Speedport Smart 3 & Fernzugriff

6 years ago

Hallo!

 

Ich habe mich in den letzten Tagen zuviel, über zuviele Themen, versucht zu belesen. Und zwar bin ich jetzt stolzer Besitzer eines Raspberry Pi 3 B+ und möchte mit diesem so eine Art OwnCloud und evt. einen Zugriff via FTP (auf der am Pi angeschlossenen Platte, rein private Nutzung) zugreifen. Bin ich auf dem richtigen Dampfer wenn ich in den Raum stelle, dass dies mit einem Speedport Smart 3 nicht funktioniert?

 

Ich würde mich über eure Hilfe und Ratschläge sehr freuen!

 

Grüße

 

Frank

3223

8

  • 6 years ago

    Hallo @Gelöschter Nutzer ,

    warum solllte das mit dem Smart3 nicht möglich sein?

    Eine entsprechende Portweiterleitung im Smart3 sollte genügen.

     

    1

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo @wari1957,

     

    ich bin irgendwie auf den Pfad geraten, dass ich aus der Ferne nicht auf das heimische Netz zugreifen kann mit dem Speedport. Ich las einen Artikel zum Thema Fernzugriff von unterwegs auf ein heimische IP-Kamera, dort habe ich das so verstanden. Das wäre ja auf den Zugriff per FTP oder wie auch immer bezogen, das Gleiche. Überall wird immer zur Fritz!Box geraten...

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Hi @Gelöschter Nutzer ,

     

    FTP ist ein schwierig zu konfigurierendes Protokoll, das es zwei gepaarte Ports für sich beansprucht (Control und Data). Dieses Paar wird auch noch unterschiedlich gebildet je nach Aktiv oder Passiv Transfer. 

     

    Ich würde da eher auf einen Zugriff per SSH vorschlagen, das braucht nur eine Portweiterleitung des Default-Ports 22. Und die Verbindung ist auch gesichertr, was bei FTP nicht der Fall ist.

     

    Gruß

    fdi

    5

    Answer

    from

    6 years ago

    @Gelöschter Nutzer 

     

    Wenn du von aussen auf deinen Router zugreifen willst, musst du als Erstes die zugewiesenen Öffentliche IPv4-Adresse kennen. Das macht man am Einfachsten unter Nutzung eines DynDNS-Dienstes. Zweitest muss man im Router Portweiterleitungen einrichten auf die IP-Adresse des Rechners im LAN der den jeweiligen Service (SSH, FTP, usw) anbietet, für alle Port die das verwendet.

    Mit diesen Beiden Dingen sollte der Zugriff an sich schon funktionieren.

    Welches Betriebssystem läuft da auf deinem RasPI? Linux? Wenn ja, dann läuft da normal schon ein SSH-Server, den man nuzten könnte.

    Answer

    from

    6 years ago

    Noch eine kleine Ergänzung:

    Wenn irgendwo davon die Rede war, ftp und Smart 3 würde nicht gehen, war evtl. gemeint, dass man nicht per ftp auf einen Speicherstick direkt am Speedport zugreifen kann.

    Ansonsten gibt es keine Einschränkung im Speedport Smart 3. Und die FritzBox macht bzgl. der benötigten Funktionen "DynDNS" und "Portweiterleitung" im Übrigen nichts anderes als der Speedport.

    Answer

    from

    6 years ago

    Vielen Dank für die Antworten und Erklärungen. Ich werde mich in nächster Zeit versuchen, mich in die Materie einzulesen und einiges ausprobieren.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too