Gelöst

wie finde ich den Hausanschluss

vor 3 Jahren

Schönen guten Tag, aufgrund einer Störung mussten wir uns mit dem Anschluss näher auseinander setzen.

 

Wir wohnen in einem FertigHolzHaus von 1970 und können den Hausanschluss fürs Telefon nicht finden. Da wo Strom, Gas oder Wasser ins Haus gelangen, ist nix zu finden. Außen auch nicht. Vor der ersten TelefonDose kommt ein Kabel aus der Wand...aber wo es her kommt...keine Ahnung.

 

Gibt's da bei der Telekom Pläne? Der Techniker der da war konnte uns nicht weiterhelfen. 

 

Leider ist die Schwiegermutter vor kurzem gestorben und keiner weiß nun Bescheid 🙈 

 

Im Keller wurde viel mit Holz verkleidet... ich möchte das nicht wirklich alles abreißen um den APL zu finden.

 

Was könnten wir tun?

 

8203

13

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hier kannst du mal schauen wo die Kabel liegen:

      Trassenauskunft Kabel (telekom.de)

       

       

       

      frl-susi

      Der Techniker der da war konnte uns nicht weiterhelfen.

      Der Techniker der da war konnte uns nicht weiterhelfen. 
      frl-susi
      Der Techniker der da war konnte uns nicht weiterhelfen. 

      Verwunderlich denn der hat ja auch zugriff auf die Trassenauskunft

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @frl-susi 

      Wie sieht es außen aus?

      Kommt das Telefonkanel über einen Mast zu Haus?

      Dann könnte der APL evtl auch im oberen Bereich des Hauses (außen odfer innen)  sein.

       

      frl-susi

      Vor der ersten TelefonDose kommt ein Kabel aus der Wand

      Vor der ersten TelefonDose kommt ein Kabel aus der Wand
      frl-susi
      Vor der ersten TelefonDose kommt ein Kabel aus der Wand

      Heißt das, es gibt mehrere Telefon-Dosen im Haus?

      Falls ja, wurde auch schon bei den anderen Dosen nachgeschaut?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      frl-susi

      Vor der ersten TelefonDose kommt ein Kabel aus der Wand

      Vor der ersten TelefonDose kommt ein Kabel aus der Wand
      frl-susi
      Vor der ersten TelefonDose kommt ein Kabel aus der Wand

      Auch dir ein freundliches Hallo @frl-susi 

       

      Schraub doch bitte mal den Deckel ab und mache ein Bild vom ankommenden Kabel?

      ...und hier einstellen natürlich! 😁

       

      schöne Grüsse

      0

    • vor 3 Jahren

      frl-susi

      Im Keller wurde viel mit Holz verkleidet

      Im Keller wurde viel mit Holz verkleidet
      frl-susi
      Im Keller wurde viel mit Holz verkleidet

      Wenn dahinter mal nicht der APL versteckt ist...^^

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      frl-susi

      frl-susi Im Keller wurde viel mit Holz verkleidet Im Keller wurde viel mit Holz verkleidet frl-susi Im Keller wurde viel mit Holz verkleidet Wenn dahinter mal nicht der APL versteckt ist...^^

      frl-susi

      Im Keller wurde viel mit Holz verkleidet

      Im Keller wurde viel mit Holz verkleidet
      frl-susi
      Im Keller wurde viel mit Holz verkleidet

      Wenn dahinter mal nicht der APL versteckt ist...^^

      frl-susi
      frl-susi

      Im Keller wurde viel mit Holz verkleidet

      Im Keller wurde viel mit Holz verkleidet
      frl-susi
      Im Keller wurde viel mit Holz verkleidet

      Wenn dahinter mal nicht der APL versteckt ist...^^


      ja genau das hoffe ich halt nicht 🙈🤣

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      frl-susi

      Wir wohnen in einem FertigHolzHaus von 1970 und können den Hausanschluss fürs Telefon nicht finden. Da wo Strom, Gas oder Wasser ins Haus gelangen, ist nix zu finden. Außen auch nicht. Vor der ersten TelefonDose kommt ein Kabel aus der Wand...aber wo es her kommt...keine Ahnung.

      Wir wohnen in einem FertigHolzHaus von 1970 und können den Hausanschluss fürs Telefon nicht finden. Da wo Strom, Gas oder Wasser ins Haus gelangen, ist nix zu finden. Außen auch nicht. Vor der ersten TelefonDose kommt ein Kabel aus der Wand...aber wo es her kommt...keine Ahnung.
      frl-susi
      Wir wohnen in einem FertigHolzHaus von 1970 und können den Hausanschluss fürs Telefon nicht finden. Da wo Strom, Gas oder Wasser ins Haus gelangen, ist nix zu finden. Außen auch nicht. Vor der ersten TelefonDose kommt ein Kabel aus der Wand...aber wo es her kommt...keine Ahnung.

      Befinden sich dort auch die Zähler für die Versorgung?

      Kenne das auch so ,daß sich diese bei der Bauart in Versorgungsschächten/ Stehlen auf dem Grundstück befinden?

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      jojo1

      frl-susi Wir wohnen in einem FertigHolzHaus von 1970 und können den Hausanschluss fürs Telefon nicht finden. Da wo Strom, Gas oder Wasser ins Haus gelangen, ist nix zu finden. Außen auch nicht. Vor der ersten TelefonDose kommt ein Kabel aus der Wand...aber wo es her kommt...keine Ahnung. Wir wohnen in einem FertigHolzHaus von 1970 und können den Hausanschluss fürs Telefon nicht finden. Da wo Strom, Gas oder Wasser ins Haus gelangen, ist nix zu finden. Außen auch nicht. Vor der ersten TelefonDose kommt ein Kabel aus der Wand...aber wo es her kommt...keine Ahnung. frl-susi Wir wohnen in einem FertigHolzHaus von 1970 und können den Hausanschluss fürs Telefon nicht finden. Da wo Strom, Gas oder Wasser ins Haus gelangen, ist nix zu finden. Außen auch nicht. Vor der ersten TelefonDose kommt ein Kabel aus der Wand...aber wo es her kommt...keine Ahnung. Befinden sich dort auch die Zähler für die Versorgung? Kenne das auch so ,daß sich diese bei der Bauart in Versorgungsschächten/ Stehlen auf dem Grundstück befinden?

      frl-susi

      Wir wohnen in einem FertigHolzHaus von 1970 und können den Hausanschluss fürs Telefon nicht finden. Da wo Strom, Gas oder Wasser ins Haus gelangen, ist nix zu finden. Außen auch nicht. Vor der ersten TelefonDose kommt ein Kabel aus der Wand...aber wo es her kommt...keine Ahnung.

      Wir wohnen in einem FertigHolzHaus von 1970 und können den Hausanschluss fürs Telefon nicht finden. Da wo Strom, Gas oder Wasser ins Haus gelangen, ist nix zu finden. Außen auch nicht. Vor der ersten TelefonDose kommt ein Kabel aus der Wand...aber wo es her kommt...keine Ahnung.
      frl-susi
      Wir wohnen in einem FertigHolzHaus von 1970 und können den Hausanschluss fürs Telefon nicht finden. Da wo Strom, Gas oder Wasser ins Haus gelangen, ist nix zu finden. Außen auch nicht. Vor der ersten TelefonDose kommt ein Kabel aus der Wand...aber wo es her kommt...keine Ahnung.

      Befinden sich dort auch die Zähler für die Versorgung?

      Kenne das auch so ,daß sich diese bei der Bauart in Versorgungsschächten/ Stehlen auf dem Grundstück befinden?

      jojo1
      frl-susi

      Wir wohnen in einem FertigHolzHaus von 1970 und können den Hausanschluss fürs Telefon nicht finden. Da wo Strom, Gas oder Wasser ins Haus gelangen, ist nix zu finden. Außen auch nicht. Vor der ersten TelefonDose kommt ein Kabel aus der Wand...aber wo es her kommt...keine Ahnung.

      Wir wohnen in einem FertigHolzHaus von 1970 und können den Hausanschluss fürs Telefon nicht finden. Da wo Strom, Gas oder Wasser ins Haus gelangen, ist nix zu finden. Außen auch nicht. Vor der ersten TelefonDose kommt ein Kabel aus der Wand...aber wo es her kommt...keine Ahnung.
      frl-susi
      Wir wohnen in einem FertigHolzHaus von 1970 und können den Hausanschluss fürs Telefon nicht finden. Da wo Strom, Gas oder Wasser ins Haus gelangen, ist nix zu finden. Außen auch nicht. Vor der ersten TelefonDose kommt ein Kabel aus der Wand...aber wo es her kommt...keine Ahnung.

