Gelöst

Problem Paket Loss / Lag Spikes

vor 6 Jahren

Guten Morgen.

 

Ich habe seit dem bei uns von ADSL 16.000 auf VDSL 100 Mbs umgestellt wurde die Problematik, dass ich in vielen Online Games krasse Lag Spikes und hohe Pings habe.

 

Ich habe mit PingPlotter die Pakete zum Zielserver verfolgt und festgestellt, dass ich a) Zum Router (FritzBox 7590) einen hohen Packeloss habe (20-60%) und über den Peering Partner "Telia" der Telekom  (Einer der Hops) ebenfalls Packetloss von 40-60%.

 

Diese Problematik tritt erst seit der Umstellung von ADSL auf VDSL auf. Vorher hatte ich nie Probleme.

 

Kann sowas an IPv4 / IPv6 konflikten liegen?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich bei der alten Technik eine feste IPv4 Adresse mit dem alten ADSL Anschluss hatte.
Habe ich bei meinem Telekom Anschluss eine Feste IPv4 & IPv6 Adresse (Dual Stacking)? Oder werden meine IPv6 Pakete über irgendwelche überlasteten Server geleitet, die dann das ganze wieder in IPv4 umwandeln etc.?

 

Wie verhält sich das mit Fastpath bzw. Interleaving? Das es "Fastpath" nicht mehr gibt will ich nicht wissen, weil es nicht stimmt. Fastpath per se ist bei den ADSL Leitungen Standard aktiv gewesen bzw das Interleaving war auf 0 gesetzt.

Besteht die möglichkeit das Interleaving meiner VDSL Leitung auf 0 zu setzten? PS: Bitte nich einfach "Nein" sagen, ich weiss das es technsich geht, das Interleaving auf 0 zu setzten, weil es bei Business tarifen einstellbar ist.

2209

5

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Du hast einen echten Dual Stack Anschluss .

    Du hast und hattest nie eine feste Ip Adresse, das gibt es nur bei geschäftsanschlüssen

    Es gibt keine Paramter die du bei VDSL. Anschlüssen aktivieren lassen kannst - ob du es hören willst oder nicht die Antwort ist „nein“

    Wenn du einen Paketverlust zum Router hast, dann würde ich da mal anfangen, alles über 2 ms und 100% Zustellung ist da inakzeptabel.

     

    die Peers zu einigen Providern sind gerne mal chronisch überlastet, es dauert immer mal bis sich das wieder entspannt, das Problem kommt aber regelmäßig wieder 

     

     

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Danke für die Antworten. Ich probiere es aus & Teile kurzfristig mit ob sich was bessert.

     

    Zu den Problemem mit den Peering Partnern.... Peering -Probleme-mit-Telia-und/td-p/3947378/page/2" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Package-loss-zur-Prime-Zeit- Peering -Probleme-mit-Telia-und/td-p/3947378/page/2.

    Also das mit den Peering Problemen bei Telia und Level 3 sind keine unbekannten Sachen... Ich verstehe in diesem Zusammenhang nicht 100% wozu ich viel Geld an die Telekom bezahle, damit die wiedrum mit irgendwelchen Hinterhof Peering Partnern zusammen arbeiten die aus Kostengründen die Kapazitäten nicht erweitern? Das Internet ist seit Monaten voll mit entsprechenden reports....

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Danke für die Antworten. Ich probiere es aus & Teile kurzfristig mit ob sich was bessert.

     

    Zu den Problemem mit den Peering Partnern.... Peering -Probleme-mit-Telia-und/td-p/3947378/page/2" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Package-loss-zur-Prime-Zeit- Peering -Probleme-mit-Telia-und/td-p/3947378/page/2.

    Also das mit den Peering Problemen bei Telia und Level 3 sind keine unbekannten Sachen... Ich verstehe in diesem Zusammenhang nicht 100% wozu ich viel Geld an die Telekom bezahle, damit die wiedrum mit irgendwelchen Hinterhof Peering Partnern zusammen arbeiten die aus Kostengründen die Kapazitäten nicht erweitern? Das Internet ist seit Monaten voll mit entsprechenden reports....

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @c-mh 

    wenn Du schon vermutest, dass es am IPv6 liegen könnte und Du eine FB7590 benutzt, dann schalte doch mal IPv6 hier ab:

    image.png

    Weiter Ursache des von Dir beschriebenen Fehlerbildes könnten im Heimnetz eingesetzte PowerLan-Adapter sein. Diese verursachen sehr häufig Störungen an VDSL-Vectoring-Anschlüssen, weil sie auf der gleichen Frequenz senden.

     

    Eine feste IPv4 Adresse hast Du nicht bei Deinem Anschluss, allerdings gibt es keine Zwangstrennung mehr. Solange Deine Verbindung aktiv ist, und der Router nicht neu gestartet wird, bleibt Dir diese Adresse erhalten. Hierzu diese Option in der FB prüfen:

    image.png

     

    Zu den anderen Fragen kann ich Dir als "Externer" keine Antworten geben, aber vlt. kannst Du mit meinen Tipps ja schon was anfangen.

     

    Gruss -LERNI-

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Tracerts? Messaufbau?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

638

0

4

vor 2 Jahren

in  

295

0

3

in  

407

0

2

Gelöst

in  

2207

0

3

in  

556

0

2