Ständige Verbindungsabbrüche/ Desynchronisation

vor 8 Jahren

Sehr geehrte Community,
ich hoffe folgender Beitrag wird ebenfalls von einem Mitarbeiter der Telekom gelesen...

Seit ca. einer Woche verliere ich in unregelmäßigen Abständen die Internetverbindung. Mal alle 10 Minuten, mal jede Stunde. Eine Nutzung des Internets ist so jedenfalls nicht möglich (streamen, spielen,usw.)
Nachdem sich der Zustand auch nach 2 Tagen nicht verbesserte, wurde die Kundenhotline angerufen. Nachdem die Standardmöglichkeiten (Routerreset usw.) nicht zum Erfolg führten, wurde zwei Tage später ein Technikertermin vereinbart. Der Techniker fand an der Leitung keinerlei Fehler.
Nachdem der Techniker fertig war, rief ich 3 Stunden später erneut die Kundenhotline an. Dort teilte man mir mit, dass es sich vermutlich um eine defekte Baugruppe handle. Wo diese defekt ist, ob dies gesicherte Erkenntnisse sind oder ob diese ausschlaggebend für meine Störung ist, konnte man mir nicht sagen.
Unzählige Anrufe später steht nun immernoch kein Termin fest, wann diese Störung behoben wird. Bei jeder Gelegenheit wird lediglich darauf verwiesen, dass die Störungsmeldung an das Diagnoseteam weitergegeben wurde.
Die fehlende Transparenz lässt mich zunehmend wütend werden. Von einer Störungsbeseitigung innerhalb von 24h kann keine Rede mehr sein.
Es wäre letztlich hilfreich zu wissen, wie sicher sich die liebe Telekom ist, dass tatsächlich eine defekte Baugruppe ausschlaggebend für die ständigen Verbindungsabbrüche sind und WANN diese beseitigt wird.
Mit dem Fehler leben möchte ich jedenfalls nicht. Ich denke nicht, dass es zuviel verlangt ist, diese Informationen an den unzufriedenen Kunden weiterzugeben.
Im Folgenden ein Auszug aus dem Log meines Routers. Vllt könnt ihr ja daraus schlau werden ob der Fehler woanders liegen könnte.

 

Ich benutze einen Speedport W724 V im Tarif VDSL50.

 

Nach dem Disconnect leuchten lediglich die Power und Wlan LED. Nach einiger Zeit fängt die LINK LED an zu leuchten und bleibt letztenlich dauerhaft an. Anschließend leuchtet die Online LED.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Oli

 

14.04.2017 22:53:15 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert (T101)

14.04.2017 22:53:14 Internetverbindung wurde hergestellt. (R010)

14.04.2017 22:53:14 Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: XXXXXX (R022)

14.04.2017 22:53:14 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. (IPCP) (R023)

14.04.2017 22:53:13 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: XXXXXXXX (P002)

14.04.2017 22:53:13 Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen. (R104)

14.04.2017 22:53:13 Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet. (R103)

14.04.2017 22:53:13 Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen. (R102)

14.04.2017 22:53:13 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)

14.04.2017 22:53:10 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)

14.04.2017 22:53:09 Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. (R106)

14.04.2017 22:52:53 DSL ist verfügbar (DSL- Synchronisierung besteht). (R007)

14.04.2017 22:51:13 DSL-Synchronisation beginnt(Training). (R008)

14.04.2017 22:50:55 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)

14.04.2017 22:50:40 DSL-Synchronisation beginnt(Training). (R008)

14.04.2017 22:45:34 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)

14.04.2017 22:45:34 PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren. (R013)

14.04.2017 22:45:34 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)

 

14.04.2017 22:28:10 Internetverbindung wurde hergestellt. (R010)

14.04.2017 22:28:10 Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: XXXXX (R022)

14.04.2017 22:28:10 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. (IPCP) (R023)

14.04.2017 22:28:09 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: XXXXXXX (P002)

14.04.2017 22:28:09 Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen. (R104)

14.04.2017 22:28:09 Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet. (R103)

14.04.2017 22:28:09 Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen. (R102)

14.04.2017 22:28:09 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)

14.04.2017 22:28:06 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)

