Solved
Gruppenfunktion in der CloudPBX
7 years ago
Hallo liebe Telekom-Hilft-Community,
ich habe 2 Fragen zur CloudPBX, die wir seit Freitag, den 13.7. nutzen:
- Gibt es Einschränkungen hinsichtlich der Weiterleitung zu Auslandsrufnummern (+44)? Wenn ich eine solche als Weiterleitungsziel eintrage (Eingehende Gespräche/Rufweiterleitung), wird sie zwar angenommen, die Weiterleitung wird auch durchgeführt, aber der Anrufer wird nicht weitergeleitet, sondern aus der Leitung geworfen, ohne nähere Rückmeldung. Es ist aber möglich, während eines Gespächs, den Anrufer zu ebendieser Auslandsnummer durchzustellen...
- Wir haben eine kleine Umgebung, die insgesamt nur aus 3 Telefonen besteht. Diese sind zu einer Gruppe zusammengefasst und so kofiguriert, dass bei einem Anruf alle gleichzeitig klingeln. Das funktioniert auch! Auf den Displays der Telefone erscheint jedoch bei einem eigehenden Anruf NICHT die Telefonnummer des Anrufers, sondern immer der Name der Gruppe, in der sich die Telefone befinden. Das ist natürlich wenig sinnvoll... Wo ändere ich es so, dass die Telefonnummer des Anrufers angezeigt wird?
Als Telefongeräte setzen wir das Yealink SIP-T21P E2 ein!
1588
11
This could help you too
1 year ago
53
0
1
66
0
3
6 months ago
335
0
1
119
0
4
7 years ago
Hallo @LST-Travel,
vielen dank für Ihre Frage hier bei uns in der Community.
Die Einrichtung und Konfiguration erfolgt über diese Seite.
Mit der Gruppenfunktion werden eingehende Anrufe automatisch an die Mitglieder (Agenten) einer Gruppe bzw. eines Teams verteilt. Die Gruppe erhält eine separate Rufnummer und eine interne Rufnummer, unter der die Agenten erreichbar sind. Eingehende Anrufe werden zunächst in eine Warteschleife geleitet. Die Verteilung der Anrufe auf die Agenten erfolgt gemäß Anrufsteuerung entweder zyklisch, gleichzeitig oder einheitlich.
Im Display des Telefons erscheint nach Aktivierung zusätzlich die Taste Gruppe bzw. Gruppenfunktion. Dazu das freischalten, der Anrufernummer, wenn diese auch freigegeben worden ist dafür von Anrufer.
Liebe Grüße
Sandra Ha.
9
Answer
from
7 years ago
vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich hoffe, Sie hatten einen schönen Urlaub.
Da mein Kollege heute nicht im Haus ist, übernehme ich an dieser Stelle.
Das Ticket für den Remote-Service kann von uns erstellt werden und die Kollegen melden sich dann bei Ihnen. Ob ein fester Termin vereinbart wird, muss ich dann in Erfahrung bringen.
Viele Grüße Heike Ha.
Answer
from
6 years ago
Wurde das Problem gelöst und wenn ja, wie?
Ich habe 2 T48G im Einsatz mit der Cloud PBX , habe die Gruppenfunktion gebucht, 2 Agenten hinzugefügt aber die Buttons erscheinen nicht. Es wird in Kürze noch eine Reihe weiterer Kunden von mir geben, die umstellen müssen. Je nach Erfahrung mit der Cloud PBX werde ich mich dafür oder für Produkte der Konkurrenz entscheiden. Das Produk ist, wie ich finde, sehr gut aber zu so einem Produkt gehört auch ein sehr guter Support, sonst ist es nicht viel Wert.
Answer
from
6 years ago
herzlich Willkommen in unserer Community.
Wie genau das Anliegen des vorherigen Kunden @LST-Travel mit unserem Remote Service gelöst oder auch was besprochen wurde, kann ich an dieser Stelle leider nicht nachvollziehen.
Ich habe Ihre Frage gern an meine Kollegen vom Fachteam weitergeleitet und melde mich am Dienstag erneut.
Wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
Viele Grüße Heike Ha.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
ich habe eine Rückmeldung von meinem Kollegen erhalten.
Zu der ersten Frage kann ich ein Ticket für ein Remote-Service erstellen. Dieser kann unter Umständen mit Kosten verbunden sein.
Folgende Maßnahme muss vorab erfolgen, damit die Kollegen vom Remote-Service eine Analyse durchführen können:
A-Teilnehmer , B-Teilnehmer( CPBX Nebenstelle), C-Teilnehmer (Weiterleitungsziel) Datum und Uhrzeit.
Wichtig ist, dass die Meldung zeitnah nach dem Anruf erfolgt, damit die Anrufdaten noch verfügbar sind.
Bei der zweiten Frage wird die Ursache in der Nutzung des Yealink T21P in Verbindung mit dem Universellen Basisprofil liegen.
Das Universelle Basisprofil unterstützt ausschließlich Funktionen für die Basistelefonie.
Anpassungen zur Anzeige der Anruferinformationen können in der Gruppenfunktion vorgenommen werden.
https://cpbx-hilfe.deutschland-lan.de/de/direkthilfe/uebergreifende-funktionen-und-dienste/zusatz-pakete/gruppenfunktion
Bei den Yealink Modellen T41P, T46G und T48G mit der CPBX spezifischen Firmware wird bei der Gruppenfunktion neben dem Gruppennamen auch die Rufnummer des Anrufers angezeigt.
Liebe Grüße
Jamil-Ali G.
0
Unlogged in user
Ask
from