Einrichtung Audiocodes MP202
vor 6 Jahren
Hallo,
ich möchte gerne die AudiocodesMP202 für unser Fax einrichten.
Allerdings kann ich weder die Adresse http://cpbx.ip noch die Adresse https://dms.deutschland-lan.de/dms/AudiocodesMP202 aufrufen.
Und ja, ich habe alle Geräte korrekt entsprechend der Anleitung verkabelt.
DeutschlandLan / cloud PBX
1085
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
315
0
2
vor 8 Monaten
1043
0
6
vor einem Jahr
308
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Angebote für Cloud & Digitale Services.
vor 6 Jahren
Hallo @Crystal Marine,
herzlich willkommen in unserer Community.
Bitte schauen Sie hier einmal rein.
Viele Grüße Heike Ha
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Crystal Marine, herzlich willkommen in unserer Community. Bitte schauen Sie hier einmal rein. Viele Grüße Heike Ha
Hallo @Crystal Marine,
herzlich willkommen in unserer Community.
Bitte schauen Sie hier einmal rein.
Viele Grüße Heike Ha
Vielen Dank für den Link. Der nutzt mir nur leider gar nichts, da ich genau dieses Dokument schon gefunden habe und danach arbeiten wollte.
Aber wie schon anfangs erwähnt, ist mein Problem, dass ich die darin angegeben Webadressen nicht öffnen kann! Egal, in welchem Browser!
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich konnte diese soeben auch nicht öffnen und habe meine Kollegen vom Fachteam um Unterstützung gebeten und werde mich umgehend melden sofern ich eine Antwort erhalte.
Viele Grüße Heike Ha.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Crystal Marine, vielen Dank für die Rückmeldung. Ich konnte diese soeben auch nicht öffnen und habe meine Kollegen vom Fachteam um Unterstützung gebeten und werde mich umgehend melden sofern ich eine Antwort erhalte. Viele Grüße Heike Ha.
vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich konnte diese soeben auch nicht öffnen und habe meine Kollegen vom Fachteam um Unterstützung gebeten und werde mich umgehend melden sofern ich eine Antwort erhalte.
Viele Grüße Heike Ha.
Vielen Dank
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ggf. funktioniert in dem Fall die DNS-Namensauflösung nicht.
Bitte versuchen die IP-Adresse des MP202 im Browser anzusprechen.
Um die IP-Adresse herauszufinden, müssen sie in die IP-Adress Einstellungen Ihrer PC Netzwerkkarte schauen.
Über die IP-Adresse des Gateway (bei mir 10.13.13.1) müssten Sie im Browser das MP202 ebenfalls erreichen.
Wenn nicht, ist das gerät evtl. defekt.
Viele Grüße Heike Ha.
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Halllo,
einfach mal mit "https://10.13.13.1" probieren.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Der integrierte Browser lauscht nur auf dem LAN/PC-Port auf Anfragen, nicht auf dem WAN-Port, worüber er seine lokale IP-Adresse bezieht. Das ist gerade für technisch versiertere Benutzer eine Falle, da diese der Anleitung nicht undedingt wörtlich folgen, sondern davon ausgehen, dass wenn das Gerät über den WAN-Port ins lokale Netz eingebunden ist und eine IP-Adresse bezogen hat, auch erreichbar sein müsste. Hier wäre ein deutlicher Hinweise in der Anleitung, dass die Konfigurationsoberfläche nur über den LAN/PC-Port erreichbar ist, sehr hilfreich.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hier wäre ein deutlicher Hinweise in der Anleitung, dass die Konfigurationsoberfläche nur über den LAN/PC-Port erreichbar ist, sehr hilfreich.
Hier wäre ein deutlicher Hinweise in der Anleitung, dass die Konfigurationsoberfläche nur über den LAN/PC-Port erreichbar ist, sehr hilfreich.
Was man allerdings ändern kann, wenn man den Remotezugriff entsprechend umkonfiguriert. Aber ja, auch dazu MUSS man beim ersten Zugriff vom LAN-Interface des MP202 kommen. Wie bereits erwähnt ist hier die IP 10.13.13.1/24 mit aktiviertem DHCP Server vorhanden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von