Gelöst

Neubau, Buchbarkeit, Prozess beschleunigen?

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,
meine Partnerin und ich sind letzte Woche in eine gemietete DHH (Neubau) gezogen.
Laut Auskunft des Vermieters sei der Hausanschluss (Glasfaser) erledigt und er habe eine Meldung von der Telekom bekommen dass er buchbar sei. Dies scheint aber nicht der Fall zu sein. Wenn man auf der Homepage nach Tarifen sucht kommt immer nur "DEMNÄCHST verfügbar". Ich war vorher im Telekom Shop und der Mitarbeiter meinte wir müssten noch abwarten, die Freischaltung würde voraussichtlich erst am 19.12. erfolgen, dann müsste der Anschluss buchbar sein. Er sei zwar installiert, aber noch nicht freigeschaltet. Ich weiß aber von Nachbarn dass diese schon Technikertermine vereinbaren konnten. Also musste es bei denen ja gehen. Das kommt mir unlogisch vor.  Und selbst wenn es ab dem 19.12. tatsächlich gehen sollte, wenn man die Weihnachtszeit berücksichtigt wird der Techniker ja wahrscheinlich erst nächstes Jahr kommen? Gibt es wirklich keine Möglichkeit den Prozess zu beschleunigen?
Eine sinnvolle Übergangslösung die nicht hohe einmalige Kosten verursacht gibt es meines Wissens auch nicht. Was tun wir in der Zwischenzeit? Das mobile Datenvolumen aufbrauchen?
Wir haben jetzt schon so oft mit der Telekom telefoniert (ursprünglich wollten wir den Vertrag meiner Partnerin mitnehmen, aber der ist mittlerweile gekündigt) und ständig gibt es widersprüchliche Aussagen. Mal heißt es an der Adresse gäbe es nichts, dann wieder doch...Es ist echt zum Verzweifeln.



496

9

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hallo @mightyMatze1,

     

    erst einmal möchte ich dich hier in der Community herzlich willkommen heißen Fröhlich  

     

    Ich kann absolut verstehen, dass ihr gerne den Ablauf beschleunigen möchtet, damit ihr an den Feiertagen nicht ohne eine Internetverbindung im neuen Haus sitzt.

    Leider haben wir aber bei Neubauten keinerlei Möglichkeiten mit einzugreifen, hier ist ausschließlich der Bauherrenservice (0800 330 1903) die richtige Anlaufstelle. Diese können in der Bauakte sehen, wie der aktuelle Stand ist und ab wann der Anschluss verfügbar sein wird. 

    Zudem haben die Kolleg*Innen auch die Möglichkeit, eine Übergangslösung per LTE bereitzustellen. Dafür ist natürlich Voraussetzung, dass bei euch der Mobilfunkempfang entsprechend gut ist, was aber direkt im Gespräch mit dir auch geklärt wird.

    Daher mein Tipp: Setz dich am besten telefonisch mit dem Fachbereich in Verbindung.

     

    Viele Grüße und alles Gute für den Umzug

    Andrea B.

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von