Speedport Pro in Kombi mit FortiClient - Verbindungsabbrüche

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

 

wir sind zum 01.10.2021 in einen Neubau gezogen und hatten daher erst einen LTE -Sofort Tarif.

Ich arbeite fast ausschließlich im Homeoffice und das hat mit dem LTE -Sofort-Tarif sogar relativ gut funktioniert.

 

Dann wurde zum 13.10.2021 unsere 250k Leitung durch die Telekom freigeschaltet.

Seitdem habe ich extreme Probleme mit meinem durch die Arbeit gestellten FortiClient ( VPN ).

 

Die Verbindung bricht quasi minütlich ab. Die IT meiner Firma vermutet, dass der VPN -Client so stark auf die Schwankungen der Leitung reagiert.

 

Mich wundert es, dass es bei der 16k Leitung beim LTE -Sofort Tarif problemlos funktioniert hat und jetzt, wo wir die große Leitung haben, die Verbindung plötzlich so instabil ist.

 

Wir haben das Speedport Pro. Ich habe auch schon mehrfach quer durch Google gelesen, jedoch leider ohne Erfolg.

Ich habe auch schon einige Einstellungen versucht umzustellen (bspw. feste IP-Adresse, Kanäle anpassen....)

 

Hatte vielleicht jemand von Euch schon einmal das Problem?

 

Mein Partner hat seinen Laptop über LAN-Kabel angeschlossen - das geht bei mir aber leider nicht so einfach, da ich mir hierfür einen LAN auf USB-C-Adapter anschaffen müsste. Es sollte aber ja auch mit WLAN funktionieren..

 

Danke vorab für jegliche Hilfe!

 

Beste Grüße

Sebastian Keller

1357

0

21

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...