Solved
Telekom Vertrag bei Umzug
5 years ago
Guten Tag,
Ich muss notgedrungen meine Wohnung wegen Trennung verlassen.Aktuell habe ich das problem, das ich nicht weiß, wie es mit dem Telekom vertrag ablaufen wird.
kündigen funktioniert nicht, weil noch über 1Jahr vertragslaufzeit.
wäre es mögliche das meine ex freundin den vertrag an einen anderen standort mitnimmt ?
oder ist es möglich, die Leitung freizugeben und ich zahle normal den Tarif weiter? Der Nachmieter hat schon einen Vertrag.
hoffe mir kann da irgendwer weiter helfen..
247
18
This could help you too
Solved
2969
0
5
4 years ago
198
0
3
Solved
7 years ago
747
0
5
Solved
757
0
5
5 years ago
Hallo @Dennis.Jaschkowski1 ,
wenn Du der Vertragspartner bist, kannst Du den Anschluß an Deinen neuen Wohnort "mitnehmen". Beauftrage dazu einen Umzug nach TKG . Falls am neuen Standort die bisherige Bandbreite nicht zur Verfügung steht, hast Du ein Sonderkündigungsrecht. https://www.telekom.de/hilfe/umzug/allgemein/internetanschluss-umzug
13
Answer
from
5 years ago
Sie ist dort mit gemeldet, es gibt auch die mietbescheinigung vom vermieter.
Ich steh nur im Mietvertrag da ich der hauptverdiener bin und der vermieter darauf bestand. Gemeldet sind wir aber beide dort
Answer
from
5 years ago
Da sollte ein Teamie kommentieren.
Answer
from
5 years ago
alles klar, habe ich erledigt.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo und willkommen @Dennis.Jaschkowski1,

Deine Ex-Freundin kann den Vertrag leider nicht übernehmen. Generell ist im Festnetzbereich nur eine Rufnummernübernahme möglich, denn es wird ein neuer Vertrag mit neuer Kundennummer, neuer Laufzeit usw. gebucht (dadurch fiele natürlich der bisherige Vertrag automatisch weg). Da die Vorwahl sich ändert, ist die Rufnummernübernahme hinfällig und der Vertrag bleibt bestehen. Möglich wäre die Übernahme übrigens auch nur dann, wenn Deine Ex-Freundin und Du in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft seid. Siehe auch hier: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/daten-aendern-leicht-gemacht/vertragsuebernahme-festnetz
Ich kann gerne prüfen, ob an Deinem neuen Standort ein zweiter Anschluss möglich wäre. Falls nicht, bestünde ein 3-monatiges Sonderkündigungsrecht. Wenn ich das prüfen soll, sage kurz Bescheid, wann ein Telefonat am besten passen würde, dann sprechen wir das mal durch.
Viele Grüße
Nicole G.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo, ein telefonat wäre jederzeit möglich. Gerne kann auch wegen einem zweitanschluss geprüft werden.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @Dennis.Jaschkowski1 und herzlichen Dank für das nette Telefonat.
Da ein Umzug deines Anschlusses an die neue Adresse nicht stattfinden kann, machst du vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch. Ich habe die Kündigung bereits zum entsprechenden Termin eingestellt. Sobald vorhanden, sende bitte eine Meldebescheinigung als Nachweis. Das geht über das Kontaktformular. Für die Kündigung des Routers bitte ich dich den Weg über das Retoureportal zu gehen. Wenn der Nachmieter Probleme hat einen Anschluss zu buchen, kann die Person sich ganz einfach an uns wenden, damit wir tätig werden. Wenn du noch weitere Fragen hast, bin ich hier. Lieben Gruß, Diandra S.
1
Answer
from
5 years ago
Vielen lieben Dank für die hilfe & für die Aufklärung. Sobald ich etwas habe schicke ich es zu.
wenn es probleme geben sollte,melde ich lich nocheinmal.
herzlichsten Dank.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from