1N Telecom

Gelöst

Hallo,

Kennt jemand diese Firma? Die scheinen irgendwie alte Telekom Daten zu haben und gehen Damit per Post auf Kundenfang.

Habe heute von Ihnen ein Schreiben bekommen, wo sie mir als langjähriger Kunde der Telekom (VDSL 50 mit Magenta TV und Magenta Eins Vorteil) Ihren "Pfeilschnellen" DSL 16 an Herz legen mit dem man dann natürlich auch noch kostenlos in alle Mobilfunknetze telefonieren kann.

Damit die Sache rund wird, bietet man mir auch gleich noch an den Vertrag bei der Telekom zu kündigen um die Rufnummer (ja, hier geht es nur um die Hauptrufnummer) übernehmen zu können.

 

Für mich ist das Schreiben ein Fall für den "Rundordner" oder besser, da persönliche Daten drin sind für den Schredder. Also, wer so ein Schreiben erhält, genau drauf schauen, lachen und schreddern.

 

Gruß Ralf

 

3 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung
Gelöschter Nutzer

HANNOVER. Aktuell erhalten VerbraucherInnen in Niedersachsen vermehrt Schreiben eines Telekommunikationsanbieters namens 1N Telecom GmbH. Darauf weist die Verbraucherzentrale Niedersachsen hin. Die 1N Telecom GmbH webe für ihren neuen Tarif. Jedoch könne sich keiner der Angeschriebenen daran erinnern, Kontakt zu diesem Anbieter gehabt zu haben. Die Schreiben wären damit unzulässig, so die Verbraucherschützer.

 

 

 

 

https://www.celleheute.de/post/verschickt-1n-telecom-gmbh-unzul%C3%A4ssig-schreiben

 

 

Verbraucherzentrale offizielle Meldung 

 

https://www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/themen/internet-telefon/achtung-schreiben-der-1n-te...

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Diese können sie aus dem Telefonbuch haben wenn ein Eintrag vorhanden ist .

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Community Manager

Die 1N GmbH ist ein Wettbewerber aus Düsseldorf, der mit Methoden auf Kundenwerbung geht, die bereits zu mehreren, auch gerichtlichen, Verboten geführt haben, die allerdings noch nicht alle rechtskräftig sind. Das jüngste Anschreiben prüfen wir und werden versuchen, unsere Kunden vor Irreführungen zu bewahren. Zu keinem Zeitpunkt hat die Telekom der 1N Kundendaten zur Verfügung gestellt, um Kunden der Telekom anschreiben zu lassen.

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@Ralfguet 
Ich habe kein Problem damit deutlich zu sagen was ich davon halte. Habe meine Bewertung mal erweitert.

Edit: Ok da wurden wohl einige 1er Bewertungen gelöscht. Da weiß man ja was man von den Google Bewertungen zu halten hat. Hat 1N gut gezahlt @Google?



Sorry, 100 briefe sind natürlich 85 € und nicht 850 €  :)) 

@fmotto

Google löscht teilweise Bewertungen automatisch an Hand bestimmter Filter, zB. zu viele ähnliche Bewertungen in kurzer Zeit. Die vielen Bewertungen am Wochenende erschien den Goggle Algorithmen am Sonntag wohl etwas auffällig. Das hat 1N jetzt leider geholfen.


@HomeLan  schrieb:

@fmotto

Google löscht teilweise Bewertungen automatisch an Hand bestimmter Filter, zB. zu viele ähnliche Bewertungen in kurzer Zeit. 


Ändert zumindest nichts an der Tatsache das die Bewertungen dadurch unbrauchbar werden. Da fällt der geneigte Kunde dann auf eine vier Stern Bewertung rein, obwohl im das Dilemma klar wäre, wenn da nicht mal zwei Sterne zu sehen sind. Muss ich mal meiner Frau erzählen, die legt bisher sehr viel Wert auf Google Bewertungen.

gleiches Schreiben habe  ich auch erhalten, bin aber nicht der Meinung einen Widerruf des sog. "Auftrags" abzugeben.

1. weiß ich sicher, keinen Auftrag mit Unterschrift erteilt zu haben,

2. jemals einen Schriftverkehr mit 1N gehabt zu haben und 

3. der Auftrag sich auf meine Telefon-Nr bezieht. Jeglicher rechtsverbindlicher Schriftwechsel im

Zusammenhang mit dieser Nr. geht nur über die Telekom.

Also gilt für mich: Schriftverkehr möglichst schnell Schreddern!

Genau so mache ich es auch, aber ich habe vorab den Rückumschlag kopiert!!!!!!

Wenn ich gute Laune haben, sind immer wieder Aufkleber mit der Adresse von 1N vorhanden, auch der Wunsch, das Porto zu übernehmen, dürfte dann Freude bereiten!!!

So, nach meiner Mutter (angeschrieben wurde mein verstorbener Vater), zeigte mit heute auch Schwiegermutter das Schreiben von N1. Addressiert an den verstorbenen Schwiegervater. Es werden also scheinbar tatsächlich bewusst alt klingende Namen angeschrieben. In der Hoffnung, das die DSL16 klasse finden und die Geschichte mit dem Mobilfunk. Dumm nur, dass die dann oft schon nicht mehr leben. Oder wie die ganz Sparsamen eh nur Messenger nutzen oder damit Anrufe machen.

