Speedport Smart neu - Wlan o.k., Telefon nicht
7 years ago
Hallo, wir haben unseren Vertrag auf Empfehlung eines Telekom-Mitarbeiters auf Magenta Zuhause M umgestellt. Der Speedport Smart ist da, Wlan funktioniert, aber nicht das Telefon. Laut der Bedienungsanleitung können wir das Telefon nicht mehr direkt an der Telefondose anschließen. Unser Router steht im Keller und das Telefon in der Wohnung, so dass der Router mit dem Telefon "nicht" verbunden werden kann. Wir haben bereits bei der Hotline angerufen und der Rückruf-Service klappte prima. Allerdings war der Mitarbeiter nicht so serviceorientiert - einige Stecker sollten umgesteckt werden (danach funktionierte Wlan nicht mehr) und wegen dem Telefonproblem sollten wir uns an die Ferndiagnose wenden (kostenpflichtig). Unsere einfache Frage ist: Benötigen wir ein neues Telefon, welches sich anders mit dem Speedport verbindet? Oder was haben wir falsch gemacht? Wir freuen uns auf Lösungsvorschläge und danken Allen bereits im Voraus.
Note:
Note:
230
0
This could help you too
2083
0
6
3708
0
3
7 years ago
28233
0
4
1347
2
2
7 years ago
@Mac5:
Mit Deinen Antworten finden wir sicherlich eine Lösung.
Wg. WLAN: was sagt dieser Link:
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
Ist WLAN ausgeschaltet, dann einfach etwas länger auf die WLAN-Taste am Smart drücken.
Gruß Ulrich
0
Answer
from
7 years ago
1. es ist ein altes Haus und sämtliche Anschlüsse sind im Keller
1. es ist ein altes Haus und sämtliche Anschlüsse sind im Keller
Aber es waren bzw. sind noch im Haus div. TAE -Dosen verteilt?!
3. ja, wir haben eine Telefonanlage von Auerswald ETS 2106i (auch im Keller). Als wir damals eingezogen sind wurde uns diese empfohlen, weil wir so das Telefon als Türöffner bzw. Gegensprechanlage nutzen konnten. Das war toll, weil die Kids in ihren Zimmern hörten wenn jemand klingelt.
Aber diese ISDN(?)-Telefonanlage wird nicht mehr genutzt, die Kinder sind aus dem Haus? Eine ISDN-Anlage kann nicht am Speedport Smart genutzt werden. Wenn müsstet Ihr auf einen Speedport W 925V oder eine FRITZ!Box mit S0-ISDN-Ausgang umstellen.
5. wir haben nur ein schnurloses Gigaset A415
Wenn das Telefon zur Zeit an der alten Auerswald angeschlossenist, einfach die Basisstation aus der TAE -Dose in der Wohnung abziehen und in eine der beiden rückseitigen Telefonbuchsen des Smart einstöpseln. Dann sollte Telefonie erstmal wieder funktionieren. Zum Laden des Mobilteils müsste dann in den Keller gegangen werden.
Aber bitte beantworte die Frage, ob die alte Telefonanlage mit Türsprechmöglichkeit weiterhn genutzt werden soll.
Gruß Ulrich
Answer
from
7 years ago
Hallo und erstmal vielen DAnk für Ihre Mühe.
- TAE Dose ist nur im Keller.
- die Telefonanlage wurde immer noch genutzt, da der Türöffner und die Gegensprechanlage darüber geschaltet war - und das so weiter zu nutzen wäre optimal.
- Speedport W 925V oder eine FRITZ!Box mit S0-ISDN-Ausgang - das bedeutet, dass der Speedport Smart wieder zurückgegeben werden muss, da der Smart jetzt erst mit der Vertragsumstellung geliefert wurde
- die Basisstation haben wir bereits im Keller angeschlossen - Telefon geht
- diese Telefonanlage muss nicht weiter sein - aber wir würden halt schon gerne den Türöffner und die Gegensprechanlage weiter über ein Telefon nutzen.
Viele Grüße
Birgit
Answer
from
7 years ago
@Mac5: Was wird denn für ein Türöffner und eine Gegensprechanlage genutzt?
Gruß Ulrich