Anschluss-Bereitstellung Datum anders als bei Vertragerstellung
6 years ago
Guten Tag,
Ich habe da folgendes Anliegen, undzwar:
Als ich meinen Vertrag bei der Telekom erstellt habe, konnte ich auswählen zu welchem Zeitpunkt der Anschluss verfügbar gemacht werden sollte. (In meinem Fall, war der 18. Mai 2019 der frühstmögliche Zeitpunkt).
Mein Vertrag vom vorherigen Anbieter endete jedoch schon bereits zum 14.05.2019, aber 4 Tage ohne Internet sind noch verkraftbar.
Dann habe ich aus Neugier den Chat angeschrieben (im April) und mich erkundigt, und dieser hätte mir auch die Anschlussverfügbarkeit eher machen können, dafür hätte ich aber den Vertrag bei ihm im Chat abschließen müssen. (Worauf ich nicht einging, da mir so einige Gutschriften gefehlt hätten).
Nun kommt aber die Krönung, ich erhielt eine E-Mail mit der Auftragsbestätigung, und dass der Anschluss erst zum 24.05.2019 bereitgestellt werden würde.
Nun meine Frage : Wenn es die Möglichkeit, den Anschluss früher bereitzustellen, warum wird dies dann nicht gemacht?
Ich meine, ich habe den 18. Mai bei der Vertragserstellugn auswählen können, warum wurde mir dann nicht sozusagen der Techniker für den Tag reserviert?
Stattdessen werden aus 4 Tagen ohne Internet, gleich 10 Tage.
Und ich bin stark aufs Internet angewiesen (hauptsächlich wegen Universität und E-Mails).
548
13
This could help you too
248
0
1
4 years ago
243
0
3
708
0
5
6 years ago
Danach reden die Anbieter miteinander und prüfen, wann sie die Übergabe ohne Probleme machen können.
Und wer redet von ohne Internet? Niemand.
Es geht ja darum, dass es eben ohne Ausfall passiert - da gehört ein wenig mehr dazu.
und der gemeinsame Nenner beider Anbieter ist eben der 24.05.2019
8
Answer
from
6 years ago
Und wer redet von ohne Internet? Niemand. Es geht ja darum, dass es eben ohne Ausfall passiert - da gehört ein wenig mehr dazu.
Es geht ja darum, dass es eben ohne Ausfall passiert - da gehört ein wenig mehr dazu.
den alten Anschluss hat er vermutlich gekündigt, den er schreibt ja, dass der Anschluss schon weg ist
Answer
from
6 years ago
Ja, der Anschluss beim vorherigen Anbieter habe ich selbst gekündigt.
Habe die Kündigungsbestätigung bereits am 26.09.2018 erhalten vom vorherigen Anbieter.
Und am 16.04.2019 habe ich den Vertrag bei der Telekom Online abgeschlossen.
Finde es dennoch etwas verwunderlich, dass da solch eine "Klärung" von beiden Anbietern stattfinden muss.
und bzgl. "ohne Internet", momentan habe ich ja kein Internet zuhause, weil der vorherige Anbieter seinen Anschluss bereits bei mir entfernt hat und ich bei der Telekom meinen ja erst zum 24.05.2019 bekomme, und auch da frühestens um 21 Uhr.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
es wird immer der frühst mögliche Termin ab oder an dem Wunschtermin gebucht - wenn die bei dir der 24.5 ist, so kann man in aller Regel dran nichts verändern - zwar könnte vorher noch ein Termin frei weden z.b durch eine Verschiebung eines anderen Termins, deswegen rückt aber dein Termin nicht auf. jedes rumpfuschen am Termin verschiebt diesen im Regelfall weiter in die Zukunft.
0
6 years ago
herzlich willkommen in unserer Community.
Wie ich sehe, sind in der Zwischenzeit schon einige Informationen geflossen.
Einen Punkt möchte ich noch nachfragen: Hier ist die Rede von "Neuer Vertrag online erstellt". Wurde dieses als Anbieterwechsel aufgenommen oder als wirklich neuer Anschluss (also z. B. auch mit neuen Rufnummern).
Viele Grüße
Oliver I.
2
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
Ok, da könnte dann auch der Punkt sein, was etwas verzögert. Hier finden Absprachen zwischen uns und dem alten Anbieter statt. Dieses kann eine evtl. Bereitstellung verzögern. Normalerweise dürfte es dann aber nicht zu einer Unterbrechung kommen. Ich schalte daher mal meine Kollegen aus dem Bereich mit ein. Evtl. können die noch erkennen, was da schief gegangen ist.
Viele Grüße
Oliver I.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from