Solved
Bugliste Desktop Client Version 22.9.10.277
5 years ago
Hallo an alle,
nach mehreren Tagen Tests eröffne ich hier eine Bugliste mit den bei uns aufgetretenen Fehlern des neuen Desktop Client in der Version 22.9.10.277 - Stand 09.07.2020. Ich werde pro Bug einen neue Antwort in diesen Thread erstellen.
Alle auftretenden Bugs erscheinen auf HP Prodesk Mini PCs und HP Elitebook Notebooks mit Windows 10 Prof. 2004 und Office 2016/2019.
Ich hoffe auf Weiterleitung und Fehlerbehebung.
Mit freundlichem Gruß
Marc Schömehl
1161
12
This could help you too
3 years ago
325
0
1
Solved
6578
0
2
Solved
259
0
3
Solved
3 years ago
311
0
2
Solved
245
0
2
5 years ago
Bug 001:
Pixelfehler in der Anzeige der Startgrafik und des Besetztlampenfeldes
siehe Screenshots im Anhang
PBX Client Anzeigefehler Anmeldefenster.jpg
PBX Client Anzeigefehler Besetztlampenfeld.jpg
0
5 years ago
Bug 002:
PBX Client stürzt bei eingehenden Anrufen ab - Version 22.9.10.277
Mit der Zwischenversion 22.7.3.275 läuft alles ohne Probleme !
PBX Client Absturz eingehender Anruf Version 22.9.10.277.jpg
PBX Client eingehender Anruf Version 22.7.3.275.jpg
0
5 years ago
Bug 003:
Audio Einstellungen nicht Reboot Konsistent.
1. Benutzer stellt Ausgabe des Klingeltons auf PC Lautsprecher / Monitor.
Nach Reboot setzt sich diese Einstellung auf die Standardeinstellung zurück und der User hört kein Klingelton mehr.
2. Benutzer stellt anderen Klingelton ein
Nach Reboot setzt sich diese Einstellung ebenfalls auf Standard zurück
PBX Client Audioeinstellungen nach Reboot.jpg
0
5 years ago
schade, dass es Grund zur Beanstandung gibt.
Ich habe diesen Fehler gerade an den Fachsupport weitergeleitet, mit der Bitte um Klärung.
Viele Grüße Martina Ha.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo @Martina Ha.
vielen Dank für Ihre Info. Ich hoffe dass Sie alle von mir gemeldeten Fehler aus diesem Thread bitte weiterleiten und nicht nur den einen.
Mit freundlichem Gruß
Marc Schömehl
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
leider konnten diese Fehler von unserem technischen Fachbereich nicht nachgestellt werden.
Ich kann Ihnen anbieten, Ihren Anschluss einmal von unserem Remote-Service überprüfen zu lassen. Die Kollegen können sich per Fernwartung die genannten Fehler anschauen.
Wenn Sie das wünschen, dann geben Sie mir bitte Bescheid, wann ich Sie dazu anrufen kann.
Viele Grüße Martina Ha.
3
Answer
from
5 years ago
Hallo @Martina Ha.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ich finde es sehr Interessant, dass Sie mir am 15.07.2020 schreiben, dass vom technischen Fachbereich meine gemeldeten Fehler nicht nachgestellt werden können aber am 22.07.2020 im Thread PBX -22-9-10-277-stuerzt/td-p/4665142/jump-to/first-unread-message" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Cloud-IT/neueste-Version-des-Desktop-Client-Cloud- PBX -22-9-10-277-stuerzt/td-p/4665142/jump-to/first-unread-message bestätigen das tatsächlich ein Fehler vorliegt.
Genau dieser wurde bereits am 09.07. von mir gemeldet und von Ihnen als nicht nachvollziehbar kommentiert.
Bug 002:
PBX Client stürzt bei eingehenden Anrufen ab - Version 22.9.10.277
Mit der Zwischenversion 22.7.3.275 läuft alles ohne Probleme !
Unsere Fehler mit dem neuen Client 22.9.10.277 mehren sich und sind mittlerweile auf mehreren Arbeitsplätzen reproduzierbar.
Ich würde es begrüßen die berichteten Mängel von Usern doch etwas ernster zu nehmen.
Weitere Bugs werde ich in diesem Thread fortlaufend dokumentieren und veröffentlichen.
Mit freundlichem Gruß
Marc Schömehl
Answer
from
5 years ago
ich muss mich da leider immer auf die Aussage der Verantwortlichen verlassen. Es tut mir leid, dass diese Antwort so zustande kam.
Vielleicht war beim Prüfen ein Headset angeschlossen und deshalb kam es nicht zu Abbrüchen bei den ankommenden Gesprächen.
Deshalb ist es doch manchmal ratsam sich das direkt am Anschluss vom Remote-Service überprüfen zu lassen, da dann alle Gegebenheiten überprüft werden können.
Ich habe die anderen aufgetretenen Fehlerbilder jetzt aber noch einmal an den technischen Fachbereich zum Überprüfen gegeben.
Viele Grüße Martina Ha.
Answer
from
5 years ago
Hallo @marc.schoemehl,
der Fachbereich überprüft zurzeit, zusammen mit dem Hersteller, alle Funktionen des neuen Desktop-Clients und es wird an der Fehlerbehebung gearbeitet.
Auf dieser Seite können Sie sich immer über die bekannten Fehler informieren.
Wenn Sie die Einschränkungen bei Ihrem Anschluss explizit geprüft haben wollen, dann geht dies nur über ein Störungsticket. Da führt dann leider kein Weg dran vorbei.
Informieren Sie mich, wenn Sie das wünschen.
Viele Grüße Martina Ha.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @marc.schoemehl,
der Fachbereich überprüft zurzeit, zusammen mit dem Hersteller, alle Funktionen des neuen Desktop-Clients und es wird an der Fehlerbehebung gearbeitet.
Auf dieser Seite können Sie sich immer über die bekannten Fehler informieren.
Wenn Sie die Einschränkungen bei Ihrem Anschluss explizit geprüft haben wollen, dann geht dies nur über ein Störungsticket. Da führt dann leider kein Weg dran vorbei.
Informieren Sie mich, wenn Sie das wünschen.
Viele Grüße Martina Ha.
0
5 years ago
Bug 004
Audio Einstellungen werden nicht gespeichert
Der Desktop Client erkennt das angeschlossene Headset via USB Dongle nicht mehr und kann das Gerät mit der letzten Konfiguration/Einstellungen nicht mehr zuordnen (lief beim alten Client ohne Probleme). Dadurch erscheint kein Rufton mehr und das Mikrofon reagiert nicht. Es hilft nur ein ziehen/stecken des USB Dongle vom Headset und ein Neustart des Desktop Clients. Scheint wohl mit dem erkennen der USB Hardware in der Windows Geräteverwaltung und auslesen des Desktop Clients beim Programmstart zu sein.
1
Answer
from
5 years ago
ich habe das heute von Ihnen beschriebene Fehlerbild an den Fachbereich weitergeleitet. Wenn ich eine Rückmeldung dazu erhalte, gebe ich Ihnen hier Bescheid.
Viele Grüße
Angela G.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from