Richtiges Endgerät/Basis in Kombination mit Speedport Pro Plus

9 months ago

Welches Endgerät/Basis (Wichtig: MIT AB-Funktion) empfehlen Sie in Kombination mit dem Speedport Pro Plus. Nach dem aktuellen Routerwechsel kann ich nur noch das Gigaset Mobilteil mit dem Router verbinden (und nicht die CX610A ISDN Basis). Das bedeutet, dass die AB Funktion nicht mehr nutzbar ist. Schwierig, denn ich bin selbständig und die Anrufer finden es gar nicht lustig, dass aktuell kein AB vorhanden ist. Die Telekom-AB Funktion möchte ich nicht aktivieren, das empfinde ich vom Handling zu unpraktisch. Bin da altmodisch: Ich möchte einen AB, der mit der Zahl der Anrufe auf dem AB blinkt...

 

Bitte per Mail antworten - Vielen Dank!

293

17

  • 9 months ago

    katibless16

    Nach dem aktuellen Routerwechsel kann ich nur noch das Gigaset Mobilteil mit dem Router verbinden (und nicht die CX610A ISDN Basis).

    Nach dem aktuellen Routerwechsel kann ich nur noch das Gigaset Mobilteil mit dem Router verbinden (und nicht die CX610A ISDN Basis).
    katibless16
    Nach dem aktuellen Routerwechsel kann ich nur noch das Gigaset Mobilteil mit dem Router verbinden (und nicht die CX610A ISDN Basis).

    Der Speedport Pro hat doch einen Internen S0? Kannst du den nicht nutzen für deine ISDN-Basis?

    1

    Answer

    from

    9 months ago

    fdi

    Kannst du den nicht nutzen für deine ISDN-Basis?

    Kannst du den nicht nutzen für deine ISDN-Basis?
    fdi
    Kannst du den nicht nutzen für deine ISDN-Basis?

    Man kann. Aber nicht jeder schafft es.

    Und leider sind viele, die es nicht schaffen, auch nicht gewillt, Geld für jemanden auszugeben, der es schaffen würde.

     

    Ich blicke (beruflich) oft in die Technik-Ecken von kleinen Gewerbetreibenden - oft eine kuriose Sammlung aus antiquarischer Technik, Kabelsalat und überflüssigen Stromfressern.

     

    Die staunen, wenn man NTBA, Splitter, Speedport, Eumex, ISDN-Adapter, DECT -Basis, ... am Ende durch genau einen Router und ein VoIP Gerät ersetzt - welches dann auch plötzlich exzellente Sprachqualität liefert.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 9 months ago

    Unter Verzicht auf antike Schnittstellen (ISDN, analog, Rauchzeichen,...) bleiben nur DECT und VoIP als Anbindung zum Router.

    DECT Telefone mit AB im Mobilteil kenne ich nicht.

    Also bleibt VoIP:

    https://preisvergleich.heise.de/gigaset-cl690a-scb-a2357823.html?hloc=at&hloc=de

    Oder halt eine echte, kleine Telefonanlage.

    0

  • 9 months ago

    @katibless16: Du kannst doch hier:

     

    Screenshot (367).jpg

     


    wie @fdi schon schrieb, an Buchse 8 Dein ISDN-Telefon anschließen.

     

    Außerdem kannst Du doch auch die Sprachbox der Telekom nutzen. Die ist zum Beispiel überall abhörbar, also nicht nur in Deinem Büro. Wozu gibt es die Voicemail App fürs Smartphone?!

     

    Gruß Ulrich

     

    Ergänzung: @katibless16, um den "internen NTBA" nutzen zu können, sprich Intern ISDN, musst Du diese Funktion im Konfigmenü des Pro Plus aktivieren, indem Du Deine Ortvorwahl einträgst und auf Speichern klickst:

    Screenshot (368).jpg

     


    10

    Answer

    from

    8 months ago

    fdi

    Wenn die Sprachbox sich ähnlich verhalten würde/könnte wie ein lokaler AB, dann OK. Tut sie aber nicht, keine Signalisierung, kein Monitoring.

    Wenn die Sprachbox sich ähnlich verhalten würde/könnte wie ein lokaler AB, dann OK. Tut sie aber nicht, keine Signalisierung, kein Monitoring.
    fdi
    Wenn die Sprachbox sich ähnlich verhalten würde/könnte wie ein lokaler AB, dann OK. Tut sie aber nicht, keine Signalisierung, kein Monitoring.

    @fdi: Wenn Du die Sprachbox der Telekom meinst: per Voicemail App hast Du die Signalisierung und das Monitoring per Smartphone, dass ja heute jeder und jede überall hat, ;-).

     

    Gruß Ulrich

    Answer

    from

    8 months ago

    UlrichZ

    Wenn Du die Sprachbox der Telekom meinst: per Voicemail App hast Du die Signalisierung und das Monitoring per Smartphone, dass ja heute jeder und jede überall hat, ;-).

    Wenn Du die Sprachbox der Telekom meinst: per Voicemail App hast Du die Signalisierung und das Monitoring per Smartphone, dass ja heute jeder und jede überall hat, ;-).
    UlrichZ
    Wenn Du die Sprachbox der Telekom meinst: per Voicemail App hast Du die Signalisierung und das Monitoring per Smartphone, dass ja heute jeder und jede überall hat, ;-).

    Das weiß ich, aber der TE hat es dann nicht so in seiner Konfiguration. Und große Änderungen daran sind wohl nicht geplant.

     

     

    Answer

    from

    8 months ago

    Er hat jetzt Aber Geräte die Funktionieren und in seinen Arbeitsablauf passen und da er ja explizit gesagt hat das seine Kunden schon nach dem AB gefragt haben und er die Sprachbox abgelehnt hat konzentriere ich mich auf die konkrete Frage. Er wird es schon selbst wissen.

     

    Neues kann man dann immer noch machen wenn dann was nicht mehr funktioniert.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 8 months ago

    katibless16

    Bitte per Mail antworten - Vielen Dank!

    Bitte per Mail antworten - Vielen Dank!
    katibless16
    Bitte per Mail antworten - Vielen Dank!

    Nein, das geht nicht. Du bist hier im Forum und wir kennen nicht Deine E-Mail-Adresse, die ist nicht einsehbar.

     

    Ich sehe auch überhaupt kein Problem, die CX610A ISDN Basis per ISDN-Kabel am Speedport Pro Plus anzuschließen und solcherart weiter zu nutzen. Warum hast Du das nicht in Betracht gezogen?

    0

  • 8 months ago

    @fdi & @LTJG Boimler: Ja, das ist mir klar, dass @katibless16 mit der gewohnten Hardware weiter arbeiten will, da spricht auch überhaupt nichts dagegen, da das Gigaset ISDN Telefon ja auch am Speedpor Plus zu betreiben ist. Ein Wechsel auf eine FRITZ!Box 7590 ist daher auch nicht notwendig.

     

    Gruß Ulrich

    1

    Answer

    from

    8 months ago

    Guten Abend @katibless16,

     

    herzlich willkommen in unserer Community.

    Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.

    Ich habe gesehen, dass Sie von den Usern bereits die passenden Hinweise und Vorschläge erhalten haben.

    Vielen Dank an alle Beteiligten.

    Ich wünsche allseits noch ein erholsames Wochenende.

     

    Viele Grüße

    Kathrin

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from