Solved
Problem mit Rufumleitung zu sipgate von Unitymedia Anschlüssen
7 years ago
Hallo Zusammen,
da ich flexibel sein möchte, habe ich vor einem Monat meine Festnetz Rufnummer im Telekom Kundencenter auf ein sipgate basic Konto umgeleitet...
dies funktionierte bis jetzt ohne spürbare Probleme... alle Anrufe kamen an und erreichten mich auch!
Seit ungefähr Dienstag konnte ich beobachten, das Anrufer von Unitymedia Anschlüssen zwar zu mir durchkommen, d.h. mein Telefon klingelt auch wie gewohnt, aber sobald ich oder mein AB abnimmt höre ich nichts und der der anruft bekommt es so mit wie hätte ich kurz abgenommen und gleich wieder aufgelegt!
Ruft man die sipgate Rufnummer direkt von einem Unitymedia Anschluss aus an, so kommt es NICHT zu diesem Problem.
Es muss also an der Weiterleitung von Telekom zu sipgate in Zusammenhang mit Unitymedia Anschlüsse liegen!
Hat jemand eine ähnliche Konstellation und kann dies bestätigen? Ich weiß zumindest von einem weiteren der exakt das gleich Problem hat - er leitet aber sein Festnetz zu dus.net um! Also kann man in meinem Fall auch sipgate als Ursache ausschließen!
Über jeden Hinweis oder Tip wäre ich sehr dankbar!
Vielen Dank.
MfG
OSC170
1355
43
This could help you too
5 years ago
469
0
4
810
0
3
6 years ago
326
0
5
7 years ago
@OSC170
Es muss also an der Weiterleitung von Telekom zu sipgate in Zusammenhang mit Unitymedia Anschlüsse liegen!
Es muss also an der Weiterleitung von Telekom zu sipgate in Zusammenhang mit Unitymedia Anschlüsse liegen!
Dieser Schluss ist nur dann zwingend, wenn es mit Anrufen von anderen Anschlüssen klappt.
Was passiert denn, wenn Du Dich selbst via Telekom IP-Telefonie oder vom Handy aus auf einer der zu sipgate weitergeleiteten Telekom-Rufnummern anrufst?
Bei der IP-Telefonie müssen die kompatiblen Codecs verfügbar sein und an den Netzgrenzen ggf. umgewandelt werden. Und da kann schon das eine oder andere schiefgehen. Und die Fehlerursache ist da nicht so ganz einfach zu finden, weil es damit anfängt welcher Codec im Router am Unitymedia Anschluss genutzt werden kann/soll und wie sich das fortpflanzt von Unitymedia zur Telekom und dann von der Telekom zu sipgate und dann von sipgate zu Deinem heimischen Router.
22
Answer
from
7 years ago
Da wird irgendein Netzübergang verhindern, dass auf den "falschen" Codec geschaltet wird. Übrigens würde ich mir auch den Unitymedia-Router mal anschauen, ob der die aktuelle Firmware hat / ob von dem das Problem maßgeblich mit verursacht wird.
Da wird irgendein Netzübergang verhindern, dass auf den "falschen" Codec geschaltet wird.
Übrigens würde ich mir auch den Unitymedia-Router mal anschauen, ob der die aktuelle Firmware hat / ob von dem das Problem maßgeblich mit verursacht wird.
...weil ich das ja beim Anrufenden kann bzw. darf... auuserdem wird auf den Unityemdia Router die Firmware automatisch eingespielt... es spielt aber keine Rolle, denn es ist egal, ob sich am Anschluss des Anrufers eine Unitymedia Connect Box, eine Fritz!Box, ein Technicolor oder Arris Modem befindet. Mit allen tritt laut meiner Statitsik das Problem auf...
im Moment rufe ich halt zurück - trotzdem sehr ärgerlich, da der Anrufer so meinen AB nicht nutzen kann... denkt halt es sei Besetzt aber eher wirkt das so als würde ich ihn abweisen... nicht wirklich professionell!
Answer
from
7 years ago
@OSC170
Da hatte ich Dich möglicherweise falsch verstanden gehabt, dass es im Haus zumindest einen Unitymedia-Anschluss gibt und dass Du an den problemlos "rankommst".
Wäre ich selbst betroffen, dann würde ich wahrscheinlich bei sipgate anrufen. Denn bei denen bleibt über die Terminierungsentgelte meines Wissens auch das Geld liegen. Und es ist letztlich der sipgate, der es nicht schafft, das Gespräch erfolgreich bis in die Fritzbox zuzustellen. In der Wolke zwischen Unitymedia und sipgate befindet sich u.a. die Telekom.
