Geringe Downloadrate

4 years ago

Hallo zusammen,

 

solangsam verzweifel ich komplett. Ich habe seit unbekannter Zeit wesentlich schlechteres Internet (habs nicht genau beobachtet) aber Minimum seit einer Woche nun. Die Servicehotline weiß auch schon bescheid. Wir haben mittlerweile den Router getauscht. Mein Problem ist folgendes im Router kommt scheinbar die volle Leistung an aber mittlerweile 4 verschiedene Rechner bekommen gerade einmal 3-5 Mbps bei einer 250Mbit Leitung.

Kurios heute erst festgestellt. Die 2 PC's am Lan haben sowohl einen schlechten Wert im Download  3-5 Mbps als auch im Upload 1-2 Mbps (Windows) das Macbook hat heute beim Test ÜBER WLAN  eine Downloadrate auch von 3-5 Mbps ausgegeben aber einen Upload von 40 ~ Mbps.

 

Ich weiß nicht mehr weiter. Bin für jede Hilfe dankbar.

 

 

1275

21

  • 4 years ago

    Da wohl die Probleme laut deiner Schilderung im Heimnetz sind wäre es hilfreich wenn du etwas mehr dazu schreiben könntest wie dein Heimnetz aussieht.

    Welcher Router und wie sind die unterschiedlichen Geräte angebunden?

    Direkt angebunden, sind PowerLines dazwischen, arbeitest du mit AccessPoints, etc...

    6

    Answer

    from

    4 years ago

    @senseless695 schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

    Answer

    from

    4 years ago


    @senseless695  schrieb:

    Servus den Router habe ich seit gestern Speedport Smart 4. Direkt mit einem LAN-Kabel angeschlossen nichts dazwischen.
    2 PC's per Lan angebunden   beide geben 3-5 Mbps Down  und 1-2 Mbps Up  an

    1 Macbook per WLAN     gibt  3-5Mbps Down und 40 Mbps Up an

     


    Was liefert denn der Speedtest direkt am Smart 4 über das Menü?

    Answer

    from

    4 years ago

    @Micknik  Ist alles ohne Fehler da, so wie ich geschrieben  habe Zwinkernd

    VG

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Welcher Router wird genutzt? Welche Geräte und Verkabelungen sind vorhanden (z.B. ist noch ein Switch dazwischen, welche Art von Kabel)? Wenn die Sync-Rate passt und auch die Internetverbindung im Router hergestellt wird, scheint das irgendwo in der Heimvernetzung zu haken.

     

    Gab es denn schon einmal mehr als 100 MBit/s?

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    Servus,

     

    also den Router habe ich seit gestern Speedport Smart 4. Beide PCs per LAN direkt angeschlossen nichts dazwischen.
    Ich habe zuvor ohne Probleme mit 24 MB/s (1laut Steam und anderen Konsorten) gedownloaded 

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    @senseless695  und @senseless695 eine Mitstreiter,

    Session ist voll da zw Router und DSLAM, die Leitung ist galvanisch auch io.

    Jetzt sind die Netzwerkexperten gefragt Zwinkernd

    VG Andi

    10

    Answer

    from

    4 years ago

    @Buster01 

    Ich bin dir sehr dankbar (wie auch den anderen hier die sich solche mühe geben) was rätst du mir nun also konkret? Ich blick nicht ganz durch sorry mein Kopf ist einfach voll mittlerweile

    Answer

    from

    4 years ago

    Störung melden, der Techniker muß prüfen ob das Signal am APL /1. TAE fehlerfrei ist.

    (die Telekom-Techniker können sich auch die Daten vom DSLAM der letzten 7 Tage holen

    um mal zu schauen, wann der Fehler auftritt),
    Meistens ist bei der Messung kein Fehler da, aber wenn ich 15Min messe dann ist da evtl. doch ein Fehler;
    also muß ich mir Zeit nehmen (der Auftrag hat nur 43Min incl. Anfahrt),
    aber wenn ich den Fehler finde muß ich nicht noch mal anreisen (um die restlichen Termine muß sich halt die Dispo kümmern).

     

    Es gibt halt schnell und weg (viele Aufträge/Tag),

    oder Qualität (dann dauert ein Auftrag halt mal länger); entweder ich habe den Fehler gefunden oder bin immer noch dran,
    das kann bedeuten, das ich an nen Auftrag auch mal ne Woche arbeite,
    weil immer etwas getestet werden muß, aber an der Störung bin nur noch ich.

    Answer

    from

    4 years ago

    @senseless695 Ich prüfe auch den Download am Netzwerk des Router (kostenlos) um dem Kunden zu zeigen / beweisen das der Download io ist.

    Möchte der Kunde das ich mich weiter kümmern soll wird es kostenpflichtig, Fehlerbehebung Heimnetz 80€ .

    VG

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @senseless695,

    herzlich willkommen in unserer Community.

    Ich muss mal kurz ein paar Punkte abfragen:

    Im Eröffnungsbeitrag haben Sie geschrieben, dass die Probleme so ca. "mind. eine Woche" bestehen.
    In einem Folgebeitrag am selben Tag, dass der Router (Speedport Smart 4) "gestern" in Betrieb genommen wurde.

    Die Probleme fingen also auch schon vor dem Speedport Smart 4 an. Welcher Router war bis dahin im Einsatz?

    Viele Grüße
    Oliver I.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

730

0

5

Solved

in  

540

0

5

in  

491

0

3