Bauherrenservice Hausanschluss
3 years ago
Wir haben bei unserem Neubau (noch vor Baubeginn) am 27.04.2021 den Hausanschluss beantragt. Die weiteren Unterlagen (Pläne etc.) eingereicht und am 04.05.2021 die Auftragsbestätigung erhalten. Geplanter Einzug war für Dezember 2021 hinterlegt. Uns wurde Glasfaser bestätigt.
Das Leerrohr wurde mit den anderen Anschlüssen (Wasser, Strom) verlegt. Die Baureife haben wir im September gemeldet. Bis Dezember sollte alles erledigt sein - der benötigte Zeitraum ist ausreichend.
Im Auftragsportal war ursprünglich der 10.06.2021 mit "der Netzausbau hat begonnen... und eine Tiefbaufirma erledigt die Erdarbeiten" hinterlegt.
Wir haben Anfangs alle 2 Wochen beim Bauherrenservice angerufen und wurden dort vertröstet. "Es ist in Bearbeitung.. es wird sich jemand melden". Seit Oktober rufen wir nun wöchentlich bzw. alle 2 Tage an.
Erst am 19.11.2021 wurde anscheinend nochmal eine Tiefbaufirma (Verlegung Glasfaser) beauftragt. Wir mussten uns selbst um einen Temrin kümmern. Die Tiefbaufirma hat jedoch keinen Auftrag von einem Subunternehmer der Telekom erhalten. Nun wieder Rückfrage bei der Telekom, die hätten den Auftrag an den Subunternehmer versandt. Nun Kontakt mit dem Subunternehmer... usw.
Im Auftragsportal wurde nun der Termin "Der Netzausbau hat begonnen..." auf den 19.11.2021 korrigiert, welcher ursprünglich am 10.06.2021 hinterlegt war.
Nach zig Telefonaten später hat mir am 02.12.2021 die Tiefbaufirma bestätigt, dass der Auftrag nun vorliegt. Sie melden sich bei mir wegen einem Termin... was bisher noch nicht geschehen ist. Der Tiefbauer geht ab dem 17.12 bis Februar in Betriebsurlaub.
Im Auftragsportal wurde nun der Termin "Der Netzausbau hat begonnen..." auf den 02.12.2021 wieder korrigiert.
Das Handynetz ist bei unserem Neubau mehr als schlecht, somit haben wir nach unserem Umzug am Wochenende weder Festnetz, noch Internet, noch können wir unsere Handys am Haus verwenden.
Der Bauherrenservice kann hier auch nicht weiterhelfen und schiebt einen Lösungsweg auf die "Technik".
Sehr ärgerlich! Seit Meldung der Baureife im September ist nichts passiert! Einen Grund hierfür kann mir keiner sagen
397
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
435
0
3
3 years ago
379
0
1
5 years ago
1107
0
3
Marcel2605
3 years ago
@Karin_42
Deinen Unmut kann ich verstehen. Ich hab deshalb das TEam informiert. Dein Profil ist ja befüllt. Bitte noch im 3.Fenster, unter weitere Infos, deine Erreichbarkeit angeben.
2
3
Karin_42
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
@Marcel2605
Hallo Marcel,
Danke ich hoffe, dass jetzt endlich etwas passiert. Eine vorübergehende Lösung bis zum endgültigen Anschluss wäre das Mindeste! Ohne Handy, Internet, TV, Festnetz in Zeiten des Homeoffice wird problematisch!
Das Verschulden liegt hier nicht auf unserer Seite.
1
Anonymous User
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
Hallo @Karin_42
Eine vorübergehende Lösung bis zum endgültigen Anschluss wäre das Mindeste! Ohne Handy, Internet, TV, Festnetz in Zeiten des Homeoffice wird problematisch!
Es wird da wohl einen Schnellstart geben.
Aber Achtung, dieser kann zwar für TV genutzt werden, aber wird nicht unterstützt durch kostenlose Vouchers um das Datenvolumen aufzustocken.
Das wollte ich nur Vorab als Info geben.
3
Käseblümchen
Answer
from
Marcel2605
3 years ago
. . . . . . Das Handynetz ist bei unserem Neubau mehr als schlecht, somit haben wir nach unserem Umzug am Wochenende weder Festnetz, noch Internet, noch können wir unsere Handys am Haus verwenden. . . . . .
. . . . . .
Das Handynetz ist bei unserem Neubau mehr als schlecht, somit haben wir nach unserem Umzug am Wochenende weder Festnetz, noch Internet, noch können wir unsere Handys am Haus verwenden.
. . . . .
. . . . . Es wird da wohl einen Schnellstart geben. . . . . .
Es wird da wohl einen Schnellstart geben.
. . . . .
Auf die technische Lösung bin ich mal gespannt.
0
Unlogged in user
Answer
from
Marcel2605
Anonymous User
3 years ago
Hi,
diese Art, wie Telekom mit ihren Kunden umgeht, kenne ich aus eigener Erfahrung.
Ich würde dennoch 2 Tipps geben:
* Gebt der Übergangslösung mit LTE (" LTE Start") eine Chance. - Das hat bei mir funktioniert. (Ich hatte aber guten Empfang).
* Den Termin für den Umzug (g.g.f. Neuanschluss) NICHT verschieben. Nur wenn ihr beim Einzug einen laufenden Tarif habt, werdet ihr die Übergangslösung bekommen. (*)
(*) In der Regel macht man zum Einzugstermin einen 'Tarif-Umzug'. Der Tarif der alten Wohnung endet, und der in der neuen Wohnung beginnt. Die Telekom tut viel, um diesen Vertrag zu erfüllen. Aber eben: ohne einen laufenden Vertrag (wenn also der Vertrag erst später losläuft), wird es eher zäh.
Und keine Angst: für die LTE -Start Übergangslösung braucht ihr keinen Techniker-Termin... ihr bekommt ein Gerät und eine passende SIM-Karte an die neue Adresse zugeschickt. - Das Teil konfiguriert ich von sebst (Festnetz-Nummern + Internet). Wenn es Probleme geben sollte, können sich die T-Supporter sogar remote aufschalten. Die Antennen sind erstaunlich gut, und können erstaunlch viel aus dem Mobilfunknetz beziehen.
0
0
Johannes P.
Telekom hilft Team
3 years ago
ich danke für das Telefonat und habe alles, wie besprochen, eingeleitet.
Rückmeldung folgt also binnen weniger Tage.
Bis dahin noch ein fantastisches Wochenende,
Johannes P.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Karin_42