hier (vor ca 2-3 Jahren) nur DSL16+ damit man Entertain anbieten kann. Daher weiß ich nicht
      wie das heute geregelt ist.

      Läuft VDSL in Scherfede nur über die Vermittlungsstelle oder gibt es einen outdoor DSLAM?

      0

    • 12 years ago

      Hallo zulumbumba bale,

      schau doch mal hier, ich denke das hilft Dir weiter, dort sind die verschiedenen Zugangsplattformen skizziert, Seite 11 die bisherige ATM Plattform, Seite 18 die GBE Plattform
      http://www.ifn.ing.tu-bs.de/itg/docs/061005Koeln/061005%20Von%20OPAL%20zu%20T-Home%20Speed_print.pdf

      Dort sieht mann da ja auch die Bandbreiten STM. Für die der SDH Welt siehe z.B hier.
      http://de.wikipedia.org/wiki/Synchrone_Digitale_Hierarchie

      Für die GBE Plattform hilft Dir vielleicht diese Seite weiter:
      http://www.diplom.de/Skalierbarkeit-Ethernet-Access---Aggregation-Networks/13275.html


      Und ganz allgemein ist dies(und die nachfolgenden Links) hilfreich einen Überblick über die Kommunikationstechnik zu bekommen:
      http://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/index.htm

      0

    • 12 years ago

      Danke für deine Antwort flashnrw,

      sehr interessante links, allerdings steht im ersten:
      Eine STM-1 transportiert bis zu 3000 Kunden, Stand Ende 2006,
      weil ich auch ähnliches gelesen hatte entstand ja erst diese Frage,
      wie eine Vermittlungsstelle angebunden ist.

      Da in Scherfede jetzt VDSL angeboten wird hat sich die Anfangsfrage
      aber eigentlich erledigt, geblieben ist aber die aus meinem letzten Beitrag.

      0

    • 12 years ago

      Die Frage ist einfach zu beantworten. Wenn V-DSL jetzt im gleichen Umkreis (nur halt etwas enger) wie auch DSL 16000+, sprich Entertain, möglich ist, dann wird die Versorgung über die Vermittlungsstelle realisiert.

      0

      This could help you too