Solved

Addresszusatz Nachlass xxx wird 20 Jahre nach dem Tod immer noch einfach weiter verwendet

5 years ago

2003 verstarb mein Vater und ich habe seinerzeit schon alles Mögliche erfolglos versucht, um den Addresszusatz Nachlass "Name meines Vaters" irgendwie los zu werden. Aber trotz einiger Telefonate und Emails tauchte der Name meines Vater immer wieder auf Korrespondenz der Telekom auf.

Jetzt war ich 3 Jahre bei Vodafone und will wieder zurück zur Telekom, aber schon auf dem ersten Schreiben (Lastschriftmandat) ist dieser Zusatz wieder drauf.

Ich bin echt stinke sauer und wenn das sich nicht irgendwie zuverlässig unterbunden werden kann, wird das eben nichts mit mir und der Telekom. Post mit diesem Zusatz landet bei mir künftig ungeöffnet im Müll.

Muss ich nun meinen Vertrag widerrufen oder kommt er sowieso ohne Lastschriftmandat nicht zustande?

266

0

3

    • 5 years ago

      Guten Morgen @guido58,

      schreib mir bitte, wann ich dich heute erreichen kann, damit wir die Sache endgültig abschließen können.

      Viele Grüße Nico B.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Nico, wie du siehs,t kannst du mich jederzeit erreichen, da ich eine Mail bekomme wenn es eine Antwort gibt. Besser wäre jedoch mir gleich eine Mail zu schreiben. Von einem telefonischen Kontakt halte ich jedoch gar nichts. Mir sind in den letzten Jahren am Telefon so viele Sachen Hoch und Heilig versprochen worden, das ich geschäftliche Dinge nur noch schriftlich abwickle.

      Ich wüsste auch nicht was da jetzt ausser Versprechungen herauskommen sollte.

      Anscheinend gibt es bei der Telekom verschiedene Adresssdatenbanken, die nicht synchron sind und wenn sie dann mal miteinander abgeglichen werden, bekommt anscheins immer die mit dem Zusatz  "Nachlass xxx" den Vorrang Traurig

      Ich fände es gut,  wenn die alten Daten allemal im Nirwana verschwinden würden und ich einfgach als neuer Kunde ins System aufgenommen würde. Ich brauche die alte Kundennummer nicht und ich habe die halbe Nacht damit verbracht mich in das email Konto XXX@t-online.de  einzuloggen. Eine Addy von der ich fest überzeugt war, das ich das Konto gelöscht hatte und mit erstaunen doch feststellen musste, das es noch existiert. Eine Änderung meines Kundencenter-Logins auf den jetzt seit Jahren von mir benutzten Email-Account auf gemietetem Server bei allinkl war dennoch nicht möglich Traurig

      Ich bezweifle mittlerweile sogar, das die Telekom mir überhaupt die zugesicherte Bandbreite liefern wird.

      Vodafone behauptet im letzten Schreiben, mit dem mir wegen zu geringer Bandbreite ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt wurde, das das Problem duch eine Koppelpunkt-Überlasst im Eigentum der Telekom liege und nur von der Telekom beseitigt werden könne, was jedoch nicht geplant sei. Nuja, das die es auf die Telekom schieben ist auch klar. Klar ist aber auch, das es während meiner letzten Zeit als Kunde bei euch wirklich häufig zu totalem Ausfall von Internet und Telefon kam, weshalb ich letztlich damals auch gewechselt bin. Allerdings wurde mir von einem Netzinspektor der Telekom auch versichert, das Telekom Kunden in Einrichtungen der Telekom durchaus gewisse Vorzüge geniessen (inoffiziell) und so besteht zumindest eine gewisse Hoffnung, das es mit der Bandbreite doch hinhaut. Ich werde dies aber diesmal von Anfang an rund um die Uhr protokollieren und sofort die Reissleine ziehen statt wieder ein Jahr auf Besserung zu warten. 

      Aber das ist ja auch eine andere Geschichte und hat mit dem NachlassDings nichts zu tun.

      Ich wäre also froh wenn sie mir per email an die hinterlegte NICHT-T-Online Addy die künftige Unterlassung des Adresszusatzes zusichern könnten und würde Ihnen das Lastschriftmandat umgehend per Post zusenden. Ich könnte es auch einscannen und mit meiner Fritzbox 7590 als Fax zusenden, aber den Faxversand per Fritzbox habe ich noch nie genutzt deshalb werde ich lieber die Post nehmen.

      Falls es doch noch etwas zu Regeln geben sollte, sie wissen ja wie sie mich erreichen können.

      Für ihr Mühen im voraus schonmal vielen Dank, ein geruhsames und vor allem gesundes Weihnachten und ebensolche 2021.

      Mit freundlichen Grüssen

      Guido Schlösser

       

      Aus Datenschutzgründen editiert. 

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @guido58,

      ich habe dir soeben eine Mail mit der gewünschten Bestätigung zukommen lassen.
      Dadurch, dass bei der Änderung der Ansprechpartner kein separates Anschreiben generiert wird, kann ich dir keine andere Bestätigung darüber geben.
      Die Fehleranalyse zeigt, dass der Nachlass noch als primärer Ansprechpartner verwendet wurde.
      Dies habe ich geändert, sodass du nun primärer Ansprechpartner bist.
      Eine Löschung ist zwar nicht möglich, jedoch wird der Nachlass Ansprechpartner nun nicht mehr verwendet.

      Viele Grüße Nico B.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from