Gelöst

SMS senden/empfangen am IP-Anschluss

vor 8 Jahren

Ich bekomme seit zwei Tagen immer wieder einen Anruf von der SMS-Rufnummer  01930100. Aber kaum dass es klingelt, legt die Gegenstelle wieder auf, und ich kann die SMS nicht abhören. Wie kann man das abstellen?

Wir hängen hier an einem DSL-Hybrid-Anschluss und ich habe die Telefone an der fritzbox hinter dem SP-H hängen.

 

3508

8

    • vor 8 Jahren

      Hallo @wowoGiengen

      man könnte die Rufnummer, im Kundencenter, sperren. Damit kommt diese Rufnummer nicht mehr zu Ihnen durch und Sie haben wieder Ruhe Fröhlich

      6

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Manni_Senior,

      das wäre eine Lösung. Da ich aber vor der Umstellung auf DSL-Hybrid bzw. VOIP mit DSL+ISDN unterwegs war und es da definitiv funktioniert hat, würde ich mir wünschen, dass es jetzt auch wieder geht.

      Außer ich schalte den Anrufbeantworter ein. Aber den kann ich ja nicht nummernselektiv einschalten, oder?

       

      Viele Grüße

      Wolfgang

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @wowoGiengen

      sorry, ich dachte Sie werden von dieser Rufnummer gestört / belästigt.

       

      Also wenn es aber etwas ist das mit dem VoIP-Anschluß nicht mehr geht, mit ISDN aber funktionierte, dann gäbe es noch die Möglichkeit eine Störung bei der Kundenhotline zu melden.

       

      Kundenservice Festnetz: 0800 33 01000

      oder per Rückrufservice:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Wir-ersparen-euch-die-Wartezeit-Nutzt-ab-sofort-unsere-neuen/ba-p/2311021#U2311021

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Manni_Senior,

      ich hab jetzt grade eine Rufweiterleitung eingerichtet für die SMS-Rufnummer und mir vom Smartphone aus eine SMS gesendet. Dies scheint einwandfrei zu funktionieren.

      Hoffen wir mal, dass es mit den anderen auch so einfach geht.

      Viele Grüße

      Wolfgang

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Waage1969, @Anonymous, @Manni_Senior,

      so wie ich es jetzt gelöst habe, denke ich, ist es erstmal gut.

      Die Sprachbox geht nur an die Telefonnummer vom SMS-Proxy ran. Dadurch muss hier im " Intranet " nichts angepasst werden, vor allem meine Telefon"anlage" kann so weiterlaufen wie bisher (was auch gut ist, weil ich momentan nicht wüsste, wie ich am SP-H einen Rundruf an alle angeschlossenen Telefone raus lasse, und am SP-H kein ISDN-Tischtelefon angeschlossen werden kann).

       

      Viele Grüße

      Wolfgang

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen