Magenta S persönliche Installation

vor 9 Jahren

Hallo,

 

bereits im April habe ich für meine Wohnung einen Internetanschluss der Telekom für das Paket Magenta S gelegt bekommen. Da sowohl meine Eltern als auch ich seit Jahren Kunden bei der Telekom sind (sowohl mobil als auch Festnetz) stand für mich fest, dass mein Internetvertrag, wenn ich zu Hause ausziehe, ebenfalls bei der Telekom sein soll. Es kam also der Techniker im April und legte den Anschluss, allerdings installierte er auch zusätzlich den Router. Dass dies zusätzliche Kosten verursachen kann, erklärte er mir erst, als er bereits damit begonnen hatte bzw. praktisch fertig war. Da er mich aber laut eigenen Aussagen "darauf hinweisen müsse, dass dies mit Zusatzkosten verbunden ist", wollte er mich darüber in Kenntnis setzen - hätte er mir dies jedoch eher gesagt, hätte ich selbstverständlich nicht zugestimmt, dass er die Installation des Routers für diesen hohen Preis ebenfalls übernimmt. Mein Freund ist Informatiker und auch ich denke, dass ich die Routerinstallation selbst hinbekommen hätte, anstatt Zusatzkosten zu bezahlen.

 

Nachdem der Techniker meine Wohnung verlassen hatte, sprach ich hierüber mit meinen Eltern und meinem Partner und wir waren uns einig, dass das Verhalten des Technikers nicht rechtens war. Ich rief also umgehend bei der Telekom-Hotline an, wo ich einer netten Dame am Telefon mein "Problem" schilderte. Die Dame versicherte mir, dass mir die zusätzlichen Kosten aufgund dieses "Missverständnisses" keinesfalls in Rechnung gestellt werden.

 

Nun habe ich am vergangenen Wochenende online die Rechnung für die vergangenen anderthalb Monate inklusive Installation erhalten. In dieser sind die Kosten allerdings mitaufgeführt und das Geld wird nächste Woche Dienstag per Bankeinzug eingezogen werden. Dies möchte ich verhindern - ich bin Studentin und nicht bereit, für etwas zu bezahlen, bei dem eine mangelhafte Information meinerseits vorlag. Meine Familie und ich sind, wie bereits erwähnt, seit Jahren Kunden bei der Telekom und waren bisher immer zufrieden mit dem Service. Dass es bei meinem eigenen Anschluss nun solche Probleme gibt, ist außerordentlich bedauerlich, und damit habe ich auch nicht gerechnet. Wie kann ich nun weiter vorgehen? Erneut anrufen und mich beschweren, obwohl ich das bereits getan habe?

 

Mit freundlichen Grüßen

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

1446

0

0

    • vor 9 Jahren

      Hallo @anna.bose,

       

      wurde hier die Bereitstellung und einen persönlichen Installtion verrechnet?

       

      Ich würde per E-Mail die Rechnung reklamieren (kundenservice@telekom.de). Normalerweise können die Kollegen hier eine Sofortgutschrift veranlassen so dass nur der "richtige" Betrag abgebucht wird.

       

      Wichtig zu wissen ist das die Rechnung nicht erneut erstellt wird.

       

      Gruß

      Dominic

      0

      von

      vor 9 Jahren

      Es kann erst etwas gut geschrieben werden, wenn es berechnet wurde.
      Also einfach kurz anrufen, sagen das nun die Rechnung da ist und man dir die Gutschrift bitte erstellen soll, wie zugesagt.
    • vor 9 Jahren

      >"Meine Familie und ich sind, wie bereits erwähnt, seit Jahren Kunden bei der Telekom":   Das macht gar nichts und hilft in heutiger Zeit bei keinem Unternehmen.

       

      >"und waren bisher immer zufrieden mit dem Service.":  Guter Service kostet nun mal.

       

      >"Mein Freund ist Informatiker ": und ich habe schon mal einen Fehler eines Informatikstudenten beseitigen müssen, der es schaffte, eine TAE falsch anzuschliessen.

       

      Sind nur ein paar Anmerkungen zu Deinem ausführlichen Text. Und wie schon korrekt beschrieben: Gutschriften können nur für etwas Berechnetes erfolgen. Also nochmal die Telekom kontaktieren (zB Nummer auf der Rechnung oben rechts) und den Ablauf wie hier beschrieben erklären. So wie Du es beschrieben hast dürfte sich da keiner groß querstellen und eine Gutschrift erstellen.

       

      ABER: die wird dann vermtl mit der nächsten Rechnung verrechnet - könnte diesen Monat also etwas "eng" werden... Traurig

      0

      0

    • vor 9 Jahren

      Also für mich stellt sich eine ganz andere Frage:

      Hast Du die Installation des Routers beauftragt, @anna.bose?

