Gelöst
Cloud PBX clients an fremdem ISP
vor 3 Jahren
Hallo Telekom,
wir haben im Büro zwei Provider - ein Anschluss der Telekom nur für Telefonie und ein Anschluss für die restlichen Dienste.
Auf den Rechnern ist die CloudPBX Software installiert, damit die User direkt am Rechner telefonieren können.
Die Rechner sind über LAN mit dem Nicht-Telekom-Anschluss im Internet/ VPN .
Die Telefon sind über den Telekom-Anschluss online.
Wir möchten den Usern ermöglichen, über ihren Laptop zu telefonieren und haben eine entsprechende Regel an der Firewall konfiguriert. Leider ohne Erfolg.
Hat jemand schon ein ähnliches Szenario lösen können und hat einen Tipp für mich, was genau zu beachten ist?
Vg
Marko
556
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
285
0
1
Gelöst
521
0
3
vor 11 Monaten
226
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
hier habe ich die Antwort für Sie:
Bitte tragen Sie auf dem Nicht-Telekom-Anschluss als DNS Server den 9.9.9.11 ein. Zum Testen reicht es aus, wenn dieser am Laptop als DNS-Server eingetragen wird.
Nicht jeder DNS Server vom Fremdanbieter unterstützt eDNS und dann kommt es zu Problemen bei der Telefonie.
Dann schauen, ob auch wirklich alle Ports in der Firewall freigegeben sind. Oft wird der Port 5061 für verschlüsselte Telefonie vergessen und bei einem Fremdanbieteranschluss wird dieser benutzt.
https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/grundlagen/systemvoraussetzungen?mode=administrator#_25226
Sollte das nicht helfen, dann kann sich gerne unser Remote-Service die Einstellungen per Fernwartung anschauen. Dies kann allerdings je nach Aufwand kostenpflichtig sein. Bitte geben Sie mir bitte Bescheid, wenn Sie das wünschen.
Viele Grüße Martina Ha.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielen Dank für die Hinweise!
An der Firewall war eine Einstellung nicht gemäß Handbuch.
Alles am Anschluss funktioniert und alle sind zufrieden
Vielen Dank für die Denkhilfe!!
Marko
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von