interner Zugriff auf externe IP Adresse der DigiBox
vor 8 Jahren
Hi,
wie ist es möglich von innen (LAN,WLAN) auf die externe IP der Digibox zuzugreifen?
Vor der Umstellung auf die Digibox konnte meine Firewall eine interne Anfrage (aus dem LAN oder WLAN Bereich) auf meinen Webserver (mit der externen IP), der bei mir in der DMZ steht so umwandeln, dass das NATing perfekt funktioniert hat.
Beispiel:
Ein Interner Client mit der IP 10.0.0.113 frag den Webserver www.abc.de an. Der intrerne Client löst die IP von www.abc.de nach 211.212.213.214 auf. Diese IP ist auf dem externen Interface der Firewall konfiguriert. Für diese Anfrag ist auch ein Portweiterleitung auf die IP Adresse des Webservers (172.30.1.2) in der DMZ konfiguriert.
Hat alles super funktioniert, für den Client sah es so aus, als würde er auf die offizielle IP zugreifen, da die Firewall den Traffic sauber weiterleitet.
Mit der neuen Digitalisierungs Box bekomme ich zwar eine Portweiterleitung (NAT) von extern hin, aber meine internen Anfragen funktionieren nicht. Ich bekomme immer, wenn ich die externe IP Adresse 211.212.213.214 in den Webbrowser eingebe die PreLogin Page (Willkommen zu Ihrer Digitalisierungsbox Smart). Ich würde hier gerne auch, wie mit meiner Firewall zuvor auch, gerne ein NATing auf die 172.30.1.2 realisieren.
Hat jemand eine Idee wie das abgebildet werden kann?
Danke,
Marcus
Hinweis:
Hinweis:
1107
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
363
0
1
280
0
1
825
0
1
vor 8 Jahren
1433
0
3
vor 8 Jahren
Schau mal, ob man das irgendwo einstellen kann.
Zumindest bei den GK Geräten wäre ich davon ausgegangen, dass die Telekom das dort in die Firmware mit einbaut.
Wird als Schutzmaßnahme verwendet um zu verhindern, dass die Daten lokal abgegriffen werden. Einfachste Variante die ich jetzt erst einmal kenne wäre, die hosts Datei zu bearbeiten um den Rechnern direkt zu sagen das www.abc.de zu 172.30.1.2 soll.
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Meines Wissens nach kann die Digitalisierungsbox sehr wohl NAT Loopback, es muss nur manuell konfiguriert werden.
Ich habe jetzt auf die schnelle keinen Link parat...
Edit: Guck dir Mal das an: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Digitalisierungsbox-Standard-HTTPS/td-p/1551214/page/3
Antwort
von
vor 8 Jahren
Nat-Loopback ist bei der Digitalisierungsbox standardmäßig nicht eingeschaltet. Man findet sie unter NAT -> Nat-Schnittstellen, und aktiviert Sie bei dem entsprechenden lokalen Netz, also z.B. für BRIDGE_BR0.
Alternativ kann man auch einen DNS-Eintrag im DNS - Proxy vornehmen.