Solved

Neuer Hausanschluss beim Bauherrenservice beantragt

5 years ago

Guten Tag,

 

ich habe vor ein paar Tagen beim Bauherren-Service der Telekom einen neuen Hausanschluss für unseren Neubau (EFH) beantragt und alle erforderlichen Unterlagen zur Verfügung gestellt.

Leider durchdringe ich das Thema bzgl. Kupferleitungen, DSL und Glasfaserkabeln noch nicht so ganz. Aber eins nach dem anderen...

 

In unserer Straße liegt ein normales Kupferkabel der Telekom, ein Glasfaserkabel von innogy (Tochtergesellschaft von RWE), sowie ein Kabel von Unitymedia. Mein Wunsch wäre es, dass unser Neubau an das innogy-Glasfaserkabel angeschlossen wird ( FTTH ). Die Telekom würde dann die Glasfaserleitung über Telekom-Regio von innogy anmieten.

 

Ich stelle mir nun die Frage, woher die Tiefbaufirma der Telekom weiß, welches Kabel sie in unser Haus legen soll. Meine Befürchtung ist, dass wir am Ende die lahme Kupferleitung haben.

 

Nun haben letzte Woche Mitarbeiter der Tiefbaufirma, welche unsere anderen Hausanschlüsse wie Wasser, Strom und Gas verlegt, ohne mich zu Fragen, direkt ein Kabel von Unitymedia und zwei farbige Kabel (grün & rot) mit in den Graben verlegt. Bei den farbigen Kabeln handelt sich anscheinend um Glasfaserkabel. Für meine Zwecke perfekt, da ich ja gerne die Glasfaserkabel von innogy hätte. Was mich nur wundert ist, dass die von innen hohl sind. Letztendlich sehen sie aus wie lange Plastikstrohhalme. Jedenfalls dachte ich mir „super, wenn die die Kabel einfach verlegen... kann ja nur von Vorteil sein.

 

Heute habe ich dann jedoch gelernt, dass es normal ist, dass von dem Straßenverteiler bis ins Haus generell Kupferleitungen verlegt werden und bin anschließend im Rahmen meiner Recherche auf diese Internetseite der Telekom gestoßen: https://www.telekom.de/zuhause/netz/mehr-breitband-fuer-mich

Hier kann man sich an das Glasfasernetz anschließen lassen. Hierfür gibt es auch extra Tarife....

 

Jedenfalls ist die Verwirrung nun komplett... Ist der Bauherrenservice jetzt das gleiche wie die Kollegen die hinter dieser Internetseite stecken? Und was wird bei mir letztendlich verlegt? Woher weiß die Tiefbaufirma, dass ich Glasfaser und nicht Kupfer haben möchte? Kann die Tiefbaufirma nicht einfach die nun vorhandenen Glasfaserkabel nutzen? Und warum sind die nun vorhandenen Kabel von innen hohl?

 

Ich habe in meinem Profil die Auftragsnummer als Kundennummer hinterlegt. Vielleicht kann jemand ja meine Knoten im Kopf lösen.

Vielen Dank.

588

18

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @gerd.2005,

      vielen Dank für das sehr nette Gespräch eben. Fröhlich
      Super, dass wir nun ein paar Missverständnisse im Zusammenhang mit dem Neubau klären konnten.
      Es ist richtig, dass seitens der Firma ein Kupferkabel verlegt wurde. Auch beim anmuffen zum späteren Zeitpunkt muss keine besondere Schaltung vorgenommen werden.
      Wichtig ist lediglich, dass Innogy in diesem Bereich auch tatsächlich ausgebaut hat (was ja schon über den Nachbarn geprüft wurde) und zum späteren Zeitpunkt auch freie Kapazitäten sind.
      Das kann aber erst überprüft werden, wenn Richtung August der Anschluss fertig gebaut und dokumentiert ist.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      0