Ticket-ID auf dem Handy obwohl Anschluss noch nicht geschaltet(?)
vor 7 Jahren
Ich erhielt heute eine SMS von der Telekom. Inhalt war eine Ticket-ID zu welcher ich wegen einer Störng die ich gemeldet hätte die Hotline der Telekom anrufen soll. Warum? Ich habe zwar einen Anschluss der auch gebucht ist; der soll aber erst am 5.6. freigeschaltet werden. Insofern kann ich noch keine Störung melden. Nimmt man jetzt schon vorsorglich Störungsmeldungen auf, weil man befürchtet, dass der Anschluss nicht funktionieren wird? Gibt es Hellseher bei der Telekom? Bisher habe ich vielfach bei der Hotline angerufen und gefragt, wann mein Anschluss buchbar ist und jedes Mal wurde erklärt, dass ich gar keine Leitung hätte. Man konnte nichts mit meinen Daten anfangen und das war´s dann auch schon. Warum soll ich jetzt mit einem Störungs-Ticket anrufen, wenn ich noch nicht einmal einen Vertrag oder Zugangsdaten erhalten habe die ich schon längst haben müsste? Auch der zugesagte Hybrid-Router ist noch nicht angekommen. Das habe ich aber noch nirgendwo gemeldet weil ich weiß, dass man von 3 verschiedenen Leuten bei der Telekom insgesamt 360 verschiedene Antworten erhält weil es nach Auskunft 120 verschiedene Systeme gibt mit denen die Angestellte sich herumplagen müssen. Die Ticket-ID lautet (editieren) . Vielleicht kann jemand recherchieren der die Berechtigung für dieses System hat?
ticket id wegen Datenschutz editieren @Dunja Baumgartner
Hinweis:
Hinweis:
170
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
576
0
4
vor 6 Jahren
878
0
5
vor 2 Monaten
55
0
3
673
0
8
vor 2 Jahren
199
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
Hy nabend 🙂💕 @Spreestrom Der Router drudelt erst ein paar Tage vor bereitstellungstermin bei dir ein da is no a bissele Luft... ...grüsle 🙂💕
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke, weiß zwar nicht wie ich editieren soll damit es keiner lesen kann, weshalb ich die Info in meinem Profil gespeichert habe. Vielleicht kann man da etwas herauslesen. Vielen Dank
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Spreestrom Geist das du hast kundenummer vom betroffen Anschluss ins Profil getipselt 🙂🤔 wenn ja hab bitte a bissele Geduld bis ein teami hier uftaucht die teamis ham viel Arbeit hier ...grüsle 🙂💕
vor 7 Jahren
Grüße Anne W.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke für die erschreckende Info auch wenn dies etwas nach Sadomaso klingt. Es wäre auch das Erste, was in meinem Neuanschlussfall geklappt hätte. Die Dame die mein angebliches Störungsticket bearbeitet hatte sagte mir schon, dass irgend etwas falsch gelaufen sei. Sie hat deshalb auch veranlasst, dass der Router (Speedport Hybrid) versendet wird da hierfür kein Auftrag hinterlegt war obwohl ich um diesen Hybridanschluss gekämpft habe weil er nämlich eigentlich nach Telekom-System nicht buchbar ist aber tatsächlich ein super starkes LTE -Signal an meinem Wohnort ankommt. Der Telekom-PC weiß das aber nicht und daher gab es richtig Probleme mit der Buchung.
Ein Kollege (Tobias) den mir Detlef K vom TelekomHilftTeam vermittelt hat, setzte sich für mich ein und er sagte mir eigentlich, dass alles o.k. wäre und ich am 5.6.18 endlich telefonieren könne.
Als dann der Router ohne SIM-Card kam ahnte ich schon Furchbares denn die Simcard sollte im vorkonfigurierten Router stecken da es sich um ein Mietgerät mit technischem Support handelt.
Da ich mir schon dachte, dass das mit dem Telekomanschluss nicht funktioniert (Erst Magenta L angeboten - dann nur Telefontarif - dann Telefon + DSL light mit 384 kbit/s download - dann Magenta S mit Hybrid 2) habe ich keine Portierung beauftragt. In diesem Fall nämlich wäre mein Anschluss bei Vodafon am 5.6.18 abgeschaltet worden. So kann ich dann wenigstens noch weiterhin telefonieren und ins Internet. Wer weiß, vielleicht stellt sich noch heraus, dass ich bei Vodafone bleiben muss weil man durch die ganzen Systeme innerhalb der Telekom nicht mehr durchblickt. Wundern täte es mich jedenfalls nicht. Nur gut, dass ich keine Telekomaktien habe - dann könnte ich vermutlich nicht mehr schlafen.
Die Kundennummer habe ich nochmals geändert. Ich habe gestern tatsächlich nicht gespeichert sondern meine Daten "gesichert" wie der Button es beschreibt. Die Nummer habe ich aus der Telekom Auftragsbestätigung "ausgeschnitten" und ins Feld eingefügt damit ich nicht wieder die Zahlen vertausche. Aber auch das hat nicht geklappt. In der Anlage der "Button mit Hinweis auf die Nutzung meiner Daten" zur Ansicht den ich gestern wirklich betätigt habe. Vielleicht ist der Link nicht richtig programmiert. Vielleicht werde ich demnächst nochmal reinschauen ob es dieses Mal funktioniert hat.
Die Telekom wirbt übrigens mit der MAGENTA-APP wo man von der Bestellung / Auftrag bis hin zur Anschaltung den Bearbeitungsstand nachvollziehen kann. Diese App und auch das Kundencenter funktioniert aber nicht, wenn man keine Auftragsdaten hat. Und selbst wenn man diese hat, schreiben Sie ja, dass sie erst funktionieren, wenn der Anschluss geschaltet ist. Also stimmt die Auskunft nicht, dass man sich über den "Auftragsstand" informieren kann. Dies wird übrigens auch als Bandansage mitgeteilt obwohl es überhaupt nicht möglich ist.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ob die Magenta Service App auch bei Neuanschlüssen den Status anzeigt kann ich nicht sagen, da dies in der Regel nur bei einem Produktwechsel möglich ist. Denn worauf soll die App denn zugreifen, wenn noch nichts aktiv ist. Daher wundert mich die Aussage. Auch direkt auf der Seite https://www.telekom.de/hilfe/magentaservice-app?samChecked=true geht es um die Einsicht in aktive Verträge.
Nichts desto trotz müssen wir nun den Tag der Schaltung abwarten und können dann weiter agieren.
Grüße Anne W.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Spreestrom,
bei unserem Gespräch am 22. Mai scheint es einige Missverständnisse gegeben zu haben. Da wir aktuell zur Buchung des Hybrid-Anschlusses noch eine Korrektur in der Adresse der Zelle erwarten, hatten wir vereinbart, um Ihnen schnellstmöglich wieder Telefonie zu ermöglichen, Magenta Zuhause S Termin zum nächstmöglichen Termin zu schalten. Da wir direkt nach dieser Korrektur in den Daten Ihren Tarif auf Hybrid umstellen möchten, habe ich Ihnen dazu direkt den Speedport Hybrid bestellt. Diesen können Sie auch schon mit dem Tarif Magenta Zuhause S und dann bequem mit Ihrem Hybridanschluss weiternutzen.
Weshalb hier eine Kollegin den Auftrag für den dazu bestellten Speedport Hybrid nicht entdecken konnte, ist mir allerdings weiterhin unklar.
Bitte entschuldigen Sie, wenn unsere Auskünfte Sie verwirrt haben.
Beste Grüße,
Tobias H. von Telekom hilft