CPBX via Gruppenrichtlinie im Netzwerk ausrollen

5 years ago

Hallo,

 

ich versuche auf Win10-Rechnern, wie ich das auf Win7-Rechnern schon gemacht habe, die CPBX -Software (cloud-pbx.win-msi-22.9.10.277.msi) mittels Gruppenrichtlinie auszurollen. 

Erster Versuch (wie bei Win7): Wenn ich das MSI-Paket direkt via "Softwareinstallation" bereitstelle, passiert nichts nachvollziehbares (GPO wird aber angewendet!!).

Zweiter Versuch: Versuche ich das MSI-Paket mit einer Batch-Datei auszurollen, erhalte ich eine Logfile-Ausgabe, die bestätigt, dass die Installation erfolgreich war. Die Software ist aber NICHT installiert. Das ist mein hier relevanter Code-Abschnitt:

----------------------------------

set "MSILogFile=C:\temp\ CPBX \CPBXlog.txt"

set "OKFolder=C:\temp\ CPBX \OK"

set "Source=%~dp0"
set "MSIFile=%Source%01_cloud-pbx.win-msi-22.09.10.277.msi"

set "Destination=%programfiles(x86)%\Telekom Deutschland GmbH\Cloud PBX "
If not exist "%Destination%" mkdir "%Destination%"   rem zu Testzwecken, funktioniert!

 

"C:\WINDOWS\System32\MsiExec.exe" /I "%MSIFile%" /quiet WRAPPED_ARGUMENTS="/S/ALLUSERS/outlookaddin/D=%Destination%" /Li "%MSILogFile%"

 

rem 1.

IF %ERRORLEVEL% EQU 0 if exist "%Destination%\communicator.exe" mkdir %OKFolder% && echo installiert am %date% >> %MSILogFile%

rem 2.

IF %ERRORLEVEL% EQU 0 if not exist "%Destination%\communicator.exe" echo unvollständig installiert am %date% >> %MSILogFile%
rem 3.

IF %ERRORLEVEL% NEQ 0 echo ausgefuehrt am %date%, Fehler %ERRORLEVEL% >> %MSILogFile%

 

--------------

Ausgegeben wird "rem 2."

 

Kann mir jemand helfen?

 

Herzliche Grüße,

Andreas

822

0

6

    • 5 years ago

      Guten Abend @Andreas_F_H,

      anhand, der von Ihnen hier veröffentlichten Daten, konnten die Kollegen des Fachbereiches sich bereits einen Überblick verschaffen und keinen Fehler feststellen.

      Die Hinweise zur MSI Installation haben Sie offensichtlich ja bereits in der CPBX -Hilfe gefunden.

      Haben Sie die Installation eventuell noch einmal durchgeführt und hat es dann funktioniert? Vielleicht hat auch noch ein anderer User einen hilfreichen Tipp für Sie.

      Herzliche Grüße
      Tanja R.

      0

      4

      from

      5 years ago

      Hallo @Andreas_F_H 

      ich kann dies nur bestätigen. Wir haben mit dem neuen Client 22.9.10.277 auch nur Ärger und haben diesen zum Glück noch nicht ausgerollt, sondern noch bei Key-Usern im Test (siehe Postings hier im Forum dazu).

       

      Es ist als zahlender Kunde so langsam wirklich nervend vom Telekom Team immer nur den gleichen Satz zu hören, dass das sagenumwobene "Fachteam" die gemeldeten Fehler der Kunden nicht nachvollziehen kann. Das sind ja schon Microsoft Prinzipien -> Betatester ist der Kunde.

       

      Ich hatte bis jetzt auf Grund einer bitterbösen Beschwerde nur mit wirklich einem einzigen kompetenten Mitarbeiter bzgl. Cloud PBX Kontakt - ein gewisser Herr Bretz. Mittlerweile hat dieser wohl auch auf Ignoranz geschaltet.

       

      Als Großkunde schaue ich mir dieses veralbere nicht mehr sehr lange an und werde für 2021 einen möglichen Providerwechsel zu NFON oder Placetel anstreben. Ich war ja guter Hoffnung, dass das Produkt CloudPBX konkurrenzfähig wird, da ist man aber noch weit hinterm Mond.

       

      Viele Grüße

      Marc Schömehl

      from

      5 years ago

      Grundsätzlich klappt ja zumindest die Telefonie, das ist das Gute.
      ABER... da sind schon so ein paar Klopper bei CPBX feststellbar... Die für Regeln nicht funktionierende Unterscheidung zwischen internen und externen Anrufen, die Sache mit dem Desktop Client, die mangelhafte Funktion bei Faxen und den MP-220ern...
      und man erhält dazu eher nur Schulterzucken, das stimmt leider...
      Schon etwas traurig...

      0

      from

      5 years ago

      ja es ist wirklich traurig, aber ich muss in meiner Position für alle Mitarbeiter/innen einen störungsfreien Betrieb gewährleisten. Dies gilt sowohl für die grundsätzliche Telefonie, sowie für Desktop Client, Fax (MP202), usw. und ist momentan mit dem Produkt Cloud PBX der Telekom nicht umsetzbar.

       

      Es soll sich doch schließlich hier um ein Profi-Produkt für Geschäftskunden/Unternehmen und nicht für "Willi um die Ecke" handeln. Das kann ich leider noch nicht erkennen. Die Konkurrenz von NFON und Placetel sind da wesentlich weiter, hier hat man auch direkte Ansprechpartner mit telefonischem Support (auch Remote). Ohne dieses Online Forum und der Online-Hilfe ist man ja verloren.

       

      Man sollte Geert Müller-Gerbes mit seinem Wie bitte?-Team reaktivieren und die drei mit den Mützen wieder ins Leben berufen.

      Unlogged in user

      from

    • 5 years ago

      Hallo @marc.schoemehl und @Andreas_F_H,


      es tut mir leid zu hören, dass Sie so unzufrieden sind.

      Ihre Darstellung der Schwierigkeiten mit der neuen Version leite ich natürlich an die entsprechende Fachseite weiter.

      Ansonsten kann ich Ihnen hier von Telekom-hilft nur den Hinweis geben, dass Sie als Großkunden persönliche Ansprechpartner bei der Telekom bzw. bei T-Systems haben. Wenn Sie Hilfe benötigen, um mit diesen Kontakt aufzunehmen, dann geben Sie gerne Bescheid.

      Viele Grüße
      Angela G.

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...