Gelöst
VDSL 50Mbps / openwrt / langsam und ohne IP
vor 6 Jahren
Hi!
Irgendwie ist mir die Idee gekommen, meinem VDSL-Router (TP-Link Archer VR200v (hw:v1)) OpenWRT zu verpassen.
Das Problem ist jetzt „nur“, dass er sich mit 22Mbit/sec statt 50Mbit/sec verbindet, und dass er keine WAN IP bekommt, und dass ich keine aussagekräftigen Meldungen dazu finde.
Muss da n Doppelkreuz vor das da „0001@t-online.de“?
Der Archer selbst sagt nämlich von Haus aus nur Ziffern vor dem at(@).
Kennt hier jemand n aktuelles HowTo oder so?
Thx.
Bye.
OpenWRT Version:
openwrt-18.06.2-lantiq-xrx200-tplink_vr200v-squashfs-sysupgrade.bin
OpenWRT sagt über die DSL-Leitung das da:
Line State: UP [0x0] Line Mode: G.993.2 (VDSL2) Line Uptime: 34s Annex: B Profile: 17a Data Rate: 22.635 Mb/s / 1.464 Mb/s Max. Attainable Data Rate (ATTNDR): 22.635 Mb/s / 1.464 Mb/s Latency: 0.62 ms / 0.0 ms Line Attenuation (LATN): 5.7 dB / 2.5 dB Signal Attenuation (SATN): 5.7 dB / 2.5 dB Noise Margin (SNR): 6.3 dB / 9.4 dB Aggregate Transmit Power(ACTATP): 13.6 dB / 9.9 dB Forward Error Correction Seconds (FECS): 0 / 0 Errored seconds (ES): 0 / 5 Severely Errored Seconds (SES): 0 / 0 Loss of Signal Seconds (LOSS): 0 / 0 Unavailable Seconds (UAS): 175 / 175 Header Error Code Errors (HEC): 0 / 0 Non Pre-emtive CRC errors (CRC_P): 0 / 0 Pre-emtive CRC errors (CRCP_P): 0 / 0 ATU-C System Vendor ID: Broadcom 177.239 Power Management Mode: L0 - Synchronized
2379
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
2806
0
3
vor 4 Jahren
946
0
3
vor 12 Jahren
21093
0
52
15560
54
6
Akzeptierte Lösung
RIDDICC
akzeptiert von
RIDDICC
vor 6 Jahren
Hi!
Mit ner anderen Firmware (version:5.8.1.5.0.7-5.8.0.9.0.1, sha1sum:29de7210958de4ba57464685f680dd66e6fb5b36, Größe:898856Bytes) geht es noch viel besser. Zu finden derzeit dort: https://xdarklight.github.io/lantiq-xdsl-firmware-info/ oder bei mir auf der Festplatte und im Backup.
yay!![Fröhlich Fröhlich](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-91e915e4-7b15-4d3a-8022-b91f651fa877-843465895)
Bye.
technische Leitungs-Daten:
/etc/config/network:
2
1
TomasMuehlhoff
Antwort
von
RIDDICC
vor 5 Jahren
Hallo,
ich bin auf die gleiche Idee gekommen.... wie ist das Kommando um die DSL-Stats unter OpenWRT fuer den vr200v abzurufen ?
DSL-Firmware hab ich jetzt erstmal die vom 921er Speedport genommen
/T.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
RIDDICC
Kugic
vor 6 Jahren
Das trifft nur auf sehr alte Zugangsnummern zu.
Allerdings gibt es auch kein Problem, wenn man es dennoch macht.
Zur Einwahl.
Du musst zwingend die Verbindung über VLAN7 vornehmen.
Zum Sync.
Hier wäre spannend zu wissen, ob die 50Mbit über Vectoring hergestellt werden - oder nicht.
Wenn ja, dann kommt OpenWRT scheinbar nicht mit Vectoring in deinem Fall zurecht.
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
RIDDICC
Antwort
von
Kugic
vor 6 Jahren
Ja... es ist n VDSL Anschluss, der etwa 120Mbit/sec im Download hat... vertraglich gedrosselt auf 50Mbit/sec...
oder was meinst du?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kugic
viper.de
vor 6 Jahren
Das eine Problem scheint zu sein, dass OpenWRT kein Vectoring macht und das andere, dass Du vermutlich kein VLan Tagging konfiguriert hast.
0
1
RIDDICC
Antwort
von
viper.de
vor 6 Jahren
also ne IP hab ich jetzt... auch ne IPv6...
aber die Datenrate ist immer noch nur 22Mbit/sec...
scheinbar gibt es auch keinen Weg, mein POTS zu erreichen...
dann bügel ich wohl wieder die Original- FW drauf... oda?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
viper.de
RIDDICC
vor 6 Jahren
Hi!
Mit der Firmware aus ner Fritz!Box hat es geklapps.
Unbedingt muss man aber auch das ganze Ding warm-neustarten (also der Strom darf bleiben, aber man muss wohl n Reset in allen Komponenten auslösen... der Neustart des DSL-Interface hat nix gebracht.... stundenlang... FML)...![Fröhlich Fröhlich](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-c5d5e13d-16f9-41e7-9a5d-83cd82522d65-843465895)
Da gibt es die Firmware: https://xdarklight.github.io/lantiq-xdsl-firmware-info/
vr9-B-dsl.bin (905028 Bytes) (sha1sum 756553dcb16ffee8bc1a92f13ae1670d6db35a79) (version 5.9.0.C.1.7-5.9.0.A.0.2)
*yupdeedee*
Jetzt werde ich erstmal die LEDs richtig einstellen... so Knight Rider mäßig am Besten... LOL
Thx.
Bye.
4
1
RIDDICC
Antwort
von
RIDDICC
vor 6 Jahren
ach so... die neuen Verbindungsdaten vllt auch noch:
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
RIDDICC
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
RIDDICC