Gelöst
Synchronisierung ok, trotzdem miese Downloadrate
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
ich bin zunehmend genervt.
Seit Tagen habe ich verschwindend geringe Download Raten zwischen 1 und 15 MBit/Sek. Der Upload ist ok.
Gebucht habe ich DSL 50!
Die Fritzbox (3490) synchronisiert korrekt und mit voller Geschwindigkeit zur Vermittlungsstelle (siehe Anhang)
Trotzdem kommt in der Praxis viel weniger an (siehe Speedtest und iperf Test direkt auf die Box).
Ich habe nun drei verschiedene Fritzboxen ausprobiert und sämtliche Kabel ausgetauscht bei allen besteht das selbe Problem. Alle Endgeräte (Kabel und Wlan) sind betroffen. Ein iperf Test direkt auf die Fritzbox ergab folgende Werte (IP Adressen mit X maskiert):
[ec2-user@ip-xxx.xxx.xxx.xxx ~]$ iperf -c xxx.xxx.xxx.xxx -p 4711 ------------------------------------------------------------ Client connecting to xxx.xxx.xxx.xxx, TCP port 4711 TCP window size: 45.0 KByte (default) ------------------------------------------------------------ [ 3] local xxx.xxx.xxx.xxx port 34678 connected with xxx.xxx.xxx.xxx port 4711 [ ID] Interval Transfer Bandwidth [ 3] 0.0-10.3 sec 3.00 MBytes 2.45 Mbits/sec
Also aktuell gerade einmal 2.45 Mbit!
Ich habe bereits mehrmals beim Support angerufen. Ich bekomme nur zu hören dass die Leitung (die 183 Meter) zur Vermittlungsstelle ok sei. Ach ne, was für eine Neuigkeit, das sehe ich selber an meiner Fritzbox.
Die logische Konsequenz:
Das Problem muss sich von meiner Seite aus HINTER der Vermittlungsstelle befinden (überlasteter Backbone oder ähnliches).
Offenbar ist aber keiner bemüht sich um das Problem zu kümmern, da die Fritzbox ja korrekt synchronisiert...
Ich bin es echt langsam leid ich benötige den Anschluss zum arbeiten!
nicht mehr wirklich amüsierte Grüße
Janek
1783
0
48
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
251
0
2
vor 6 Jahren
388
0
2
vor 3 Jahren
371
0
3
vor 3 Jahren
1253
0
4
Akzeptierte Lösung
Janek2
akzeptiert von
zimso
vor 3 Jahren
Update:
Heute Nacht um um drei Uhr irgendwas wurde das Problem wohl gefixed.
Heute morgen ging erstmal gar nichts, aber nach einem Router Neustart war alles wieder fein
Nach fast einer Woche endlich wieder vernünftige Download Raten danke.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Janek2
Akzeptierte Lösung
Janek2
akzeptiert von
Janek2
vor 3 Jahren
Soo, Um das ganze mal abzuschließen und damit die Herren Hobby Netzwerktechniker @CyberSW und @lejupp hier im Forum mal einen iperf run von AWS unter nicht fehlerhaften Bedingungen sehen (man beachte das angeblich zu kleine default Window und die angeblichen Peering Probleme zu AWS 🤣). Mit gefährlichem Halbwissen sollte man sich vielleicht manchmal doch etwas zurück halten vor allem wenn man anderen Kunden "helfen" möchte.... An der Hotline hätten sie allerdings einen tollen Job gemacht, scnr.
[ec2-user@ip ~]$ iperf -c xxx.xxx.xxx.xxx -p4711 -t30 -i5 ------------------------------------------------------------ Client connecting to xxx.xxx.xxx.xxx, TCP port 4711 TCP window size: 45.0 KByte (default) ------------------------------------------------------------
[ 3] local xxx.xxx.xxx.xxx port 53730 connected with xxx.xxx.xxx.xxx port 4711 [ ID] Interval Transfer Bandwidth
[ 3] 0.0- 5.0 sec 34.1 MBytes 57.3 Mbits/sec
[ 3] 5.0-10.0 sec 33.4 MBytes 56.0 Mbits/sec
[ 3] 10.0-15.0 sec 34.6 MBytes 58.1 Mbits/sec
[ 3] 15.0-20.0 sec 34.0 MBytes 57.0 Mbits/sec
[ 3] 20.0-25.0 sec 34.6 MBytes 58.1 Mbits/sec
[ 3] 25.0-30.0 sec 34.0 MBytes 57.0 Mbits/sec
[ 3] 0.0-30.0 sec 205 MBytes 57.2 Mbits/sec
viele Grüße 😉
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Janek2