Gelöst
Behnke Sprechstelle an Cloud PBX
vor 5 Jahren
Hallo Zusammen,
wir versuchen zurzeit vergeblich unsere Türsprechstelle mit unserer Cloud PBX zu verbinden.
Wir haben bereits verschiedenste Kombinationen aus Authentication Name, Password, Benutzername und SIP Server/Proxy Server probiert, leider bisher erfolglos.
Gibt es ggf. andere Kunden, welche eine solche Konstellation aktuell betreiben?
In dem Beitrag https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Behnke-SIP-Tuersprechstelle-Error-403/td-p/2561292 wird etwas von einer Digitalisierungsbox erwähnt. Könnten wir das als Work-Around für unser Problem verwenden? Also Sprechstelle -> Digitalisierungsbox -> Cloud PBX ?
Gäbe es evtl. eine ganz andere Lösung für solche Sprechstellen ohne "Umweg" über die CloudPBX?
Vielen Dank vorab
2874
0
36
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (36)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
283
0
1
521
0
3
110
0
2
Stefan
vor 5 Jahren
nur zum Abgleich:
Ihr habt in der CPBX ein Account angelegt diesem in Basisprofil zugeweisen und dann versucht die Sprechanlage über das Basis-Profil ku konfigurieren.
Nutzt ihr Verschlüsseltes VOIP? über tcp oder udp
2
31
28 ältere Kommentare laden
AraCom
Antwort
von
Stefan
vor 5 Jahren
Hallo @Melanie B. ,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Okay, kein Problem dann verwenden wir die Besprechungstelefone auf diese Variante!
Bzgl. des Links: Das ist leider nicht das ganz richtige. Die Rufnummer wird an sich korrekt angezeigt. Das Problem scheint eher zu sein, dass die Digitalbox immer mit der gleichen Leitung wählt.
Beispiel:
Ich hoffe ich kann das gut genug beschreiben, gerne können wir auch erneut telefonieren.
Freundliche Grüße
0
Melanie B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Stefan
vor 5 Jahren
vielen Dank für das freundliche Gespräch und Ihre Zeit.
Ich habe erneut die Kollegen aus der Technik gebeten, sich mit Ihnen in Verbindung zusetzten.
Schreiben Sie mir gern, wenn weitere Unterstützung benötigt wird.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
AraCom
Antwort
von
Stefan
vor 5 Jahren
Hallo Zusammen,
nun melde ich mich hier ein letztes Mal.
Wir haben nun auch die Digitalisierungsbox abschalten können und haben die Geräte alle direkt mit der CloudPBX verbunden.
Es ist zwar etwas umständlich und für viele andere wahrscheinlich so nicht möglich:
Falls es noch Fragen zur Umsetzung gibt, dann fragt einfach
Grüße AraCom
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan
Angela G.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie den Weg hierher gefunden haben und dass Sie schon in so regem Austausch mit @Stefan stehen. Mein Rat wäre jetzt auch gewesen, sich mit dem Hersteller der Sprechanlage in Verbindung zu setzen.
Wir freuen uns, wenn Sie der Community mitteilen, zu welcher Lösung dies geführt hat.
Viele Grüße aus Kiel
Angela G.
0
2
AraCom
Antwort
von
Angela G.
vor 5 Jahren
Hallo @Angela G. , Hallo @Stefan ,
vielen Dank für die bisherige Hilfe.
Wir haben nun mit dem Support verschiedene Einstellungen getestet. Leider hat davon noch nichts geholfen.
Für Testzwecke habe ich die Sprechanlage mit nach Hause genommen und mit der identischen Konfiguration an die Telekom Speedbox gehängt. Hier hat die Registrierung ohne Probleme funktioniert.
Ich habe nun unserer Firewall in Verdacht. Gibt es hier bestimmte Einstellungen o.ä. die von uns aus blockiert werden? Der Port 5060 wird eigentlich auch mit unser alten Telefonanlage, welche ebenfalls in der Cloud steht, verwendet.
Gibt es Telekom-Seitig evtl. etwas was uns hier blockiert?
Vielen Dank vorab und freundliche Grüße
0
Melanie B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Angela G.
vor 5 Jahren
Hallo @AraCom,
hier ist noch eine Anleitung auf der Hilfeseite, jedoch für einen anderen Hersteller.
Vielleicht hilft es Ihnen weiter. Geben Sie mir dazu gern eine Rückmeldung.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Angela G.
Akzeptierte Lösung
AraCom
akzeptiert von
AraCom
vor 5 Jahren
Hallo Zusammen,
nun melde ich mich hier ein letztes Mal.
Wir haben nun auch die Digitalisierungsbox abschalten können und haben die Geräte alle direkt mit der CloudPBX verbunden.
Es ist zwar etwas umständlich und für viele andere wahrscheinlich so nicht möglich:
Falls es noch Fragen zur Umsetzung gibt, dann fragt einfach
Grüße AraCom
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
AraCom