Solved
Rufnummernmitnahme zu neuem Family-Card-S-Vertrag bei unterschiedlichen Namen der Vertragspartner
4 years ago
Ich möchte meine Rufnummer aus einem gekündigten D1-Vertrag zu einem neuen Family-Card-S-Vertrag portieren lassen. Ich bin nicht der Vertragsinhaber des regulären MagentaMobil-Vertrages zum Family-Card-Vertrag - gleiche Anschrift aber anderer Name. Wie muss ich bzw. der Inhaber des Ziel-Vertrages vorgehen?
Ein Telekom-Shop konnte mir nicht helfen.
Ich bitte um einen Rückruf bzw. Terminvereinbareng von/mit einem "Telekom hilt Team"-Mitarbeiter.
746
18
This could help you too
149
0
1
Solved
651
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Vielen Dank und der versprochene Abschlussbericht:
In Kurzform: habe meinen Vertrag (mit der Rufnummer, die ich behalten wollte) an den neuen Vertragsinhaber übergeben.
Der neue Vertragsinhaber hat den Vertrag unter seiner Hauptnummer in eine Family-Card umgewandelt.
Mobilfunk- und Festnetzvertrag sind (wieder) unter einem Kunden-Login zusammengeführt.
Hilfe habe ich bekommen von einem Kollegen vom Telekom-Service (Tel. 2202) und von Diandra S. vom "Telekom hilft Team" hier in der Community. Es war aus meiner Sicht "eine schwere Geburt" aber jetzt funktioniert alles wie es soll.
Alle Nummern waren im Haus der Telekom, d.h. die Telekom kann es nicht auf die Mitbewerber schieben.
Das Telekom-Management sollte dringend die Prozesse überdenken, denn die Verfahrensweise ist aus meiner Sicht sehr aufwendig!
Ein großes Dankeschön für die Hilfe geht an den Kollegen von der Hotline und an Dich, Diandra S.
Einen schönen Abend - Frank523
0