Rufnummerntausch auf Grund von > anonyme, belästigende und bedrohende Anrufen
12 years ago
Am 27.05.2013 um 22:42 habe ich folgende Nachricht an servicecenter.gk@t-mobile.de; geschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Unter dem Anschluss 0171-97XXXXX erhalten wir seit Kurzem vermehrt anonyme, belästigende und bedrohende Anrufe.
Nach Rücksprache mit der Polizei hat der Netzbetreiber die Möglichkeit, die Mobilfunknummer zu wechseln.
Unsere Daten lauten:
Rufnummer: 0171-97XXXXXX
Kundenummer:77XXXXXX
Deshalb beantragen wir für diesen Anschluss ein neue Rufnummer. Wie geht man hier vor?
Wir haben hier in der Firma eine still gelegte Handyrufnummer (0160) 122XXXX, siehe Anlage, die würden wir gerne als Ersatznummer für den Anschluss nehmen.
Welche Unterlagen benötigen Sie von uns?
Wie ist die Vorgehensweise?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen im Voraus.
Ihrer kurzen Nachricht entgegensehend, verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
XXXXXXX
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
folgende Antwort habe ich zwei Tage später am 29.05.2013 vom Telekom ServiceCenter erhalten:
Sehr geehrter Herr XXXXXXXX,
ein Rufnummerntausch ist hier leider nicht möglich. Ich kann ihnen aber anbieten, Ihnen eine komplett neue Rufnummer einzurichten. Die zweite Variante, die ich ihnen anbieten könnte, wäre eine sogenannte Fangschaltung. Damit können Sie herausfinden, wer Sie anruft, auch wenn der jenige wie in Ihrem Fall mit unterdrückter Rufnummer anruft. Dies ist allerdings sehr kostenintensiv und kostet 150 Euro.
Mit freundlichen Grüßen
XXXXXXXXX
Geschäftskundenservice
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Am 29.05.2013 um 13:42 habe ich folgende Nachricht an servicecenter.gk@t-mobile.de; geschrieben
Sehr geehrte Frau R.,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Was heißt eine komplett neue Rufnummer einrichten genau? Kosten?
Sind zwei Nummern dann auf eine Karte geschaltet?
Kann dafür die still gelegte Handyrufnummer (0160) 122XXXX, verwendet werden? Wie bereits in der ersten Nachricht von mir geschrieben?
Vielen Dank im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
XXXXXXXXX
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mittlerweile habe ich diese Nachricht schon 3 Mal als Erinnerung an den Servicecenter geschrieben.
Bis heute keine Antwort. Am Freitag habe ich bereits mit Akte 2013 Kontakt aufgenommen und denen das Thema geschildert. Ab Montag werde ich mit weiteren Redaktionen Kontakt aufnehmen. Das Thema ist doch interessant, wie die Telekom mit Telefon Stalking umgeht
.
--------------------------
Beitrag editiert.
Bitte posten Sie keine vollständigen Mitarbeiternamen.
Melanie W. / Telekom-Hilft
Sehr geehrte Damen und Herren,
Unter dem Anschluss 0171-97XXXXX erhalten wir seit Kurzem vermehrt anonyme, belästigende und bedrohende Anrufe.
Nach Rücksprache mit der Polizei hat der Netzbetreiber die Möglichkeit, die Mobilfunknummer zu wechseln.
Unsere Daten lauten:
Rufnummer: 0171-97XXXXXX
Kundenummer:77XXXXXX
Deshalb beantragen wir für diesen Anschluss ein neue Rufnummer. Wie geht man hier vor?
Wir haben hier in der Firma eine still gelegte Handyrufnummer (0160) 122XXXX, siehe Anlage, die würden wir gerne als Ersatznummer für den Anschluss nehmen.
Welche Unterlagen benötigen Sie von uns?
Wie ist die Vorgehensweise?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen im Voraus.
Ihrer kurzen Nachricht entgegensehend, verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
XXXXXXX
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
folgende Antwort habe ich zwei Tage später am 29.05.2013 vom Telekom ServiceCenter erhalten:
Sehr geehrter Herr XXXXXXXX,
ein Rufnummerntausch ist hier leider nicht möglich. Ich kann ihnen aber anbieten, Ihnen eine komplett neue Rufnummer einzurichten. Die zweite Variante, die ich ihnen anbieten könnte, wäre eine sogenannte Fangschaltung. Damit können Sie herausfinden, wer Sie anruft, auch wenn der jenige wie in Ihrem Fall mit unterdrückter Rufnummer anruft. Dies ist allerdings sehr kostenintensiv und kostet 150 Euro.
Mit freundlichen Grüßen
XXXXXXXXX
Geschäftskundenservice
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Am 29.05.2013 um 13:42 habe ich folgende Nachricht an servicecenter.gk@t-mobile.de; geschrieben
Sehr geehrte Frau R.,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Was heißt eine komplett neue Rufnummer einrichten genau? Kosten?
Sind zwei Nummern dann auf eine Karte geschaltet?
Kann dafür die still gelegte Handyrufnummer (0160) 122XXXX, verwendet werden? Wie bereits in der ersten Nachricht von mir geschrieben?
Vielen Dank im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
XXXXXXXXX
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mittlerweile habe ich diese Nachricht schon 3 Mal als Erinnerung an den Servicecenter geschrieben.
Bis heute keine Antwort. Am Freitag habe ich bereits mit Akte 2013 Kontakt aufgenommen und denen das Thema geschildert. Ab Montag werde ich mit weiteren Redaktionen Kontakt aufnehmen. Das Thema ist doch interessant, wie die Telekom mit Telefon Stalking umgeht
.
--------------------------
Beitrag editiert.
Bitte posten Sie keine vollständigen Mitarbeiternamen.
Melanie W. / Telekom-Hilft
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
5781
0
This could help you too
5 years ago
287
2
1
916
0
1
Solved
1145
0
2
Solved
1137
0
5
12 years ago
Hast du mal daran gedacht, das wir im Moment ne Hochwasserkastastrophe haben und vllt viele Mitarbeiter des Kundenservice nicht auf Arbeit kommen weil sie entweder selbst betroffen sind oder Helfen und deshalb die Beantwortung deiner Mail sich dadurch verzögert ?
Anstattdeine Zeit damit zu verschwenden jetzt auch noch alles bei den Medien, anzuprangern, solltest du deine Zeit vllt nutzen mal beim Kundenservice anzurufen und dein Problem zu klären. Bei mir war alles in 5 Minuten erledigt. Wieviel Zeit hast du schon verschwendet ???
0
12 years ago
Ruf also den Kundenservice an und lass dir eine neue Rufnummer geben die etwa 6€ kostet , die Vorwahl bleibt nur der Rest wird getauscht
Viele Grüße
0
12 years ago
0
12 years ago
0
12 years ago
0
12 years ago
wie bereits erwähnt, ist die Verwendung dieser "stillgelegten" Rufnummer nicht möglich. Es kann nur eine, bis auf die Vorwahl, komplett neue Nummer vergeben werden.
Viele Grüße
Sebo
0