      0

      0

      von

      vor 9 Jahren

      olliMD

      Du kannst ihn mündlich vor Ort beauftragt haben: Er fragt dich: "Soll ich den Router gleich mit installieren?" und Du antwortest mit "Ja.", dann hast Du ihn beauftragt und es steht nicht in der AB. Mündliche Verträge gelten.


      Du kannst ihn mündlich vor Ort beauftragt haben: Er fragt dich: "Soll ich den Router gleich mit installieren?" und Du antwortest mit "Ja.", dann hast Du ihn beauftragt und es steht nicht in der AB. Mündliche Verträge gelten.

      olliMD

      Du kannst ihn mündlich vor Ort beauftragt haben: Er fragt dich: "Soll ich den Router gleich mit installieren?" und Du antwortest mit "Ja.", dann hast Du ihn beauftragt und es steht nicht in der AB. Mündliche Verträge gelten.


      Es kann auch einfach ein wenig blöde gelaufen sein. Hätte der Techniker früher seinen Mund aufgemacht, dann liefe das jetzt hier im Thread nicht in eine juristische Erörterung rein.

       

      Grundsätzlich gibt es bei der Telekom im Rahmen der Beauftragung ja zudem den Posten "Bereitstellungspreis" für einen Neuanschluss 70 Euro (der hier vermutlich berechnet wird). Was sich da dann alles dahinter verbirgt weiß jemand, der alle zwei Jahre seinen Anbieter wechselt - aber nicht jemand, der sich jahrelang nicht mit einem Wechsel befasst hat.

       

      Bei beiden Malen als mir damals noch KabelDeutschland den Telefon/Internetzugang (zusätzlich zu DSL) geschaltet hat ließ es sich der Techniker im Rahmen der Bereitstellung übrigens nicht nehmen, alles inkl. Router betriebsfertig zu machen und anschließend mit seinem Notebook einen Geschwindigkeitstest zu machen. Ohne Zusatzkosten.

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @Ann-Christin G.,

       

      es tut mir sehr Leid, dass ich gestern nicht erreichbar war! Ich bin heute telefonisch von 7.00-11.45Uhr und dann wieder ab ca. 12.45Uhr erreichbar.

       

      Viele Grüße

       

      @muc80337_2 Tatsächlich ist das mein erster "eigener" Internetanschluss, sodass ich nicht nur jahrelang nicht gewechselt bin, sondern das zum ersten Mal selbst gemacht habe. Dass das dann direkt so läuft, habe ich mir anders vorgestellt. Dein Beitrag ist aber wirklich hilfreich, danke dafür!

      0

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @anna.bose,

      vielen Dank für das nette Telefonat.
      Ich freue mich, dass wir alles klären konnten. Die Gutschrift habe ich gerade fertig gemacht. Das Guthaben taucht dann in der nächsten Rechnung auf.

      Sollte noch mal was sein, dann gerne wieder melden.

      Viele Grüße

      Ann-Christin G.

      0

    • vor 9 Jahren

      Hallo @anna.bose,

      dass der Start mit dem eigenen Anschluss so holprig läuft, bedauere ich sehr.
      Ich möchte mir die Rechnung gerne einmal anschauen, damit ich nachvollziehen kann, was genau berechnet wurde.
      Aus diesem Grund wäre es super, wenn Sie Ihre Kundendaten in Ihrem Profil ergänzen.
      Ich melde mich dann bei Ihnen.

      Viele Grüße

      Ann-Christin G.

      0

      von

      vor 9 Jahren

       Hallo @Ann-Christin G.,

       

      ich habe die Kundendaten ergänzt. Danke für die Rückmeldung!

       

      Viele Grüße

       

      @olliMD Ich habe die Installation des Routers auch nicht mündlich beauftragt. Der Techniker hat diese von sich aus begonnen und meinte kurz danach, dass ihm jetzt erst aufgefallen sei, dass das gar nicht im Auftrag drinsteht, er jetzt aber schon dabei sei .... Hätte ich den Router installiert haben wollen, hätte ich das direkt beauftragt, wieso sollte ich mich umentscheiden, wenn der Techniker vor Ort ist und das Ganze mündlich in Auftrag geben? Dann hätte ich ja auch kein Problem damit, es zu bezahlen, denn es wäre ja mein Auftrag gewesen. War es aber leider nicht ....

      0

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @anna.bose,

      ich habe gerade versucht Sie telefonisch zu erreichen. Wann passt es am besten, damit ich noch mal durchklingeln kann? Ich bin heute und morgen bis 15:30 Uhr im Haus.

      Viele Grüße

      Ann-Christin G.

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...