Sieht auch höchst unseriös aus. Bei der auf der Firmenseite angegebenen Rufnummer kommen nur registrierte Kunden durch. Ein Kontaktformular auf der Homepage gibt es nicht, eine andere, dort angegebene 0800er-Rufnummer funktioniert nicht, die in Antworten auf Google-Rezensionen angegebene E-Mail-Adresse funktioniert auch nicht (!) und die auf der Homepage im Impressum angegebene E-Mail-Adresse ist nicht für Kundenanfragen...

Gerade auch Post von Telecom 1N bekommen.
Somit danke für den Beitrag.
Auch bei mir über die Hauptrufnummer angeschrieben.
Das Kuriose ist halt das direkt als Blatt eine Einzugsermächtigung mit beigefügt worden ist.
Ich dachte im ersten Moment das dies für die Rechnung meines vor Kurzem umgestellten Vertag bei der Telekom ist.
Nach genauerem Hinsehen wurde dies dann erst klar.

Falls mehr Infos erwünscht gerne auf Nachfrage.

Gruß
Sven

Genau dies.
Dazu die Einzugsermächtigung die diese Suggestion stüzt.


@wizer  schrieb:
M.E. gehört sowas angezeigt und vor Gericht.

Seh ich ähnlich.

Ich seh es nicht als Werbebrief sondern verwirrend und irritierent.
In einem Werbebrief sendet man eben keine Widerufsbelehrung und eine Einzugsermächtigung.
Keine Ahnung allerdings wie die Rechtslage ist, aber das wird abgeklärt und sich dann einer eventuellen Sammelklage angeschlossen. Ganz easy.
"da manche Benutzer sich offenbar stundenlang..."
Naja. Zeit hab ich genug. Daher wird das abgeklärt.

Ich hatte dieses Schreiben heute auch im Briefkasten. Jene Firma verwendet offenbar Adressen, die sie aus dem Telefonbuch entnimmt. Ich werde morgen (heute ist da schon zu) dazu Verbraucherzentrale kontaktieren.

 

Gruß

M. Hammer-Kruse

Gelöschter Nutzer

@Hammer-Kruse Wenn du alles Beiträge nachlesen würdest findest du den Hinweis das die Daten durch die Fa. Schober verkauft worden sind. 

 

Habe nach stundenlangem Suchen die E-Mail-Adresse des Geschäftsführers von 1N herausgefunden. Mal gucken wie er es findet, wenn man ihm unerwünschte Post schickt.

 

Ich weiß es bringt nix, egal, ich mach' es trotzdem.

Die Bude hat sich mittlerweile auf 4,5 Sterne im Google Score hochgeputscht.

Die scheinen nur noch glückliche Kunden zu haben. Mal schauen ob meine Rezession noch veröffentlicht wird.

 

Und bitte alle dran denken: Der Umschlag muss unfrankiert zurück!


@SvenDee  schrieb:
Ich seh es nicht als Werbebrief sondern verwirrend und irritierent.

@SvenDee 

Zumal auch nirgendwo der Hinweis steht "Infopost" , "Dialogpost" oder "Werbung". Aber mein Kumpel der sich mit solchen Sachen auskennt, meinte nur, das haben sie bestimmt absichtlich gemacht, damit auch jeder die Post liest und nicht sofort ungeöffnet in den Schredder packt. 

 

Gruß Ralf

@Ralfguet

 

Ich glaube schon, dass man es hier bewusst auf ältere Menschen abgesehen hat.

Das Ganze ist moralisch fragwürdig, und das manipulieren der Googlebewertungen spricht für sich!

 

LG Rico


@Rico Mielke  schrieb:
Die Bude hat sich mittlerweile auf 4,5 Sterne im Google Score hochgeputscht.

Was ein paar bunte Lappen hier und da, doch für Auswirkungen haben kann. 😄

Da machen die "Sehr guter Arbeitgeber" Bewertungen den Braten auch nicht mehr wirklich fett.

 

Kann man nicht die Löschung dieser potentiellen Fake Bewertungen irgendwie anstoßen?  🤔

@VoPo914 
Google löscht scheinbar lieber die 1er Bewertungen, auch ein sehr Fragwürdiges vorgehen.


@Lukas458  schrieb:
Mal gucken wie er es findet, wenn man ihm unerwünschte Post schickt.

Würde ich nicht machen. Sachlich bleiben, keine persönlichen Angriffe. Das könnte nach hinten losgehen und das sind solche Typen nicht wert.

Wenn Du was von der Firma willst, dann schreib der Firma. Einen Freiumschlag hast Du ja schon.

Diese können sie aus dem Telefonbuch haben wenn ein Eintrag vorhanden ist .

Habe auch post von denen bekommen. Das ich sechseln soll. Soll ich das wegschmeissen?


@Gelöschter Nutzer  schrieb:

@Hammer-Kruse Wenn du alles Beiträge nachlesen würdest findest du den Hinweis das die Daten durch die Fa. Schober verkauft worden sind. 

 


Hmm ich weiß nicht wie's bei euch ist, aber ich habe mal bei Schober nachgefragt und die hatten angeblich nie die Daten, mit denen 1N mich angeschrieben hat. Also wohl doch das alte Telefonbuch.


@PZ-1983  schrieb:
Habe auch post von denen bekommen. Das ich sechseln soll. Soll ich das wegschmeissen?

Würde sagen ja. Sind eh alte Daten aus irgendn'em Telefonbuch oder so, man wird mit dem Schreiben eh nix anfangen können und daher Fall für die Tonne.