Gelöst

Zugangsdaten identisch?

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe bei der Telekom eine Kundennummer. Dahinter verbergen sich zwei Anschlüsse in 800 km Entfernung. Für den Anschluss im Süden habe ich die Zugangsdaten, also Anschlusskennung, Zugangsnummer (vormals T-Online Nummer), Mitbenutzer-Nummer und persönliches Kennwort als 8stellige Zahl.

Sind die im Norden identisch? Wenn ja, dann ist es gut, wenn nein, dann muss ich weiter in meinen Papieren suchen.

Danke für Antwort.

317

7

    • vor 6 Jahren

      Sie sind defintiv nicht identisch.

      Jedoch werden diese mit einem Speedport oder aktueller FritzBox nicht mehr benötigt, da die Geräte sich am BNG selbst einrichten können.

       

      Alternativ einfach neue Zugangsdaten über Mail zu schicken lassen.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @EHorndasch,

      vielen Dank für Ihren Beitrag zu Telekom hilft Community. Ich freue mich, dass wir direkt sprechen konnten. 

       

      Hier noch einem Grundsätzliches: 


      Es ist richtig, dass die Zugangsdaten Ihrer zwei Zugänge nicht identisch sind. An vielen Anschlüssen werden die Daten selbstständig gezogen, der Router richtet sind selbst ein.


      Sie können Ihre Zugangsdaten selbst online im Kundencenter neu erstellen, per Kontaktformular beauftragen (Hier können Sie Zugangsdaten anfordern ), telefonisch erhalten oder Sie sprechen uns einfach hier in der Community an.

      Gruß Sonja K.

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @EHorndasch,

      wie @Kugic bereits erwähnte, ist das leider nicht möglich.

      Viele Grüße
      Dean B.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Forum/Community,

      das Teil wurde heute installiert und es scheint auch alles geklappt zu haben. Nur mit der Fernkonfiguration hapert es. Im Kundencenter habe ich die Anzeige:
      Hier können Sie die Einstellungen für Ihren IP-basierten Telekom-Anschluss im Speedport Router automatisch überprüfen und anpassen lassen.

      Und wenn ich da unter dem Text "Nehmen Sie weitere Einstellungen zu Ihrem Speedport Router vor, wie z. B. Einstellungen zum WLAN oder Netzwerkeinstellungen" auf Zur Startseite des Speedport Routers klicke erhalte ich die Meldung: 
      Die Website ist nicht erreichbar Die Server-IP-Adresse von speedport.ip wurde nicht gefunden.

       

      Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?

      Danke für Hinweise.

      Grüße

      E. Horndasch

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @EHorndasch,

      das liegt daran, dass die Adresse speedport.ip nur aus Ihrem Heimnetz erreichbar ist, da sie in das Konfigurationsmenü Ihres Routers führt.

      Dies ist per Fernzugriff auf diesem Weg nicht aufrufbar, daher die Fehlermeldung.

      Viele Grüße
      Anna Si.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 8 Jahren

    in  

    671

    0

    3

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    797

    0

    4

    Gelöst

    vor 2 Jahren

    in  

    406

    0

    4

    vor 2 Jahren

    in  

    243

    0

    1

    Gelöst

    vor 3 Jahren

    in  

    874

    0

    3