Bauherrenservice Hausanschluss

3 years ago

Hallo Telekom Team,

 

ich melde mich hier im Forum mit der Hoffnung, dass mir hier geholfen werden kann. Ich habe im Herbst 2020 unseren Hausanschluss beantragt. Zur baulichen Situation: das Kabel lag an der Grundstücksgrenze, das Leerrohr von der Grundstücksgrenze über die Mehrsparteneinführung ins Haus wurde über unseren Tiefbauer erledigt. Es muss also ein Kabel vom Haus bis zur Grundstücksgrenze eingezogen werden, dieses verbunden werden und der Anschluss aktiviert werden.

 

Im Spätsommer 2021 wurde dann die Baureife gemeldet. Nachdem ich mehre Wochen nichts gehört habe und nervös wurde, habe ich zum Telefon gegriffen und nachgefragt wie die Situation ist. Nach mehreren Telefonaten konnte ich herausfinden welches Unternehmen beauftragt wurde. Ich habe dort direkt angerufen und als Antwort bekommen, das mein Wohnort nicht im Bearbeitungsbereich liegt. Alles wieder sofort zurückgemeldet an den Bauherrenservice. Kurze Zeit später bekam ich die Info das ein anderer Dienstleister den Anschluss fertigstellen würde. Wieder dort angerufen, und erfahren das ein weiterer Subunternehmer beauftragt wurde. Bei diesem angerufen, und alles abgestimmt. Ergebnis: das Kabel wurde eingezogen, und der graue APL im Haus angeschlossen. Ich dachte wir haben es geschafft!

 

Ab jetzt wird es problematisch (und ich habe nicht mehr alles komplett verstanden): offenbar ist es hier zu einem Missverständnis gekommen. Die Telekom geht davon aus, dass das Kabel noch gelegt werden muss und hat einen Tiefbauer beauftragt . Ich sehe jedoch in der Baugrube an der Straße das Kabel aus der Straße, und ich sehe das Kabel zum Haus. Beide sind miteinander verbunden. Meiner Einschätzung nach ist kein Tiefbauer notwendig der das Kabel in der Straße sucht, sondern (vermutlich, ich kenne die Telekom internen Prozesse nicht) einen Servicetechniker der den APL im Haus voll durchmisst und den Anschluss noch vollends aktiviert.

 

Ich habe den Sachverhalt mehrmals versucht in der Hotline zu beschreiben, komme dort aber offenbar einfach nicht durch. Ich habe mehrmals darum gebeten mit einem Techniker sprechen zu dürfen um den Sachverhalt zu erklären. Aber auch hier, trotz mehrerer interner Eskalationen (so wurde mir das an der Hotline erklärt) habe ich nun schon wieder länger nichts gehört und ich weiß mir nun nicht mehr zu helfen. Ich glaube hier handelt es sich um ein großes Missverständnis das mit einem einfachen Technikerbesuch und -freischaltung gelöst wäre.  

 

Positiv muss ich erwähnen das mir zum Umzug (ja wir wohnen hier nun seit Mitte Dezember im Haus) ein LTE Router (kostenpflichtig) zur Verfügung gestellt wurde.

 

Kann mir hier geholfen werden? Was kann ich tun?

 

Viele Grüße & Danke

379

5

  • 3 years ago

    Ich hab dem Team mal einen Wink gegeben. Schön wäre es, wenn Du in deinem Profil noch die Zeiten deiner Erreichbarkeit angeben würdest @UserNK 

    4

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @UserNK,

     

    vielen Dank für deine Meldung.

    Ich schaue mir das gerne mit dir gemeinsam genauer an.

    Dazu müssten wir allerdings kurz miteinander telefonieren.

    Kann ich dich heute Abend noch erreichen?

     

    Viele Grüße
    Markus Km.

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Markus Km. 

     

    tut mir leid, habe es gestern nicht mehr gesehen. Ich bin ab jetzt erreichbar.

     

    Viele Grüße

    Nils

    Answer

    from

    3 years ago

    Hi @UserNK,

     

    schön, dass es diesmal geklappt hat! Wie also erwähnt, sind die Kolleg*innen des Bauherrenservice informiert.

    Und falls doch etwas fehlt, was ja zumindest durch einen Eintrag angedeutet wird, scheint es wenigstens nicht viel zu sein.

     

    Beste Grüße,

     

    Johannes P.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

695

0

5

Solved

in  

786

2

8