14.04.2017 22:28:05 Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. (R106)

14.04.2017 22:27:48 DSL ist verfügbar (DSL- Synchronisierung besteht). (R007)

14.04.2017 22:26:09 DSL-Synchronisation beginnt(Training). (R008)

14.04.2017 22:26:05 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)

14.04.2017 22:25:56 DSL-Synchronisation beginnt(Training). (R008)

14.04.2017 22:25:38 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)

14.04.2017 22:25:20 DSL-Synchronisation beginnt(Training). (R008)

14.04.2017 22:20:23 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)

14.04.2017 22:20:23 PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren. (R013)

14.04.2017 22:20:23 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

3537

0

  • vor 8 Jahren

    Hey,

     

    Zuallerest einmal dein Problem ist nicht schön das ist uns allen bewusst.

     

    Du hast aber deine Antwort schon selbst geliefert.

     

    Mann teilte dir mit das eine defekte Baugruppe VERMUTLICH das Problem ist, wie gennau und ob tatsächlich dieße dafür verantwortlich ist muss noch geklärt werden.

     

    Wie stellen Sie sich das vor?

    Ich weiß ja nicht was Sie Beruflich machen aber ich gehe kaum davon aus das ihre Arbeiten dort mit einem Fingerschnippen erledigt sind.

     

    Die Telekom ist an Ihrer Störung drann, und es wird nach dem Fehler gesucht.

    Mag sein dass in ihrem Fall die Störung nicht innerhalb 24h behoben wurde, aber lesen Sie sich mal die AGB´s durch, wie lange der Anschluss ausfallen darf. (Sie haben ja schließlich den  Geschäftsbedinungen zugestimmt)

     

    Was soll die Telekom ihnen den für eine Aussage machen, wenn der Fehler noch nicht gefunden ist?

    Desweitern bezweifele ich das Sie mit dem Fachchinesisch etwas anfangen könnten.

     

    Ach ja bitte vergessen Sie nicht das wir Ostern haben und viele der Mittarbeiter bei ihren Familien Zuhause sind.

     

    Manchmal verstehe ich die Leute nicht, jeder ist doch Berufstätig und weiß das es einfache und weniger einfache Probleme gibt.

     

    Lg

    Paddy

    0

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    @Oli86

     

    Also wenn ich das noch weis ging es zur besten Zeit los Freitag 19.00 Uhr das ganze hatte sich dann noch bis Samstag Nachmittag hingezogen, letztendlich hatte ich dann Montag Abend glaube ich den Anruf von Techniker bekommen das meist mein Anschluss jetzt alles wieder in Ordnung sei.

     

    Seh es Positiv man sieht seine ganze Familie wieder, wenn das WLAN weg ist, sind alles ganz nette Leute 😀😜😏

     

    Tröte

     

     

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hi, ich kann Oli86 schon verstehen, habe zur Zeit ein ähnliches Problem. Und ich glaube auch nicht, ob Du die 10,86 Tage auch so entspannt sehen würdest, wenn sie tatsächlich bei Dir eintreten würden.

    Internet ist im heutigen Leben schon ein sehr wichtiger Bestandteil und nicht nur Entertainment. Ich mache z.B. meine Steuererklärung per Elster Online, wäre da kurz vor Fristende der Anschluss für 10 Tage ausgefallen wäre es teuer geworden...

     

    Zum Glück habe ich einen toleranten Arbeitgeber, der mir erlaubt meine Privatangelegenheiten über den Internet Anschluss der Firma zu erledigen. Außerdem habe ich jetzt einen Funk Router zu Hause (Kosten 80 EUR) und zusätzlich 3,50 EUR jeden Tag für einen 1GB Tagespass. 

     

    Was ich wie Oli86 kritisiere, ist die mangelnde Transparenz. Die Telekom zieht sich auch teilweise aus der Affäre, indem eine Einzelstörung einfach auf erledigt gesetzt wird, wenn sie eventuell mit einer größeren Störung zusammenhängt. Ob das wirklich der Fall ist, muss der Kunde selbst herausfinden und dann eine neue Störung einstellen.