      Befinden sich dort auch die Zähler für die Versorgung?

      Kenne das auch so ,daß sich diese bei der Bauart in Versorgungsschächten/ Stehlen auf dem Grundstück befinden?


      Zähler für Gas, Wasser, und Strom sind im Haus. Gas und Wasser im Keller. Strom am Eingang im Erdgeschoss im Zählerschrank.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      wenn ich das Bild richtig lese, sollte der Anschluss 3,50 von der Außenwand weg sein oder?

       

      Dann messe ich das mal nach...vielleicht entpuppt sich da doch noch eine andere Stelle.

       

      Vielen Dank schon mal.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      frl-susi

      FertigHolzHaus von 1970

      FertigHolzHaus von 1970
      frl-susi
      FertigHolzHaus von 1970

      Achtung - in diesen Jahren wurden massiv hochgiftige Substanzen im Fertighausbau benutzt.

      Sei sehr vorsichtig, wenn du bohrst oder Verkleidungen öffnest!

      PCP, Formaldehyd, Chloranisole und -naphthaline sowie Asbest sind damals in rauhen Mengen verwendet worden.

       

      Durch den heutigen Wissensstand haben einige der damals gebauten Häuser einen negativen Wert - das heißt, dass Grundstücke mit einem solchen Haus weit weniger wert sind als eine Baulücke, da Teile des Hauses in einer Sondermüllverbrennungsanlage oder -deponie entsorgt werden müssen.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Carsten_MK2

      frl-susi FertigHolzHaus von 1970 FertigHolzHaus von 1970 frl-susi FertigHolzHaus von 1970 Achtung - in diesen Jahren wurden massiv hochgiftige Substanzen im Fertighausbau benutzt. Sei sehr vorsichtig, wenn du bohrst oder Verkleidungen öffnest! PCP, Formaldehyd, Chloranisole und -naphthaline sowie Asbest sind damals in rauhen Mengen verwendet worden. Durch den heutigen Wissensstand haben einige der damals gebauten Häuser einen negativen Wert - das heißt, dass Grundstücke mit einem solchen Haus weit weniger wert sind als eine Baulücke, da Teile des Hauses in einer Sondermüllverbrennungsanlage oder -deponie entsorgt werden müssen.

      frl-susi

      FertigHolzHaus von 1970

      FertigHolzHaus von 1970
      frl-susi
      FertigHolzHaus von 1970

      Achtung - in diesen Jahren wurden massiv hochgiftige Substanzen im Fertighausbau benutzt.

      Sei sehr vorsichtig, wenn du bohrst oder Verkleidungen öffnest!

      PCP, Formaldehyd, Chloranisole und -naphthaline sowie Asbest sind damals in rauhen Mengen verwendet worden.

       

      Durch den heutigen Wissensstand haben einige der damals gebauten Häuser einen negativen Wert - das heißt, dass Grundstücke mit einem solchen Haus weit weniger wert sind als eine Baulücke, da Teile des Hauses in einer Sondermüllverbrennungsanlage oder -deponie entsorgt werden müssen.

       

      Carsten_MK2
      frl-susi

      FertigHolzHaus von 1970

      FertigHolzHaus von 1970
      frl-susi
      FertigHolzHaus von 1970

      Achtung - in diesen Jahren wurden massiv hochgiftige Substanzen im Fertighausbau benutzt.

      Sei sehr vorsichtig, wenn du bohrst oder Verkleidungen öffnest!

      PCP, Formaldehyd, Chloranisole und -naphthaline sowie Asbest sind damals in rauhen Mengen verwendet worden.

       

      Durch den heutigen Wissensstand haben einige der damals gebauten Häuser einen negativen Wert - das heißt, dass Grundstücke mit einem solchen Haus weit weniger wert sind als eine Baulücke, da Teile des Hauses in einer Sondermüllverbrennungsanlage oder -deponie entsorgt werden müssen.

       


      Vielen Dank für die Info, das ist uns bekannt. Im Innenbereich haben wir keinerlei gefährliche Substanzen. Allerdings wurde die Fassade mit Eternitplatten verkleidet. Hier darf nichts angebohrt werden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen