Gelöst
Vdsl 100 ohne Vectoring möglich?
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
Vor kurzem wurde bei uns auf der Strasse die DSLAMs für VDSL 100 hochgerüstet.
Also habe ich jetzt meinen bestehenden Vertrag Magentahome M auf L umstellen lassen.
Leider musste ich feststellen, dass sich seid der Umstellung nichts an der Bandbreite geändert hat.
Ich habe derzeit eine Bandbreite von 73 MBit, allerdings hatte ich diese bereits vor der Vertragsumstellung.
Ich hatte erwartet, dass sich die Bandbreite erhöhen würde.
Als Router angeschlossen ist eine Fritzbox 7490, diese liefert folgende DSL-Infos:DSL-InfosWas mir auffällt ist das G.Vector aus ist. Sollte dies bei der VDSL 100 nicht an sein?
Das Spektrum sieht so aus:
Ich habe mich bereits an die Hotline gewendet.
Bei 1. Mal sagte man mir, dass die Umstellung nur im Buchungssystem erfolgt sei und in der Technik noch nicht fertig, obwohl ich eine entsprechende Email erhalten hatte. Man bat mich bis zum nächsten Tag zu warten und mich nochmal zu melden, wenn sich nichts ändert.
Beim 2. Kontakt wurde mir nach mehreren Messungen mitgeteilt, dass kein Fehler an der Leitung festzustellen sei und es wurde vermutet, dass die Fritzbox defekt sei.
Kann mir jemand sagen, ob nun G.Vector an sein müsste und es sich lohnt dort weiter zu bohren?
2596
47
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
882
0
4
253
0
6
vor 6 Jahren
434
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
Bei einem M hast du nur 50.000 un dkeine 100.000 nutzbare Bandbreite
0
vor 7 Jahren
@Straschi glaub ich gern das sich nichts geändert hat. Bei den Meisten DSLAM wird die Maximale Geschwindigkeit eingespeist (109000) und später auf die gebuchte geschwindigkeit ZB Magenta M (50000) gefiltert. Bei L ist der Filter offen und somit bekommst bis 100000 download
7
Antwort
von
vor 7 Jahren
Umstellungstermin war gestern, 14.5.18 und es kam von der Telekom bereits eine Bestätigungsmail "erledigt: Wir haben den Änderungsauftrag zu Ihrem Festnetz-Anschluss gern für Sie ausgeführt..."
Antwort
von
vor 7 Jahren
Auch wenn es noch der M wäre.
Störung melden.
Die Vectoring Enginge läuft nicht rund.
Ggf kann jemand vom Team auf dem kurzen Weg mal drüber messen, denn die Hotline wird vermutlich nicht verstehen was gemeint ist 🙈
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich werde das Team darauf aufmerksam machen. Das Profil ist auch schon vorbildlich befüllt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
schön, dass du dich in unserer Community gemeldet hast.
Ich habe mir die Leitung angeschaut und hier gibt es Auffälligkeiten. Wann bist du für den Techniker zu Hause?
Liebe Grüße, Steffi B.
35
Antwort
von
vor 7 Jahren
echt merkwürdig, dass der Anschluss nicht höher synct. Die Leitungslänge und der Adernquerschnitt sind eigentlich relativ optimal. Wenn die Kollegen aus der Diagnose keine Auffälligkeiten feststellen konnten, kann ich mir allerdings die Frage nicht verkneifen, ob es schon mal mit einem anderen Router probiert wurde.
Wenn dann tatsächlich ein Problem mit der Vectoringkarte besteht ist der normale Weg, das der Techniker die Kollegen aus der Netztechnik ins Boot holt.
Viele Grüße
Henning H.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Der Techniker vor Ort hat hat die gleichen Werte wie die Fritzbox mit dem Argus Tester erhalten.
Allerdings hat er nicht nach den Vdsl Parametern geschaut.
Mitterweile weiß ich, dass man im Argustester, wenn er richtig eingestellt ist, das Vectoring sehen kann, an einem kleinen "V", das entweder grün oder grau ist.
Wenn am Di. nochmal ein Techniker kommt, werde ich ihn genau darauf ansprechen und hoffen, dass er Argustester bedienen kann und nicht nur einschalten, ausschalten, Start, OK.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Noch ein Update:
Ich habe mir selbst einen Argustester besorgt und die Leitung gemessen (ein Vorteil, wenn man selbst in der Nachrichtentechnik arbeitet).
Was soll ich sagen, es ist eindeutig kein Vectoring aktiv, siehe Fotos:
Aus meiner Sicht geht es nicht mir eindeutiger.
Jetzt muss diese Info nur noch bis zur Netztechnik vordringen...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
ich werde mich mit den Kollegen in Verbindung setzen und schauen, ob Vectoring in Ordnung ist.
Liebe Grüße, Steffi B.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Anscheinend hat mittlerweile jemand auf den Anschluss geschaut, der sich auskennt.
Jetzt ist Vectoring an und die volle Bandbreite steht an.
Vielen Dank.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von