Gelöst
Apple OS X Spotlight (Yosemite, El Capitan): Telekom-Nameserver verhindern Websuche
vor 10 Jahren
Moin!
Apples Desktop-Suche Spotlight kann seit OS X Yosemite Bing, seit OS X El Capitan zusätzlich weitere Quellen wie Wetterinformationen und Aktienkurse im Web abfragen.
Dies ist bei Verwendung der Telekom DNS-Server derzeit jedoch nicht möglich.
Technischer Hintergrund: Spotlight nutzt die API hinter api.smoot.apple.com, um mögliche Suchergebnisse von Bing, Wetterinformationen, Aktienkurse und mehr bereitzustellen. Zumindest die DNS-Server, die meinem Telekom Speedport W 724V zugewiesen sind, antworten für diese Adresse aber mit einem Server-Fehler (SERVFAIL). Stelle ich meine Systeme manuell auf einen alternativen DNS-Server um (im Beispiel werden die Server von Google genutzt), funktioniert Spotlight wie erwartet. Leider erlaubt es der Telekom Speedport W 724V nicht, per DHCP alternative Nameserver zu verteilen.
##### PRIMARY TELEKOM DNS (SPEEDPORT)
$ dig @217.237.150.205 api.smoot.apple.com [...] ;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: SERVFAIL, id: 43755 ;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 0, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 0 [...]
# SECONDARY TELEKOM DNS (SPEEDPORT)
$ dig @217.237.149.142 api.smoot.apple.com
[...]
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: SERVFAIL, id: 9958
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 0, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 0
[...]
##### GOOGLE DNS
$ dig @8.8.8.8 api.smoot.apple.com
[...]
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 65519
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 3, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 0
;; QUESTION SECTION:
;api.smoot.apple.com. IN A
;; ANSWER SECTION:
api.smoot.apple.com. 68 IN CNAME api.smoot-apple.com.akadns.net.
api.smoot-apple.com.akadns.net. 299 IN A 17.252.27.246
api.smoot-apple.com.akadns.net. 299 IN A 17.252.75.246
##### TCPDUMP PORT 53 / SPOTLIGHT QUERIES
23:15:10.436161 IP mbp13.53115 > speedport.ip.domain: 42122+ AAAA? api.smoot.apple.com. (37)
23:15:10.436465 IP mbp13.54435 > speedport.ip.domain: 60195+ A? api.smoot.apple.com. (37)
23:15:11.472217 IP mbp13.53115 > speedport.ip.domain: 42122+ AAAA? api.smoot.apple.com. (37)
23:15:11.472248 IP mbp13.54435 > speedport.ip.domain: 60195+ A? api.smoot.apple.com. (37)
23:15:11.769778 IP speedport.ip.domain > mbp13.53115: 42122 ServFail 0/0/0 (37)
23:15:11.769780 IP speedport.ip.domain > mbp13.53115: 42122 ServFail 0/0/0 (37)
23:15:14.478773 IP6 mbp13.local.54435 > fe80::1.domain: 60195+ A? api.smoot.apple.com. (37)
23:15:15.553491 IP6 mbp13.local.54435 > fe80::1.domain: 60195+ A? api.smoot.apple.com. (37)
23:15:15.897595 IP6 fe80::1.domain > mbp13.local.54435: 60195 ServFail 0/0/0 (37)
23:15:15.897597 IP6 fe80::1.domain > mbp13.local.54435: 60195 ServFail 0/0/0 (37)
23:15:18.625132 IP mbp13.54435 > speedport.ip.domain: 60195+ A? api.smoot.apple.com. (37)
23:15:19.780761 IP speedport.ip.domain > mbp13.54435: 60195 ServFail 0/0/0 (37)
23:15:21.279481 IP6 mbp13.local.59824 > fe80::1.domain: 54965+ A? api.smoot.apple.com. (37)
23:15:22.442254 IP6 fe80::1.domain > mbp13.local.59824: 54965 ServFail 0/0/0 (37)
23:15:22.708098 IP6 mbp13.local.57308 > fe80::1.domain: 56937+ A? api.smoot.apple.com. (37)
23:15:23.724918 IP6 mbp13.local.57308 > fe80::1.domain: 56937+ A? api.smoot.apple.com. (37)
23:15:23.726511 IP6 fe80::1.domain > mbp13.local.57308: 56937 ServFail 0/0/0 (37)
23:15:23.726600 IP mbp13.57308 > speedport.ip.domain: 56937+ A? api.smoot.apple.com. (37)
23:15:24.728821 IP mbp13.57308 > speedport.ip.domain: 56937+ A? api.smoot.apple.com. (37)
23:15:25.002201 IP speedport.ip.domain > mbp13.57308: 56937 ServFail 0/0/0 (37)
23:15:25.002436 IP6 fe80::1.domain > mbp13.local.57308: 56937 ServFail 0/0/0 (37)
23:15:25.003468 IP speedport.ip.domain > mbp13.57308: 56937 ServFail 0/0/0 (37)
Dieses Problem besteht offensichtlich bereits seit längerer Zeit. Handelt es sich dabei um eine bewusste Konfiguration aus "Datenschutzgründen", oder kann hier zeitnah mit einer Fehlerbehebung gerechnet werden?
Im aktuellen Fall ist das Verhalten der Telekom-Nameserver als Störung zu werten.
Vielen Dank und liebe Grüße aus Hamburg,
Jens
Hinweis:
Hinweis:
6445
14
0
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Jahren
16640
0
2
vor 15 Jahren
21836
0
9
Akzeptierte Lösung
lalalili
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Das Problem wurde behoben. Die Ursache war, dass die Apple DNS Server ns1.smoot.apple.com und ns2.smoot.apple.com Anfragen von einigen Telekom DNS Resolvern blockiert haben.
2
0
1 älteren Kommentar laden
Jens Mayer
Antwort
von
lalalili
vor 9 Jahren
Super! Das kann ich für mich so erstmal bestätigen, die zwei "fehlerhaften" DNS-Server der Telekom antworten mittlerweile korrekt für api.smoot.apple.com (kein Router-Neustart erforderlich).
Aus reinem Interesse: Woher hast du die Information, dass die Apple-DNS-Server einen Teil der Anfragen von Telekom-Server blockierten?
Viele Grüße,
Jens
1
khoimwww
Antwort
von
lalalili
vor 9 Jahren
Ja, in der Tat scheint es auch bei mir zu funktionieren:-)!!
Die Info habe ich über Google hier im Forum gefunden:-)...
Liebe Grüsse, Klaus
0
s_ko
Antwort
von
lalalili
vor 9 Jahren
Juhu, meine zwei DNS-Server von der Telekom funktionieren jezt auch.
Na dann lösche ich mal meine HOSTS-Einträge.
0