PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
vor 9 Jahren
Hallo, seit meinen Wechsel zu VDSL50 vor Ostern sieht es bei mir im log der 7390 so aus:
04.04.16
09:15:51 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [1358 Meldungen seit 04.04.16 03:59:14]
04.04.16
03:59:01 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXX, DNS-Server: 217.0.43.81 und 217.0.43.65, Gateway: 62.155.247.173, Breitband-PoP: BAUJ01
04.04.16
03:59:00 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
04.04.16
03:58:51 Internetverbindung wurde getrennt.
04.04.16
03:58:51 Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.
04.04.16
03:58:46 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [246 Meldungen seit 04.04.16 03:01:36]
04.04.16
03:01:33 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXX, DNS-Server: 217.0.43.81 und 217.0.43.65, Gateway: 62.155.247.173, Breitband-PoP: BAUJ01
04.04.16
03:01:23 Internetverbindung wurde getrennt.
04.04.16
03:01:23 Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.
04.04.16
03:01:22 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
04.04.16
03:01:08 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [1404 Meldungen seit 03.04.16 21:33:46]
03.04.16
21:33:35 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXX, DNS-Server: 217.0.43.81 und 217.0.43.65, Gateway: 62.155.247.173, Breitband-PoP: BAUJ01
03.04.16
21:33:32 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
03.04.16
21:33:26 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 103880/42000 kbit/s).
03.04.16
21:32:04 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
03.04.16
21:32:04 Internetverbindung wurde getrennt.
03.04.16
21:32:00 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
03.04.16
21:31:51 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [200 Meldungen seit 03.04.16 20:45:25]
03.04.16
20:45:11 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [93 Meldungen seit 03.04.16 20:23:43]
03.04.16
20:23:32 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXX, DNS-Server: 217.0.43.81 und 217.0.43.65, Gateway: 62.155.247.173, Breitband-PoP: BAUJ01
03.04.16
20:23:30 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
03.04.16
20:23:23 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 103880/42000 kbit/s).
03.04.16
20:21:58 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
03.04.16
20:21:58 Internetverbindung wurde getrennt.
03.04.16
20:21:53 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
03.04.16
20:21:49 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [231 Meldungen seit 03.04.16 19:28:09]
03.04.16
19:27:55 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [893 Meldungen seit 03.04.16 15:59:47]
03.04.16
15:59:33 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [17 Meldungen seit 03.04.16 15:55:49]
03.04.16
15:55:35 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
03.04.16
15:55:21 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [6 Meldungen seit 03.04.16 15:54:11]
03.04.16
15:53:57 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [23 Meldungen seit 03.04.16 15:48:49]
03.04.16
15:48:35 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [12 Meldungen seit 03.04.16 15:46:01]
03.04.16
15:45:50 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXX, DNS-Server: 217.0.43.81 und 217.0.43.65, Gateway: 62.155.247.173, Breitband-PoP: BAUJ01
03.04.16
15:45:48 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
03.04.16
15:45:41 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 103880/42000 kbit/s).
Wo ist das Problem? Bei mir, oder der Leitung? Wer hilft?
MfG
---
Anmerkung Henning H. (Telekom hilft): zugewiesene IP-Adressen entfernt. Bitte posten Sie keine personenbezogenen Daten.
Hinweis:
Hinweis:
1618
0
0
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Anonymous User
vor 9 Jahren
Lt. Ihren Logfiles haben Sie auch einen Magena L-Anschluss.
Vorab zwei Abhilfemassnahmen:
1) Schieberegler "Störsicherheit" weiter nach links schieben und ausprobieren.
2) Falls keine Besserung: Posten Sie die Fehler in der Vermittlungsstelle
und in Ihrer FB .
3) Testen Sie die neue Labor-Firmware vom 18.03.2016.
Wenn das nichts hilft: Störungsmeldung über Kd-center oder über
Support-Hotline.
4) Sobald Sie eine Ticketnr. haben, Rückmeldung über das
Kontaktformular an einen der Telekom-Mitarbeiter auf der Community
hier, diese sind sehr kompetent und motiviert.
2
0
1 älteren Kommentar laden
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 9 Jahren
hallo käthe1,
eines vestehe ich nicht ganz. - Obwohl die FB anzeigt, DSL mit 103xxx MBit/s,
kommen nur 49 MBit / s.
Oder wurde Magenta M bewusst gewählt, um den günstigeren
Preis zu bekommen?
Die Zwangstrennung ist anscheinend passé bei BNG -Anschlüssen,
dies teilte mir vor mehreren Wochen ein Community Guide
bzw. ein Telekom-Mitarbeiter (jemand mit mehr Erfahrung als ich).
Das Häkchen kann also entfernt werden.
Eine Störungsmeldung flankierend kann nichts schaden,
solange die Störung im Telekom-Netz überprüft wird ohne Technikereinsatz, dürften ja auch keine Kosten anfallen.
1
käthe1
Antwort
von
Anonymous User
vor 9 Jahren
Hallo widder440, ich hatte egentlich MagentaS, da war ich aber mit dem Upload nicht zufrieden. Die Telekom hat mir dann MagentaM mit sehr guten Konditionen angeboten, da konnte ich nicht widerstehen.
Vielen Dank noch einmal an dieser Stelle an die Telekom dafür!
Die Umstellung der Störsicherheit scheint nichts gebracht zu haben, die Fehlermeldungen kommen trotzdem noch.
04.04.16
11:21:34 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [130 Meldungen seit 04.04.16 10:51:28]
04.04.16
10:51:17 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.182.61.18, DNS-Server: 217.0.43.81 und 217.0.43.65, Gateway: 62.155.247.173, Breitband-PoP: BAUJ01
04.04.16
10:51:15 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
04.04.16
10:51:08 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 103864/42000 kbit/s).
04.04.16
10:49:47 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
04.04.16
10:49:47 Internetverbindung wurde getrennt.
04.04.16
10:49:42 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
04.04.16
10:49:39 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [2 Meldungen seit 04.04.16 10:49:25]
04.04.16
10:49:11 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [3 Meldungen seit 04.04.16 10:48:43]
Unbenannt.jpg
1
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 9 Jahren
hallo käthe1,
dann bleibt nur noch : Störungsmeldung und Anschlussprüfung u n d
Kontaktformular an einen Community-Telekom-Mitarbeiter.
1
Sabrina A.
Telekom hilft Team
vor 9 Jahren
Hallo @käthe1,

auf Anhieb habe ich da auch noch keine Lösung. Aber ich schaue mir deinen Anschluss gerne genauer an. Dazu brauche ich kurz deine Hilfe. Bitte fülle unser Kontaktformular aus.
Sobald ich deine Daten habe, kümmere ich mich sofort. Du sollst ja nicht nur mit den Konditionen, sondern allgemein mit uns zufrieden sein und bleiben.
Danke auch an @Gelöschter Nutzer für die Unterstützung.
Viele Grüße
Sabrina A.
2
0
30 ältere Kommentare laden
käthe1
Antwort
von
Sabrina A.
vor 8 Jahren
ca. 6:45 Uhr heute früh, leitung weg.
0
käthe1
Antwort
von
Sabrina A.
vor 8 Jahren
Hallo liebe Telekom! Was habt ihr denn nun kaputt gemacht?
Beschreibung Verbindungsinformation Uptime Link
0
käthe1
Antwort
von
Sabrina A.
vor 8 Jahren
es scheint, das Problem wurde gelöst???
Auf jeden Fall hatte ich seit 11 Monaten keine so lange Verbindung mehr gehabt!
Beschreibung Verbindungsinformation Uptime Link
0