Solved
Onlinegaming nicht mehr möglich!
5 years ago
Hallo
Habe seit März immer mehr Probleme mit den Onlinegaming.
Lags, Daten gehen verloren.
Habe ein paar Tracerouten erstellt:
WOT
Host - % | Sent | Recv | Best | Avrg | Wrst | Last |
fritz.box - 0 | 389 | 389 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| p3e9bf7dc.dip0.t-ipconnect.de - 0 | 389 | 389 | 3 | 4 | 69 | 4 |
| pd900c39d.dip0.t-ipconnect.de - 0 | 361 | 361 | 9 | 165 | 4423 | 10 |
| 80.156.162.158 - 0 | 389 | 389 | 9 | 10 | 47 | 9 |
| ae15-2029.fra30.core-backbone.com - 0 | 389 | 389 | 9 | 9 | 11 | 10 |
| 169.254.0.6 - 0 | 389 | 389 | 9 | 9 | 10 | 9 |
| 10.255.4.136 - 0 | 389 | 389 | 10 | 10 | 11 | 10 |
| 10.255.8.129 - 0 | 389 | 389 | 13 | 13 | 14 | 13 |
| 10.255.8.181 - 0 | 389 | 389 | 13 | 13 | 14 | 13 |
| 92.223.112.89 - 0 | 389 | 389 | 13 | 13 | 14 | 13 |
Apex
fritz.box - 0 | 323 | 323 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| p3e9bf7dc.dip0.t-ipconnect.de - 0 | 323 | 323 | 3 | 4 | 60 | 4 |
| pd900c39d.dip0.t-ipconnect.de - 0 | 298 | 298 | 9 | 183 | 4605 | 10 |
| 80.150.170.30 - 0 | 323 | 323 | 9 | 11 | 177 | 10 |
| 108.170.252.18 - 0 | 323 | 323 | 17 | 20 | 81 | 17 |
| 108.170.255.129 - 0 | 323 | 323 | 16 | 16 | 17 | 17 |
| 108.170.238.44 - 0 | 323 | 323 | 17 | 17 | 18 | 17 |
TESO
fritz.box - 0 | 321 | 321 | 0 | 0 | 2 | 0 |
| p3e9bf7dc.dip0.t-ipconnect.de - 0 | 321 | 321 | 3 | 4 | 68 | 4 |
| 217.5.116.62 - 2 | 296 | 293 | 9 | 137 | 3645 | 10 |
| 195.122.154.1 - 0 | 321 | 321 | 10 | 10 | 21 | 10 |
Laut der Traceroute sind Telekom Server ständig überlastet.
Gibt es eine Lösung für das Problem?
Note:
981
18
This could help you too
3 years ago
2295
0
4
1 month ago
136
0
7
6 months ago
736
0
7
5 years ago
@1Sabtor1
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
2
Answer
from
5 years ago
Habe gerade mal in meinen Magenta Zuhause L Vertrag geschaut. Da steht nichts von irgendwelchen Zusagen zu Gaming oder Server Erreichbarkeit bzw. Ping.
Hast Du ein Zusatzabkommen?
Answer
from
5 years ago
Die IP-Adressen und Servernamen sind ähnlich wie in diesem Beitrag:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/All-IP-das-digitale-Netz/Die-DNS-Namens-Aufloesung-zur-festen-IP-ist-gestoert/m-p/4747372#M16607
Zusammenhang?
(dip0.t-ipconnect.de, 80.150.x.y)
Und wieso tauchen in dem Trace mittendrinne private IPs auf?
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
vielen Dank für deinen Beitrag.
An dieser Stelle mag ich einmal auf https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Peeringprobleme-Probleme-bei-Datenuebertragung-hohe-PING-Zeiten/ta-p/4265259 hinweisen.
Vorsichtshalber können wir natürlich auch nochmal einen Blick auf deinen Anschluss werfen. Hierzu müsstest du bitte dein Profil befüllen und eine kurze Rückmeldung geben.
Viele Grüße
Marcel M.
14
Answer
from
4 years ago
Wenn im Routing ein bestimmter HOP mitten im DTAG Netz auffällig ist nach der Routerkonfiguration oder zum Ausfüllen eines Profils zu fragen empfinde ich als Hinhaltetaktik.
Genauso gut könntet ihr ihn jetzt auch noch nach der Farbe seines Routers fragen.
Schaut euch doch bitte einfach den Hop an und passt euer internes Routing an.
Ich wette da ist eine dumme Route eingebaut die von aussen nicht gesehen werden kann da MPLS intern)
Ich habe das gleiche Problem. Wird gefühlt jeden Tag schlimmer seit einigen Wochen,
Und wie immer wird erst reagiert wenn der "Kunden-Monitor" zu laut wird anstelle gleich mal demn Kunden ernst zu nehmen und das Ticket intern zu priorisieren. Was bleibt sind Kunden die sagen wenn du spielen willst nimm kein Telekom und Wechsel auf Kabel (obwohl es mit dem Medium natürlich nichts zu tun hat).
Answer
from
4 years ago
@empulsed Die Antwort oben drüber erklärt, dass die Bremse eben NICHT im Telekomnetz war....
Und das Netzmonitoring wird , auch wenn es immer wieder gewünscht wird, wahrscheinlich keine besonderen Schwerpunkt auf externe Gaming-Routes setzen...
Interessant übrigens auch:
https://www.heise.de/hintergrund/Missing-Link-Abschied-vom-Herrn-der-Routen-dem-Internetpionier-der-Telekom-4980616.html
Verständliches zum Thema Peering included.
Answer
from
4 years ago
Das sehe ich anders
Im oberen tracert sehe ich ganz deutlich den besagten Knoten (als Hop 3 "62.155.246.252")
Bei mir persönlich ist es hop 5 aber der gleiche Knotenname bei dem die Latenz deutlich in die Höhe geht.
Der direkt nachfolgende Hop 4 "80.156.162.158" (bei mir 6) steht ebenfalls im DTAG Netz
Also wird diese massive Latzenz entweder von HOP 3 selbst oder in einem mutmasslichem MPLS zwischen HOP3 und 4 erzeugt
Möglicherweise durch schlechte Konfiguration oder ein oder mehreren Routen dazwischen die man im Falle eines MPLS dazwischen nicht als Hops angezeigt bekommt.
Ein Verweis auf einen Peering -Artikel hat sich damit erübrigt.
Und nur weil die letzten Hops im Beispiel des ersten Posters keine ICMP response geben muss das nicht heissen, dass der Hop 3 unschuldig ist.
Und erneut ärgert es mich - auf offensichtliche Daten wird versucht vorbeizudiskutieren nach dem "Not my Job" Motto.
Als ob dadurch etwas besser wird oder den Kunden geholfen würde.
Klugscheisserei bezüglich Paketverlust/Latenz ist hier nicht hilfreich.
Es sorgt nur dafür, dass Zeit verloren geht und die Kunden gefrusteter werden.
Hier ist gar nichts gelöst und die Artikel und WOT Forenbeiträge mehren sich.
Was alle gemeinsam haben ? Telekom als Provider!