Auf Haustürgeschäft reingefallen
vor 7 Jahren
Guten Abend,
letzte Woche Dienstag wurde ich von einem angeblichen Außendienstmitarbeiter der Telekom an der Haustür überrumpelt. Er faselte was von wegen Glasfaserkabel und das wir halt wechseln sollen zur Telekom. Er hat mich an dem Tag echt auf den falschen Fuß erwischt und ich habe den Herrn hinein gelassen. Nachdem ich mir alles anhörte,sagte ich zu ihm,dass ich das nicht alleine entscheiden kann,da unser jetziger Vertrag unter meinem Mann läuft und ich das erstmal alles mit ihm besprechen müsse. Dann sagte der Herr er würde soweit schon mal alles eingeben,damit die Leitung 2 Wochen lang für uns reserviert sein würde. Wenn mein Mann nicht wechseln möchte,würde ein Anruf reichen und die Reservierung wäre aufgehoben. Ich müsste jedoch für die Reservierung unterschreiben,was ich auch blauäugig tat,denn er versicherte mir immer wieder,dass wir innerhalb 2 Wochen,die Reservierung Widerrufen könnten. Tja heute haben wir den Herrn angerufen,der absolut unverschämt wurde,als mein Mann sagte wir möchten die Reservierung widerrufen und sagte dann das würde nicht gehen,ich hätte einen Vertrag unterschrieben. Ja da fiel ich erstmal aus allen Wolken,denn er hatte mir 1000 mal versichert gehabt,dass ich nur für die Reservierung unterschreibe! Es ging dann noch ein wenig hin und her,der Herr wurde immer lauter und unfreundlicher und hat dann irgendwann einfach aufgelegt. Für mich grenzt das schon an Betrug und nun weiß ich nicht mehr weiter,wie wir den Vertrag,wovon ich auch noch nichts schriftliches habe, Widerrufen können.
15779
0
24
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (24)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
343
0
3
vor 4 Jahren
588
0
2
JaRoLe
vor 7 Jahren
Willkommen in der Telekom Hilft Community. Hat er sich als Telekom Mitarbeiter ausgwiesen wenn nicht war es vielleicht kein Telekommitarbeiter sondern einer der nur Daten abgreifen will. Sollte es sich um einen Betrug handeln wovon ich jetzt einfach mal ausgehe, solltest du zu einem Anwalt gehen. Ich wüsste jetzt nicht das Telekommitarbeiter einfach an Haustüren gehen.
0
0
MP0602
vor 7 Jahren
Hallo @Nessy0913,
eher weniger schöne Erfahrungen.
Damit sich das einmal jemand vom Team ansehen kann, bitte einmal deine Daten in deinem Profil hinterlegen (Link in meiner Signatur, unter meiner Nachricht). Und gib bitte kurz anschließend hier bescheid
Beste Grüße
1
2
Nessy0913
Antwort
von
MP0602
vor 7 Jahren
Danke für deine Nachricht, ich denke ich habe jetzt meine Daten eingetragen. Liebe Grüße
0
dunikohler
Antwort
von
MP0602
vor 7 Jahren
Herzlich willkommen @Nessy0913
Hört sich nicht gut an , allerdings vermute ich das es kein Telekom Mitarbeiter war , sondern eher ein Werber der halt Verträge auf Provisionsbasis abschließen möchte ! 1.) würde ich umgehend schriftlich widerrufen und 2.) nicht scheuen die lieben Freunde und Helfer , sprich Polizei zu rufen und erst recht niemals unangemeldete Personen ins Haus/Wohnung zu lassen !
Viele Grüsse
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
MP0602
kws
vor 7 Jahren
Hallo @Nessy0913,
willkommen in der Community.
Die Telekom setzt überhaupt keine eigenen Mitarbeiter mehr für das Tür-zu-Tür-Geschäft ein, sondern beauftragt hiermit externe Drückerkolonnen. Unbeschadet davon gilt bei Haustürgeschäften aber definitiv ein 14tägiges Widerrufsrecht.
Schau mal, ob Dir der unerwünschte Besucher eine Auftragsbestätigung und Widerrufsbebelehrung dagelassen hat. Wenn nicht, achte auf Deine Briefpost, da diese häufig auf diesem Wege eingehen.
Dann lege gleich auf dem in der Belehrung vorgesehen Weg mit den genannten Mitteln Widerruf ein. Wenn sich der Auftrag bereits im System der Telekom befindet, kannst Du das auch gleich online über dieses Formular erledigen:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/widerruf-eines-telekom-auftrags
VG kws
2
8
5 ältere Kommentare laden
Nessy0913
Antwort
von
kws
vor 7 Jahren
Das Onlineformular habe ich vor ca 15 Minuten schon ausgefüllt. Sicher ist sicher! Und zu dem sind wir auch am überlegen morgen zur Polizei zu gehen.
0
JaRoLe
Antwort
von
kws
vor 7 Jahren
Lass Trz noch zur Sicherheit jemanden vom Team hier drüber schauen 😄 vllt geht das auch schneller ?!
1
Stefan
Antwort
von
kws
vor 7 Jahren
Das Onlineformular habe ich vor ca 15 Minuten schon ausgefüllt. Sicher ist sicher! Und zu dem sind wir auch am überlegen morgen zur Polizei zu gehen.
