Gelöst

Cloud PBX / Arbeitsplatz mit Fritzbox nutzen

vor 7 Jahren

Kann man einen Arbeitsplatz mit unterschiedlichen Rufnummern an einer Fritzbox einrichten und die Ausgangsrufnummer dabei auswählen? Aktuell sind wir mit der Einrichtung soweit aktiv das alle aufgeschalteten Rufnummern ankommen, jedoch bei eingehenden Anrufen nicht differenziert werden können (es wird nur die Hauptrufnummer als "angerufen" angezeigt) und für ausgehende Gespräche wird ebenfalls nur die Hauptrufnummer des Arbeitsplatzes verwendet.

9847

4

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @JoachimN,

      herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.

      Ich habe bei den Kollegen von der Technik einmal nachgefragt, die Fritz Box 7490 und 7590 ist offiziell für die Cloud PBX freigegeben.
      Die Zuordnung der Rufnummern erfolgt über die Fritz Box.

      Viele Grüße Heike Ha.

      0

    • vor 7 Jahren

      Ich hänge mich hier mal ran:

      An einer Fritzbox 7490 folgt in unserer Konfiguration nur eine ISDN Anlage.
      In der Fritzbox sind drei Nummern  über tel.t-online.de:5060 angemeldet.

      Alle drei Nummern zeigen grün

      Egal welche Nummer ich anrufe - an die hintergeschaltete ISDN Anlage wird nur die Hauptnummer weitergegeben.

       

      Es wird im Anrufprotokoll der Fritzbox auch nur die Hauptnummer angezeigt - Genau wie der Kollege es beschrieben hat.

       

      Was muss in der Fritzbox bei den weiteren Rufnummern eingestellt werden, damit die Unterschieden werden.

      Laut Wireshark Protokollierung kommt nichts an der Fritzbox an, mit dem eine Unterscheidung gemacht werden kann - liegt der Fehler also schon im Universellen Basisprofil?

      Unbenannt.JPG

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Abakus1,

      herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.

      Nutzen Sie ebenfalls das Produkt DeutschlandLAN Cloud PBX ?

      Wenn ja, können Sie keine zusätzliche Telefonanlage an den Router anschließen.

      Lieben Gruß Melanie B.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Pardon Melanie B. - aber das ist schlichtweg falsch.

       

      Mittlerweile hab ich meinen Fehler gefunden und betreibe die Konfiguration

       

      Telekom Cloud PBX (Drei Arbeitsplätze eingerichtet) -> AVM Fritzbox 7390 -> Agfeo ISDN Anlage über internen So Bus der Fritzbox.

       

      Mein Fehler bestand darin, das ich einen Arbeitsplatz in der Cloud PBX angelegt hatte und diesem drei Rufnummern zugewiesen habe.

      Richtig ist es, drei Arbeitsplätze in der CloudPBX anzulegen mit jeweils einer Rufnummer.

      Diese sind dann in der Fritzbox unter "Meine Rufnummern" einzelnd mit den jeweiligen Zugangsdaten der Cloud einzurichten. Nachfolgend unter "Telefoniegeräte" eine "ISDN-Telefonanlage" anlegen.

       

      Vielen Dank an die Community

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von