Gelöst
Cloud PBX Weiterleitung Gruppe zu externer Rufnummer
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
ein Kunde wünscht eine Weiterleitung für eine Gruppe in der Telekom Cloud PBX zu einem externen Telefonsekretariat.
Beispiel: es ist 15 Uhr und alle Anrufe der Gruppe sollen nicht auf die 2 Apparate in der Gruppe gehen sondern zum Telefonsekretariat.
Die aktuell eingesetzte Lösung ist für den Kunden noch nicht praktikabel genug.
In der Gruppenfunktion ist bei "Gruppenfunktion nicht erreichbar" die externe Rufnummer eingetragen.
Wenn also beide Arbeitsplätze sich abmelden von der Gruppe, wird direkt weitergeleitet.
Auf den Yealink T46S habe ich es bisher nicht hinbekommen eine Taste für das abmelden des Users zu setzen.
Der zweite User hat aber nur den Desktop-Client.
Aktuell wird also über das myportal bei beiden Usern der User abgemeldet und wieder angemeldet, allerdings vergisst man das da recht leicht.
Gewünscht ist, dass das Ganze mit einem Tastendruck (Ein- und Ausschalten der Gruppenweiterleitung nach Extern) auf dem Yealink T46S geschieht, welches auch Mitglied der Gruppe ist.
Vielen Dank für Input dazu,
Max
1000
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
306
0
1
526
0
3
vor 5 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie den Weg hierher gefunden haben.
Auf Anhieb kann ich leider nicht beantworten, ob es hier noch eine einfachere Möglichkeit gibt.
Ich reiche die Frage einmal an unsere Fachseite weiter und melde mich wieder, sobald ich von dort Rückmeldung habe. Spätestens Ende der Woche melde ich mich hier wieder.
Viele Grüße
Angela G.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Angela G. ,
vielen Dank für die Rückmeldung und Weitergabe der Fragestellung.
Ich hoffe es gibt hier noch einen einfacheren Weg als der bereits konfigurierte.
Viele Grüße
Max
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @ML10,
ich habe jetzt von der Fachseite die Rückmeldung erhalten, dass sich solche Funktionen leider nicht über Tasten abbilden lassen.
Eine zeitliche Automatisierung lässt sich erreichen, indem man die Rufnummer eines Arbeitsplatzes davor schaltet. Dieser wird weitergeleitet auf die Gruppenrufnummer. Mit der selektiven Rufweiterleitung lässt sich nun nach Zeitplan die Rufumleitung auf ein weiteres Ziel schalten. Siehe dazu auch folgender Link zu unserer Cloud PBX -Hilfe Seite.
Ich hoffe, diese Hinweise helfen Ihnen weiter.
Viele Grüße
Angela G.
0
vor 5 Jahren
Servus,
ich würde das Ganze so lösen.
Bsp.:
-NST 12 = Telefon 1
-NST 13 = Telefon 2
-NST 14 (deine aktuelle Gruppenrufnummer) = virtuell
-NST 40 = Gruppe
Telefon 1 und 2 in eine Gruppe packen mit einer nicht bekannten Gruppenrufnummer.
Für deine aktuelle Gruppenrufnummer richtest du einen weiteren Arbeitsplatz (virtuell) ein mit dem Profil deines Telefons (T46S)
Zusätzlich richtest du auf deinem Telefon den einen 2. Benutzer ein (irgendwo habe ich da mal ein Tutorial geschrieben, muss ich raussuchen).
Somit landen die Rufe für die 12 und deine "Zentrale" erstmal auf dem einen Telefon.
Nun kannst du in der Cloud selbst, je nach wunsch, die "Gruppenrufe" lenken wie du möchtest. Für die Virtuelle Nebenstelle richtest du einen Weiterschaltung Sofort auf entweder die Gruppe oder die externe Nummer.
So kannst du auch gleichzeitig eine Gruppenmailbox realisieren.
ps: Mein Lösungsvorschlag wird nicht offiziell von der Telekom supportet, daher wird dir auch die Telekom bei einem Problem nicht weiterhelfen. Habe das Szenario schon ein paar mal so aufgebaut
Durch den 2. Account im Telefon kannst du nun ganz bequem die AWS hin und herschalten ohne über das Portal gehen zu müssen.
Ach ja, wenn die AWS IMMER um 15 Uhr stattfinden soll, kannst du dafür auch eine Regel für die Selektive AWS anlegen.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@FlyingLion
Vielen Dank für diesen Lösungsvorschlag, das werde ich so testen und mit dem Kunden besprechen!
@Angela G.
Vielen Dank auch fürs nachfragen bei der Fachabteilung. Ich würde mich freuen, wenn die Cloud PBX etwas flexibler wird. Viele unserer Kundenanfragen bekommt man nur mit biegen und brechen irgendwie hin.
Viele Grüße
Max
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von