Das Onlineformular habe ich vor ca 15 Minuten schon ausgefüllt. Sicher ist sicher! Und zu dem sind wir auch am überlegen morgen zur Polizei zu gehen.
Wegen was?
er hat dich ja nicht bedroht und auch nicht zu einer Unterschrift gezwungen.
Natürlich darf man dir einen Vertrag an der Haustür anbieten und abschließen.
also daraus lernen und jetzt nichts reininterpretieren was gar nicht vorgefallen ist.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
kws
Anonymous
vor 7 Jahren
Das war kein Außendienstmitarbeiter der Telekom, sondern ein Handelsvertreter, der sich mit dem Vertragsabschluß nun eine schicke Provision durch deine Gutgläubigkeit eingehamstert hat !
Für das nächste Mal sollte dieses hier abschrecken...

0
0
Stefan
vor 7 Jahren
@Nessy0913
mal abgesehen davon, dass man natürlich widerrufen kann — du musst auch eine Widerrufsbelehrung erhalten haben — sollte es sich herumgesprochen haben, dass man LESEN muss was man unterschreibt.
und nicht darauf vertrauen was man erzählt bekommt —mal ehrlich.
0
4
1 älteren Kommentar laden
JaRoLe
Antwort
von
Stefan
vor 7 Jahren
@Stefan naja Du weisst ja nicht wie sehr er Druck gemacht hat, aber du hast recht vorher erstmal lesen.
0
Stefan
Antwort
von
Stefan
vor 7 Jahren
@Stefan naja Du weisst ja nicht wie sehr er Druck gemacht hat, aber du hast recht vorher erstmal lesen.
@Stefan naja Du weisst ja nicht wie sehr er Druck gemacht hat, aber du hast recht vorher erstmal lesen.
Je mehr Druck —. Desto schneller geht er
1
dunikohler
Antwort
von
Stefan
vor 7 Jahren
@Stefan naja Du weisst ja nicht wie sehr er Druck gemacht hat, aber du hast recht vorher erstmal lesen.
@Stefan naja Du weisst ja nicht wie sehr er Druck gemacht hat, aber du hast recht vorher erstmal lesen.
Und daran denken : unangemeldete Personen nicht in die Wohnung oder Haus lassen und wer sich so benimmt .... da würde ich ruckzuck die örtliche Polizei anrufen und Ruhe ist !
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan
Marcus We.
Telekom hilft Team
vor 7 Jahren
wie ich sehe, hast du ja bereits viele Tipps bekommen. Danke dafür in die Runde.
Alles was ich dir aktuell als Info mitgeben kann ist, dass im Moment auch noch kein Auftrag ersichtlich ist.
Viele Grüße
Marcus We.
0
0
helmcorn.waermeling
vor 7 Jahren
Wir hatten am 13.08.2018einen Festnetzausfall Telekomanschluss. War kurzzeitig. Ein Anruf einer Mitarbeiterin beinhaltete eine Umstellung des bisherigen Vertrages. Auch mein Ehepartner äußerte zunächst Beratung mit Partner, ein Rückruf am nächsten Tag war vereinbrt.
Dieser kam nicht, dafür heute eine Auftragsbestätigung, die wir nie erteilt haben. Weder bejaht noch zugestimmt.
Das sind Praktiken, die mich an die Neunziger erinnern, sie passen nicht zum sonst sehr korrekten Service und Kundenbetreuung Telekom.
Widerruf ist ergangen, online-Kontaktformular. Mal sehen ob das klappt. Ansonsten sind auch hier nur rechtliche Schritte nötig. Schade um die Zeit.
C. und H. Wärm... aus Neubrandenburg
0
1
Claudia Bö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
helmcorn.waermeling
vor 7 Jahren
ich schaue mir den aktuellen Stand gern einmal an.
Bitte hinterlegen Sie in Ihrem Userprofil Ihre Kunden- und Rückrufnummer.
Es wäre toll, wenn Sie mir eine kurze Nachricht hier lassen, wenn die Daten ergänzt wurden.
Viele Grüße
Claudia Bö.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
helmcorn.waermeling
winter.17
vor 5 Jahren
Bei uns war heute ein sowas von penetranter Telekom-Mitarbeiter, der uns einen Glasfaser-Vertrag andrehen wollte. Er kam zweimal zurück und hat jeweils dreimal geklingelt. Zum Glück habe ich es vom Fenster aus gesehen und nicht müht geöffnet. Danach hat er bei den Nachbarn geklingelt und behauptet, er hätte einen Termin bei mir. Die konnten ihn Gott sei Dank abwimmeln. Unverschämtheit, diese Art, Kunden zu gewinnen.
0
1
Melanie B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
winter.17
vor 5 Jahren
Hallo @winter.17,
herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass du mit deinem Anliegen den Weg zu uns gefunden hast.
Ich bitte um Entschuldigung für das Verhalten des Vertriebsmitarbeiters.
Auch für den Fall das ein Verkaufsgespräch zustande kommt, kann dies in jedem Fall auf Wunsch des Kunden auch jederzeit abgebrochen werden.
Falls ich dazu eine Beschwerde aufnehmen soll, fülle bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über diesen Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
winter.17
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Nessy0913