    Ich arbeite selber in einer IT Firma,  und mir ist dadurch sehr wohl bewusst das es Probleme geben kann, die sehr schwer zu finden sind, und daher auch eine Zeitangabe zur Lösung möglich ist. Ich kenne aber dadurch auch die Tricks, mit denen man seine Support KPIs aufhübschen kann und SLA Verletzungen kaschiert.

     

    So sind natürlich aus meiner Störung von 8 Tagen Dauer 4 kurze Störungen geworden.

     

    Ich wäre ja auch bereit für einen besseren Service mehr Geld zu zahlen, daher habe ich mir die Business Tarife angesehen. Ich müsste nur wissen, ob es dann wirklich besser ist.

     

     Gruß 

    Thomas

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Genau um das geht es mir. Es wurde bei einem der vielen Anrufe die Möglichkeit auf eine defekte Baugruppe erwähnt. Dies ist nun 3 Tage her. Natürlich ist mir bewusst, dass die meisten Leute über die Feiertage frei haben. Jedoch wäre es interessant ob der o.g. Fehlercode dazu passt oder ob ich mich ggf um ein Tauschgerät (router/splitter) bemühen sollte. 

    Bei der Sachstandsabfrage werde ich wie bereits erwähnt ständig damit vertröstet, dass man mir keine Auskunft geben könnte. Ob die Störung nun Tage, Wochen oder wie bei anderen Leuten in diesem Forum über Monate geht beunruhigt mich.

     

    Mein technisches Wissen reicht leider nicht aus, um selbst einen Schluss auf die dauernden Desynchronisationen zu ziehen.

  • vor 8 Jahren

    Guten Tag @Oli86 und ein herzliches Willkommen in der Telekom hilft Community.

    Vorab bitte ich um Entschuldigung für die fehlende Transparenz. Ich habe gerade mal einen Blick in das Ticket geworfen und hier liegt ein Termin für den Außendienst vor, damit diese den Fehler ausfindig machen. Das Ganze scheint sich komplizierter als gedacht zu gestalten. Gerne halte ich Sie auf Laufenden, sofern es Neuigkeiten gibt.

    Viele Grüße Sven Ö.

    0

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    @Oli86, sehr gerne. Da es sich bei dem erstellten Ticket um ein Programm handelt, auf welches ich kein Zugriff habe, mag ich keine Prognose abgeben, da keine Erfahrungswerte vorliegen. Ich habe jedoch die zuständigen Kollegen kontaktiert, mit der Bitte eine ungefähre Zeitangabe mitzuteilen.

    Viele Grüße Sven Ö.

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Also langsam werde ich wirklich richtig sauer...

     

    Nachdem mir heute eine Mitarbeiterin des Kundendienstes mitteilte, dass meine Leitung geprüft wurde und kein Fehler vorliegt, sondern die verbindungsabbrüche daraus resultieren, dass ich den Router ständig vom Strom nehme (!?) verwies ich noch einmal auf einen mir mitgeteilten Baugruppenfehler. Kurze Zeit später erhielt ich einen Rückruf und der Baugruppenfehler wurde nun doch bestätigt. Die Dame hatte dies überlesen.

     

    Die Entstörung sollte heute Nachmittag stattfinden. Nun, was soll ich sagen, seitdem sind die Verbindungsabbrüche weg - denn nun wird gar keine Verbindung mehr hergestellt und das Internet ist dauerhaft weg.

     

    Seit nun mehr 10 Tagen (!) liegt diese Störung vor. Mittlerweile geht nichts mehr. Bei jedem Anruf (sofern die Wartezeit nicht 60 minuten beträgt) wird etwas anderes mitgeteilt, nur kein zeitpunkt der Störungsbeseitigung. 

     

    Das kann doch wirklich nicht wahr sein, einfach unverschämt.

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo @Oli86,

    na, das hört sich wirklich nicht gut an. Laut Ticket arbeiten die Kollegen nach wie vor an der Entstörung. Was da genau los ist, kann ich Ihnen leider nicht sagen, das Ganze scheint aber nicht ganz so "trivial" zu sein.

    Viele Grüße
    Thorsten Sch.

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

199

0

2

Gelöst

in  

137

2

3

in  

391

0

3