Solved

Cloud PBX MagentaEINS Business Integration: Anrufe auf Mobilfunkummer kommen auch auf Besetzlampenfeld an

6 years ago

Wir nutzen Cloud PBX mit integrierten Mobiltelefone (MagentaEINS Business Integration).

 

Die Konfiguration sieht vor, dass Anrufe an die Festnetznummern auf Endgeräten und dem integrierten Mobiltelefon durchgestellt werden. Anrufe (z. B. private) an die Mobilfunknummer werden nur zum Mobilfunkgerät durchgestellt. So kann man mit dem Mobiltelefon geschäftliche Anrufe "annehmen" (z. B. Abends, Mittagspause, usw.).

 

Eine Team nutzt das Besetztlampenfeld, um eingehende Anrufe (auf der Festnetznummer) von Kollegen "zu picken". Das funktioniert soweit gut.

 

Leider werden auch (private) Anrufe an die Mobilfunknummer auf dem Besetzlampenfeld signalisert. Es ist leider nicht möglich, private Anrufe an die Mobilfunknummer von geschäftlichen Anrufen an die Festnetznummer zu trennen. Jedenfalls ist uns keine Möglichkeit bekannt.

 

Ich gehe davon aus, dass die meisten Nutzer das Mobiltelefon auch privat bzw. zumindest persönlich nutzen. Damit kommen auch persönliche Anrufe auf dem Mobiltelefon an, die nicht "zum Pickup" bereit stehen sollten.

 

Ist das ein gewünschtes Verhalten? Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern? 

2031

18

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @AdminII,

      das Leistungsmerkmal MagentaEINS Business Integration bietet keine Option zur temporären Abschaltung der Integration.

      Eine Steuerung ist nur über die klingelnden Endgeräte möglich.

      Wenn sie eine flexible Nutzung von privaten Verträgen in Verbindung mit der CPBX nutzen möchten, ist die Verwendung des Mobile Client zu empfehlen. In Verbindung mit Callback ist es dann auch möglich abgehend die geschäftliche Rufnummer zu signalisieren.

      Viele Grüße Heike Ha.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Guten Tag,

       

      die geschilderten Funktionen, mit denen ich das Problem "umgehen" kann, sind uns bekannt. Man kann Mobile Integration oder Cloud PBX auch nicht nutzen, dann hat man auch nicht das Problem Zwinkernd

       

      Es geht auch nicht um "private Verträge". Es geht um geschäftliche Karten, die von Mitarebitern (durch alle Ebenen) genutzt werden.

       

      Ich verstehe, dass es für das Thema keine schnelle Antwort gibt. Bitte erlauben Sie mir noch eine Frage in diesem Zusammenhang:

       

      Soll das Verhalten der Cloud PBX so bleiben oder kommt die Behebung dieses gravierenden Konzeptfehler auf die Roadmap? Hintergrund meiner Frage ist: lohnt es sich zu warten oder können wir uns gleich nach Alternativen umsehen?

       

      Danke im Voraus

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from