Gelöst
Warum berechnet die Telekom USt. zwei Mal?
vor 2 Jahren
Im angehängten Bild seht ihr die Kosten.
Wieso gibt es einmal 19 Ust. auf den Nettobetrag und dann nochmal 19% obendrauf?
657
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
384
0
2
824
0
3
Gelöst
259
0
3
Gelöst
177
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @Feanix,
Im angehängten Bild seht ihr die Kosten. Wieso gibt es einmal 19 Ust. auf den Nettobetrag und dann nochmal 19% obendrauf?
Im angehängten Bild seht ihr die Kosten.
Wieso gibt es einmal 19 Ust. auf den Nettobetrag und dann nochmal 19% obendrauf?
die Darstellung ist evtl. nicht ganz eindeutig, aber es wird nur einmal die 19% auf den Nettobetrag berechnet.
VG
Peuki
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Feanix
der erste Posten bedeutet nur den Preis ohne Mehrwertsteuer.
In Klammern soll nur bedeuten, dass diese noch oben drauf kommt.
Im zweiten Posten, dem zu zahlenden Betrag, ist sie dann mit eingerechnet.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Feanix
Die 19% in Klammer zeigen an, dass dies ein Betrag/Leistung ist, die mit 19% zu versteuern ist.
Es gibt ja auch Waren/Leistungen die mit geringerer MWSt belastet werden.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Irgendwie finde ich das gerade auch irgendwie irritierend, lustigerweise scheint das aber schon Jahre so zu sein (neues furchtbares Rechnungslayout)
Wieso schreibt man nicht einfach (ohne MwSt ), netto und dann in Klammer 19% USt ist schon etwas irritierend, wenn direkt darunter noch mal 19% USt kommt 🤔
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Feanix,
wie bereits von @Peuki, @ Geralt von Riva und @Ludwig II erwähnt, werden die 19% nur einmal abgezogen. Danke für eure super schnelle Hilfe, ihr Drei!😊
Die 19% in den Klammern bedeuten, dass diese noch auf den Preis drauf kommen.
Viele Grüße und einen schönen Abend!
Maja Z.
0
vor 2 Jahren
Da steht ein Nettobetrag von 68,34 € zusammen mit einem in Klammern gesetzten Hinweis (!), dass auf diesen Betrag 19 Prozent MWSt. berechnet werden*. In der nächsten Zeile ist dann die MWSt. ausgewiesen. Der Betrag darunter ist exakt die Summe der darüber liegenden Positionen.
* Bekanntlich gibt es auch Produkte, z. B. Lebensmittel, für die nur mit 7 Prozent MWSt. berechnet werden.
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
@patrickn
Es steht „Summe Netto (19% USt.)“ da.
Damit ist eigentlich alles klar.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Es steht „Summe Netto (19% USt.)“ da. Damit ist eigentlich alles klar.
Es steht „Summe Netto (19% USt.)“ da.
Damit ist eigentlich alles klar.
Kann man sehen wie man will.
Ich find die Angabe in der Klammer unnötig, die Aufschlüsselung der USt erfolgt eine Zeile weiter unten. Siehe Foto oben, Aufschlüsselung bei mehreren USt Anteilen wird so ziemlich unlogisch, such wenn bei Mobilfunk/Festnetz vermutlich nicht relevant)
(Ohne 19% USt) (wie es früher war, siehe ebenfalls oben) würde für mich noch Sinn machen, aber nur "(19% USt) nicht wirklich, auch nicht wenn netto davor steht.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Kann man sehen wie man will. Ich find die Angabe in der Klammer unnötig
Kann man sehen wie man will.
Ich find die Angabe in der Klammer unnötig
In umfangreicheren Rechnungen steht da drunter eine Summe mit einem anderen Mehrwertsteuersatz und damit macht die Angabe wieder Sinn aus steuerrechtlichen Gründen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von