Gelöst
Haustürgeschäfte
vor 3 Jahren
Im Zuge des Glasfaserausbaus wurde ich gestern durch einen Vertriebsmitarbeiter der Telekom kontaktiert, zumindest gab er sich als solcher aus; ein Ausweis oder Visitenkarte wurde mir jedenfalls nicht vorgelegt.
Nicht nur, dass er Interna von Kunden aus der näheren Umgebung ausplauderte, worauf hin man sofort die Personen erkannte, die zum Teil sogar mit Familiennamen erwähnt wurden.
Ich habe auch nichts gegen südländisch aussehende junge Mitarbeiter, aber wenn die einem erzählen, dass nach der Bundeswehr eine Stippvisite im Rockermilieu erfolgte, ist für mich der Verdacht nicht ganz von der Hand zu weisen, dass mein Gegenüber möglicherweise vorbestraft ist. Und dem soll ich meine Kontonummer geben? Der hat ernsthaft danach gefragt!
Sorry, aber seriöse Kundenakquise sieht bei mir anders aus!
789
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1569
0
3
vor 5 Jahren
720
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @Forentroll
Herzlich willkommen in der Community.
Das waren die Firma Ranger.
Schau mal hier. Da findest du alles wichtige dazu:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message
Viele Grüße
Marcel
0
vor 3 Jahren
Hallo @Forentroll
Da bestimmt: "Die haben auch zur Zeit Probleme mit dem Internet." oder "Die haben auch sofort zugegriffen".
Clevere Verkaufstatik. Da setzt man auf die Mitleidsschiene um eine Unterschrift zu bekommen.
So haben früher die Drückerkolonen für Zeitungsabos gearbeitet.
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Forentroll
Da gebe ich dir recht.
Auch bei mir waren sie schon 3x gewesen.
Und jedes mal was anderes.
Der Witz ist, bei mir würde ich nicht mal klingeln. Habe extra dafür ein Schild an der Tür.
"Wer hier klingelt lebt gefährlich. Hund beißt mit Vorliebe Vertreter."
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich hätte geantwortet, ein weiterer Grund ins Geschäft zu gehen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich hätte geantwortet, ein weiterer Grund ins Geschäft zu gehen.
wo es dann bei Problemen kein Widerrufsrecht gibt. - na ja, kann man machen, muss man nicht
Oft sind die Mitarbeiter im Shop auch nicht fitter als die an der Haustür.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Also mit so Aussagen kann ich gar nicht - ganz ehrlich, das geht zu weit.
Wie fändest du es, wenn ich sagen würde, das ich deine Aussage zu südländischen Typen als Schutzbehauptung einstufe und sagen würde, dass für mich der Verdacht nicht von der Hand zu weisen ist, dass du ein Rassist bist?! Einfach mal drüber nachdenken!
Nur damit wir uns nicht falsch verstehen, ich empfehle niemanden an der Haustür Geschäfte zu machen und
Vorsicht ist auch ganz sicher angebracht. Eine Ausweis können alle Mitarbeiter vorlegen, einfach danach fragen.
Auf diesem steht auch eine Rufnummer bei der man den Mitarbeiter als solchen identifizieren lassen kann
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
dass für mich der Verdacht nicht von der Hand zu weisen ist, dass du ein Rassist bist?!
Interessant, dass man gleich als Rassist tituliert wird, wenn man einfach die Fakten benennt.
Ein Rassist würde vermutlich jeden sofort vom Hof jagen, dessen Nase oder Hautfarbe nicht gefällt.
Ich wollte mit meinem Post lediglich zum Ausdruck bringen, dass ich das Verhalten des jungen Mannes in keinster Weise korrekt finde!
Antwort
von
vor 3 Jahren
Interessant, dass man gleich als Rassist tituliert wird, wenn man einfach die Fakten benennt.
Interessant, dass man gleich vorbestraft sein muss, wenn man mal ein Rocker war.
Wo waren den da deine FAKTEN?
Wo siehst du da nun den Unterschied in den vorschnellen Urteilen - ich kann ihn nicht erkennen.
Und nur darum ging es mir.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Zu den Rangern "Vertriebs -und Gechäftspartner der Telekom möchte ich nicht weiter eingehen (einfach mal die SUFU hier im Forum nutzen).
Für mich gilt das Prinzip: Keine Haustürgeschäfte (jeglicher Art), keine Unterschrift. (Bin dabei immer gut gefahren)
Dabei ist es vollkommen egal, welche Nationalitäten die Vermittler haben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Interessant, dass man gleich als Rassist tituliert wird, wenn man einfach die Fakten benennt.
Interessant, dass man gleich vorbestraft sein muss, wenn man mal ein Rocker war.
Wo waren den da deine FAKTEN?
Wo siehst du da nun den Unterschied in den vorschnellen Urteilen - ich kann ihn nicht erkennen.
Und nur darum ging es mir.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von