Vermutlich ist das auch die Einschätzung der Telekom Teamies hier und der Grund, weshalb sie nicht tätig geworden sind.
Answer
from
7 years ago
Da hatte ich Dich möglicherweise falsch verstanden gehabt, dass es im Haus zumindest einen Unitymedia-Anschluss gibt und dass Du an den problemlos "rankommst".
Da hatte ich Dich möglicherweise falsch verstanden gehabt, dass es im Haus zumindest einen Unitymedia-Anschluss gibt und dass Du an den problemlos "rankommst".
Das stimmt schon, nur hat es ja keinen Sinn mehr dort zu suchen...
Wäre ich selbst betroffen, dann würde ich wahrscheinlich bei sipgate anrufen. Denn bei denen bleibt über die Terminierungsentgelte meines Wissens auch das Geld liegen. Und es ist letztlich der sipgate, der es nicht schafft, das Gespräch erfolgreich bis in die Fritzbox zuzustellen. In der Wolke zwischen Unitymedia und sipgate befindet sich u.a. die Telekom.
Wäre ich selbst betroffen, dann würde ich wahrscheinlich bei sipgate anrufen. Denn bei denen bleibt über die Terminierungsentgelte meines Wissens auch das Geld liegen. Und es ist letztlich der sipgate, der es nicht schafft, das Gespräch erfolgreich bis in die Fritzbox zuzustellen. In der Wolke zwischen Unitymedia und sipgate befindet sich u.a. die Telekom.
Richtig, werde ich zumindest mal machen... allerdings hat sipgate ja kein Problem mit Anrufen die direkt von Unitymedia kommen, aber vielleicht haben die ein Protokoll oder eine Technik die einen Hinweis geben kann!
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
ich schalte mich mal mit ein.
Können Sie mir noch einmal kurz die Problematik Schildern. Auch welche Geräte im Einsatz sind. Am besten so formulieren, dass ich das genau so weitergeben kann.
Gruß
Sören M.
18
Answer
from
7 years ago
Können Sie mir noch einmal kurz die Problematik Schildern. Auch welche Geräte im Einsatz sind. Am besten so formulieren, dass ich das genau so weitergeben kann.
Vielen Dank. Das werde ich machen. Ich habe aber gestern mit sipgate Kontakt aufgenommen und ihnen Beispiele geschickt. Diese werden jetzt ausgewertet um dem Problem auf die Spur zu kommen. Sobald ich diese Informationen habe oder aber dort mir keiner weiterhelfen kann, schildere ich hier nochmal ausführlich meinen Fall. Jetzt kommt es auf ein paar Tage mehr oder weniger auch nicht mehr an...
Answer
from
7 years ago
@OSC170
Zur Info - ein ähnliches Problem
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Rufumleitung-am-Voip-Anschluss-auf-ISDN-Festnetzanschluss-wird/m-p/3132919/highlight/false#M46835
Answer
from
7 years ago
@muc80337_2
erstmal Danke... ja die Hoffnung stirb zuletzt das ich mit meinem Problem nicht alleine bin und wie am Anfang gesagt, ich kenne aus einem anderen Forum auch noch jemanden der exakt das gleich Problem hat - allerdings kommt bei ihm hinzu, das es auch von anderen Anbietern aus auftritt!
Klar, die wenigsten haben wahrscheinlich meine Konstellation und wenn dann werden sie sich erstmal telefonisch bei der Hotline melden, als sich hier umzusehen bzw. ihr Problem zu schildern...
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo Zusammen,
nachdem ich vor über einer Woche einen Anruf von der Störungshotline bekommen habe, bei dem ich Zeiten der Testanrufe angegeben habe, habe ich heute einen Anruf erhalten indem mir gesagt wurde das es tatsächlich eine AWS Störung seitens der Telekom gab und diese nun beseitigt wurde.
Dementsprechend habe ich gerade mehrere Testanrufe durchgeführt und siehe da, das Problem ist wahrhaftig behoben.
Von daher möchte ich mich nochmal bei allen, insbesonder @muc80337_2 und @Sören M. , bedanken.
Ich hoffe das dies Problem jetzt für längere Zeit aus der Welt geschaffen ist... wenn nicht, ich weiß nun wohin ich mich wenden kann!
0
Unlogged in user
Ask
from