Gelöst
Telekom statt regionalem Anbieter im kompletten Neubaugebiet gewünscht!
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
in unserem Dorf (31535 Neustadt OT Eilvese) wurde gerade der erste Abschnitt eines Neubaugebietes erschlossen und wir, sowie 16 weitere Parteien (weitere folgen im 2. und 3. BA) fangen nun langsam das Bauen an.
Es wurde von einem regionalem Internet Anbieter bereits die Glasfaserleitungen gelegt und es heißt, dass man über ihn nun seinen Internet- und Telefonvertrag abschließen MUSS. Das zu einem überteuertem Preis von ca 80€ für eine 100 MBit/s Leitung. Einige bis alle Bauherren möchten jedoch lieber die Telekom nutzen, da 250MBit/s bis 1000MBit/s zu besseren Konditionen möglich wären und bereits Telekom Kunden in ihren jetzigen Wohnverhältnissen sind.
Frage:
Gibt es eine Chance, dass Telekom ab einer bestimmten Anzahl an Interessenten die Leitungen "mietet" und Ihre Verträge anbieten kann? An wen wende ich mich um dieses Thema "hoch" aufzuhängen und somit mit Ergebnissen rechnen kann? Eine Unterschriftensammlung für potentielle Kunden wäre möglich.
Potential zum Geld verdienen ist da, liebe Telekom!
Gruß
654
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
265
0
2
vor 3 Jahren
654
0
3
1004
0
6
vor 2 Jahren
770
0
2
vor 9 Monaten
1004
0
15
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@baxt3r
Die Anmietung fremder Leitungen läuft über die 0800 330 6807 --> Beratung.
Aber FTTH wird noch nicht angemietet.
Die Nummer der Mbfm Abteilung bekommst du nach Anfrage per Mail.
0